Yotam Ottolenghis mediterrane Festspeisen Staffel 1, Folge 4: Israel
Staffel 1, Folge 4
4. Israel(Israel)
Staffel 1, Folge 4
In der dritten Episode seiner kulinarischen Entdeckungsreise erkundet Yotam Ottolenghi Ägypten und Israel. Vor dem Hintergrund griechischer Ruinen entdeckt er in der Hafenstadt Alexandria eindeutige Hinweise darauf, dass die Lebensmittel der Pharaonenzeit noch immer in der ägyptischen Esskultur präsent sind. Am Ufer des Nils bieten farbenfrohe Verkaufsstände interessante Einblicke in die Essgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung. Ottolenghi holt sich Tipps für die Zubereitung von Kushari, einem Gericht aus Reis, Makkaroni, Spaghetti, Linsen, Kichererbsen, einer würzigen
Tomatensauce und gerösteten Zwiebeln. Auf dem Obst- und Gemüsemarkt Tawfiqiyya Souq erhält er Unterricht in der Herstellung des ägyptischen Pfannkuchens Fiteer. In seinem Geburtsland Israel begibt sich Ottolenghi nach Tel Aviv-Jaffa. Während Tel Aviv seit wenig länger als einem Jahrhundert existiert, blickt Jaffa auf eine mehrtausendjährige Geschichte zurück. Für Köche ist Jaffa ein Paradies, denn dort wuchs eine stattliche Feinschmeckerwelle heran, die Impulse aus dem gesamten Nahen Osten und weiten Teilen des Mittelmeerraums bezieht. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMi. 30.10.2013RTL LivingOriginal-TV-PremiereSo. 17.03.2013More4