• Bitte auswählen:

24.02.2013–07.01.2013

So. 24.02.2013
09:40–10:10
09:40–
Helden – Warum wir sie brauchen
Fr. 22.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Moral – Dürfen wir alles, was möglich ist?
Fr. 22.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Moral – Dürfen wir alles, was möglich ist?
Fr. 22.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Orientierung – Was verraten uns Karten?
Fr. 22.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Schiffe – Welche Welten können wir mit ihnen noch entdecken?
Do. 21.02.2013
16:10–16:40
16:10–
Spurensuche – Was ist heute möglich?
Do. 21.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Spurensuche – Was ist heute möglich?
Do. 21.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Herz und Tod – Notfallmedizin
Do. 21.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Arbeiten am Limit
Mi. 20.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Mimik – Was verrät sie über uns?
Mi. 20.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Mimik – Was verrät sie über uns?
Mi. 20.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Namen – Woher kommen sie, was bedeuten sie?
Mi. 20.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Keime – Tödliche Gefahr aus dem Krankenhaus?
Di. 19.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Killer Straßenverkehr – Wie Unfallforscher die Straßen sicher machen wollen
Di. 19.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Killer Straßenverkehr – Wie Unfallforscher die Straßen sicher machen wollen
Mo. 18.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Impfen: Schutz oder Gefahr?
Mo. 18.02.2013
08:25–08:50
08:25–
Impfen: Schutz oder Gefahr?
Sa. 16.02.2013
04:25–05:00
04:25–
Wissensmagazin mit Pierre Girard, Dörthe Eickelberg , F 2012
Fr. 15.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Wie kommt der Fisch auf den Tisch?
Fr. 15.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Wie kommt der Fisch auf den Tisch?
Fr. 15.02.2013
05:35–06:00
05:35–
Orientierung – Was verraten uns Karten?
Fr. 15.02.2013
05:05–05:35
05:05–
Geo-Engineering: Können Ingenieure das Klima retten?
Do. 14.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Wie funktioniert unser Gleichgewichtssinn?
Do. 14.02.2013
08:25–08:50
08:25–
Wie funktioniert unser Gleichgewichtssinn?
Do. 14.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Medizin der Zukunft – Welche Chancen, welche Risiken?
Do. 14.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Was uns alles dick macht
Mi. 13.02.2013
16:05–16:35
16:05–
Helden – Warum wir sie brauchen
Mi. 13.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Helden – Warum wir sie brauchen
Mi. 13.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Zuses Erben – Was sind die Folgen der Computerrevolution?
Mi. 13.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Schießbude Erde – Asteroiden auf Kollisionskurs
Di. 12.02.2013
16:10–16:40
16:10–
Die Psyche des Karnevals – Was steckt hinter dem närrischen Treiben?
Di. 12.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Die Psyche des Karnevals – Was steckt hinter dem närrischen Treiben?
Mo. 11.02.2013
16:10–16:35
16:10–
Renaissance der Wassermühlen
Mo. 11.02.2013
08:25–08:50
08:25–
Renaissance der Wassermühlen
So. 10.02.2013
09:40–10:05
09:40–
Pferde: Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
Fr. 08.02.2013
16:20–16:45
16:20–
Gorillaschutz mit der Kettensäge
Fr. 08.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Gorillaschutz mit der Kettensäge
Fr. 08.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Amateure der Wissenschaft
Fr. 08.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Verrückte Quantenwelt – Wie funktioniert die Welt des Allerkleinsten?
Do. 07.02.2013
16:15–16:45
16:15–
Klatsch und Tratsch – Das Wissen übers Lästern
Do. 07.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Klatsch und Tratsch – Das Wissen übers Lästern
Do. 07.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Stressfaktor Lärm: Neue Strategien gegen den Krach
Do. 07.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Feuer – Wie entkommt man der Flammenhölle?
