Folge 174

  • Schöne Bescherung – Spielzeug aus China

    Folge 174
    Etwa 80 Prozent der Spielwaren für den europäischen Markt stammen heute aus China. Auch viele große deutsche Traditionsmarken lassen im Reich der Mitte produzieren. Einst war Deutschland einer der größten Spielzeugproduzenten der Welt. Das hat sich in den letzten 15 Jahren drastisch geändert: Viele Modelleisenbahnen kommen mittlerweile aus China, ebenso Holzspielzeug, Puppen, Plastikfiguren. „ZDFzoom“ begibt sich auf Spurensuche. Viele der Spielsachen, die hierzulande auf dem Weihnachtswunschzettel stehen, werden in einer von etwa 4000 Fabriken in Südchina hergestellt;
    darunter sind zahlreiche Produkte namhafter deutscher Marken.
    Doch unter welchen Bedingungen entsteht das Spielzeug? Wie sind die Arbeitsbedingungen in den Fabriken? Gerade im Hochsommer, wenn unter Hochdruck für das Weihnachtsgeschäft produziert wird, werden gesetzliche Regelungen offenbar häufig ignoriert. Mindestlohn, Arbeitsschutz und geregelte Wochenarbeitszeiten scheinen keine Rolle zu spielen, wenn es darum geht, die Spielwarenregale für die Weihnachtszeit zu füllen. Wie hoch ist der Preis, den andere für unsere Weihnachtsgeschenke bezahlen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 09.12.2015
23:15–23:45
23:15–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App