ZDFzoom Folge 153: Filme, Serien und Sex aus dem Netz – Wie Anwälte Zuschauer abkassieren
Folge 153
Filme, Serien und Sex aus dem Netz – Wie Anwälte Zuschauer abkassieren
Folge 153
„Game of Thrones“, „Homeland“ oder „Fifty Shades of Grey“ – neue Filme, Serien oder Pornos online ansehen, ohne dafür zu bezahlen. Das ist reizvoll für viele Nutzer, kann jedoch teuer werden. Millionen Deutsche haben für die unerlaubte Verbreitung von Dateien deshalb eine Abmahnung vom Anwalt bekommen. Der Grund: Wer geschützte Dateien, Musik, Filme oder Serien über Tauschbörsen im Netz verbreitet, verletzt das Nutzungsrecht der Verwerter. Internetnutzer sollen dann zwischen 500 und
1000 Euro zahlen, Schadensersatz plus Anwaltskosten. Verbraucherschützer bemängeln, dass die geltend gemachten Ansprüche oft in keinem Verhältnis zum verursachten Schaden stünden. Außerdem würden zu häufig Unschuldige abgemahnt, denn die Internetnutzer seien technisch nicht immer fehlerfrei zu ermitteln. So bekam eine Frau aus Rheinland-Pfalz gleich zwei Abmahnungen für Online-Pornos, obwohl sie nachweislich zum Tatzeitpunkt keine Interverbindung hatte. Mehr Infos unter www.zoom.zdf.de (Text: ZDF)