Mi. 06.02.2013
16:15–16:45
16:15–
Heute gekauft, morgen kaputt – Werden unsere Produkte immer schlechter?
Mi. 06.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Heute gekauft, morgen kaputt – Werden unsere Produkte immer schlechter?
Mi. 06.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Parasiten – Das Erfolgsmodell der Evolution
Mi. 06.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Wie viel Affe steckt im Mensch?
Di. 05.02.2013
16:15–16:45
16:15–
Tiefkühl-Medizin – Kann Kälte heilen?
Di. 05.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Tiefkühl-Medizin – Kann Kälte heilen?
Mo. 04.02.2013
16:15–16:45
16:15–
Krebsfrüherkennung – Wie groß sind Schaden und Nutzen?
Mo. 04.02.2013
08:25–08:50
08:25–
Krebsfrüherkennung – Wie groß sind Schaden und Nutzen?
So. 03.02.2013
10:25–10:50
10:25–
Comic – Pure Unterhaltung oder ernsthafte Literatur?
Fr. 01.02.2013
16:10–16:40
16:10–
Rückenschmerzen – Wie werd ich sie los?
Fr. 01.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Rückenschmerzen – Wie werd ich sie los?
Fr. 01.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Placebos – Heilmittel ohne Wirkstoffe
Fr. 01.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Der große Magier – Wie unser Gehirn Wirklichkeit konstruiert
Do. 31.01.2013
16:10–16:40
16:10–
Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Do. 31.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Trinkwasser – Gefahr aus dem Wasserhahn?
Do. 31.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Unkaputtbar? – Fluch und Segen neuer Materialien
Do. 31.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Wie werden wir in Zukunft reisen?
Mi. 30.01.2013
16:10–16:35
16:10–
Pferde: Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
Mi. 30.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Pferde: Vom Freizeitpartner zum Hochleistungstier?
Mi. 30.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Energie – Wie wird die Versorgung der Zukunft?
Mi. 30.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Gifte – Welche Umweltgifte umgeben uns?
Di. 29.01.2013
16:10–16:35
16:10–
Ersatzteile für den Menschen – Wohin geht die Entwicklung?
Di. 29.01.2013
08:25–08:50
08:25–
Ersatzteile für den Menschen – Wohin geht die Entwicklung?
Mo. 28.01.2013
16:10–16:35
16:10–
Fleisch – Woran erkennen wir gutes und schlechtes?
Mo. 28.01.2013
08:25–08:50
08:25–
Fleisch – Woran erkennen wir gutes und schlechtes?
Sa. 26.01.2013
08:00–08:25
08:00–
Die Dinos der Jurassic Coast – Verlierer oder Erfolgsmodelle der Evolution?
Fr. 25.01.2013
16:15–16:45
16:15–
Malaria – Neue Hoffnung im Kampf gegen die Krankheit?
Fr. 25.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Malaria – Neue Hoffnung im Kampf gegen die Krankheit?
Fr. 25.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Was sind die Geheimnisse der Vögel?
Fr. 25.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Gefahr aus den Wolken: Blitz und Sturm
Do. 24.01.2013
16:15–16:45
16:15–
Bereichert Angst unser Leben?
Do. 24.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Bereichert Angst unser Leben?
Do. 24.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Welche Rolle spielen „rechts“ und „links“ in unserem Leben?
Do. 24.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Risiko Schlafmangel
Mi. 23.01.2013
16:15–16:45
16:15–
Notfallrettung – 60 Minuten zwischen Leben und Tod
Mi. 23.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Notfallrettung – 60 Minuten zwischen Leben und Tod
Mi. 23.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Vernetzt! Warum alles mit allem zusammenhängt
Mi. 23.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Astronomie – Was lebt noch in diesem Universum?
Di. 22.01.2013
13:25–13:55
13:25–
Deutsche und Franzosen: Fremde oder Freunde?
