Folge 194

  • Im Fadenkreuz der Krankenkassen – Patienten zwischen Kostendruck und Profit

    Folge 194
    Ohne fremde Hilfe könnten sie nicht leben: Menschen, die rund um die Uhr beatmet werden müssen. Die Kosten dafür zahlen die Krankenassen. Doch jetzt gibt es Streit. Viele Beatmungspatienten leben zu Hause und werden von einem Pflegedienst betreut. Manchen Krankenkassen ist diese häusliche Pflege zu teuer, sie würden die Patienten lieber in ein Pflegeheim verlegen. Dagegen wehren sich jedoch die Betroffenen. Insgesamt sind in Deutschland etwa 10 000 Menschen von der häuslichen Intensivpflege betroffen – Tendenz steigend. Gleichzeitig geben aber immer mehr Pflegedienste auf. Sie werfen den Krankenkassen vor, Niedrigpreise abzusprechen – das sei illegal. Im Gegensatz zu der Pflege in Pflegeheimen wird
    der Preis für die Versorgung in der häuslichen Intensivpflege in jedem Einzelfall gesondert ausgehandelt, gesetzliche Regelungen über Mindestpreise gibt es nicht.
    Das öffnet für die Krankenkassen einen großen Spielraum, um Preise zu drücken, klagen Experten. Und die Vorwürfe gehen weiter: Parallel zu der „Billiglohnpolitik“ der Kassen werde ein Netz von so genannten Wohngruppen aufgebaut. Das Ziel sei, so die Experten: immer mehr Menschen aus der häuslichen Pflege und damit ihrem Angehörigenumfeld herauszunehmen und in bis zu zwölf Patienten fassende Wohngruppen zu verlegen. Eine deutlich billigere Variante für die Kassen, aber eine Katastrophe für die Familien. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.07.2016ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di 12.07.2016
03:40–04:10
03:40–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge ZDFzoom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…