Di. 22.01.2013
13:00–13:25
13:00–
50 Jahre Élysée – Vernunftehe oder Herzenssache?
Di. 22.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Deutsche und Franzosen: Fremde oder Freunde?
Mo. 21.01.2013
16:10–16:40
16:10–
50 Jahre Élysée – Vernunftehe oder Herzenssache?
Mo. 21.01.2013
08:25–08:50
08:25–
50 Jahre Élysée – Vernunftehe oder Herzenssache?
So. 20.01.2013
08:00–08:25
08:00–
Die Dinos der Jurassic Coast – Verlierer oder Erfolgsmodelle der Evolution?
Fr. 18.01.2013
16:15–16:40
16:15–
Plastische Chirurgie zwischen Lifestyle und medizinischer Notwendigkeit
Fr. 18.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Plastische Chirurgie zwischen Lifestyle und medizinischer Notwendigkeit
Fr. 18.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Seitensprünge – Will es nicht jeder einmal wagen?
Fr. 18.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Camper – Spießer, Abenteuerurlauber oder moderne Nomaden?
Do. 17.01.2013
16:15–16:40
16:15–
Die Wissenschaft vom Urin – Was „Pipi“ über uns verrät
Do. 17.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Die Wissenschaft vom Urin – Was „Pipi“ über uns verrät
Do. 17.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Hausmittelchen – Helfen sie wirklich?
Do. 17.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Wozu sind Lügen gut?
Mi. 16.01.2013
16:15–16:40
16:15–
Erfindungen
Mi. 16.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Erfindungen
Mi. 16.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Brücken – Wie hat sich die Konstruktionstechnik entwickelt?
Mi. 16.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Wie verbinden Tunnel die Menschen?
Di. 15.01.2013
16:15–16:40
16:15–
Sind die Fledermäuse noch zu retten?
Di. 15.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Sind die Fledermäuse noch zu retten?
Mo. 14.01.2013
16:15–16:40
16:15–
Wunderwerkstoff Stahl
Mo. 14.01.2013
08:25–08:50
08:25–
Wunderwerkstoff Stahl
Sa. 12.01.2013
10:30–11:00
10:30–
Die Speise Fisch – Welche Rolle spielt sie in unserer Kultur?
Fr. 11.01.2013
16:10–16:35
16:10–
Was macht der Winter mit Körper und Seele?
Fr. 11.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Was macht der Winter mit Körper und Seele?
Fr. 11.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Wein – Was macht ihn gut?
Fr. 11.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Was steckt hinter den unbegrenzten Computerwelten?
Do. 10.01.2013
16:05–16:30
16:05–
Autoimmunkrankheiten – Wenn die körpereigene Abwehr aus dem Ruder läuft
Do. 10.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Autoimmunkrankheiten – Wenn die körpereigene Abwehr aus dem Ruder läuft
Do. 10.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Leben auf dem Wasser – Von der Notlösung zur Wohntradition?
Do. 10.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Die Mondlandung – Nur eine Erfindung?
Mi. 09.01.2013
16:05–16:30
16:05–
Überleben in Eis und Schnee – Wie kommen Tiere durch den Winter?
Mi. 09.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Überleben in Eis und Schnee – Wie kommen Tiere durch den Winter?
Mi. 09.01.2013
05:30–06:00
05:30–
Geheimnisvolle Mumien – Was machten die Pharaonen bei Zahnschmerzen?
Mi. 09.01.2013
05:05–05:30
05:05–
Der moderne Mensch – Zufall oder Erfolgsmodell?
Di. 08.01.2013
16:05–16:30
16:05–
Ökodörfer und Stromrebellen – Gelingt die Energiewende?
Di. 08.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Ökodörfer und Stromrebellen – Gelingt die Energiewende?
Mo. 07.01.2013
16:05–16:30
16:05–
Schnecken – Die Renner der Evolution
Mo. 07.01.2013
08:25–08:55
08:25–
Schnecken – Die Renner der Evolution
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App