• Bitte auswählen:

16.04.2013–25.02.2013

Di. 16.04.2013
16:05–16:35
16:05–
Diätlügen
Di. 16.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Diätlügen
Mo. 15.04.2013
15:55–16:25
15:55–
Spielen – Sinnloser Zeitvertreib oder Lernen fürs Leben?
Mo. 15.04.2013
08:00–08:30
08:00–
Spielen – Sinnloser Zeitvertreib oder Lernen fürs Leben?
Fr. 12.04.2013
16:10–16:40
16:10–
Ackerboden – Grundlage unserer Nahrung in Gefahr
Fr. 12.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Ackerboden – Grundlage unserer Nahrung in Gefahr
Fr. 12.04.2013
05:30–06:00
05:30–
Mythen in Stein – Was steckt dahinter?
Fr. 12.04.2013
05:05–05:30
05:05–
Neue Epidemien nach EHEC – Mit welchen Infektionskrankheiten müssen wir rechnen?
Do. 11.04.2013
16:10–16:40
16:10–
Erwachen aus dem Koma
Do. 11.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Erwachen aus dem Koma
Do. 11.04.2013
05:35–06:05
05:35–
Wolkenkratzer – Wie sehen die Hochhäuser der Zukunft aus?
Do. 11.04.2013
05:10–05:35
05:10–
Geliebte Fische – Neue Hoffnung für bedrohte Arten?
Mi. 10.04.2013
16:10–16:35
16:10–
Pestizide: Wie viel Gift landet auf unserem Teller?
Mi. 10.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Pestizide: Wie viel Gift landet auf unserem Teller?
Mi. 10.04.2013
05:45–06:15
05:45–
Space Shuttle
Di. 09.04.2013
16:10–16:40
16:10–
Schwangerschaft: Wie viel Vorsorge ist sinnvoll?
Di. 09.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Schwangerschaft: Wie viel Vorsorge ist sinnvoll?
Mo. 08.04.2013
16:10–16:35
16:10–
Musik im Kopf – Was macht Musik mit unserem Gehirn?
Mo. 08.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Musik im Kopf – Was macht Musik mit unserem Gehirn?
Fr. 05.04.2013
16:10–16:40
16:10–
Mumien
Fr. 05.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Mumien
Fr. 05.04.2013
05:40–06:10
05:40–
Fische, unsere Vorfahren?
Fr. 05.04.2013
05:15–05:40
05:15–
Erinnerungen – Wie sie uns helfen, aber auch täuschen können
Do. 04.04.2013
16:05–16:35
16:05–
Das Stromnetz der Zukunft
Do. 04.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Das Stromnetz der Zukunft
Do. 04.04.2013
05:35–06:05
05:35–
Passivhaus – Energiesparen um welchen Preis?
Do. 04.04.2013
05:10–05:35
05:10–
Vulkane – Wie gefährlich sind sie?
Mi. 03.04.2013
16:05–16:30
16:05–
Ameisen: Was sie gemeinsam so stark macht
Mi. 03.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Ameisen: Was sie gemeinsam so stark macht
Mi. 03.04.2013
05:35–06:05
05:35–
Antike Baumeister – Wie schafften es die Römer über die Alpen?
Mi. 03.04.2013
05:10–05:35
05:10–
Unser Bild der Welt – Wie hat es sich entwickelt?
Di. 02.04.2013
16:05–16:30
16:05–
Das „Wrong Planet-Syndrom“ – Vom Rätsel Autismus
Di. 02.04.2013
08:00–08:25
08:00–
Das „Wrong Planet-Syndrom“ – Vom Rätsel Autismus
Mo. 01.04.2013
13:20–13:50
13:20–
Der 1. April – Warum lassen wir uns zum Narren halten?
Mo. 01.04.2013
08:05–08:35
08:05–
Der 1. April – Warum lassen wir uns zum Narren halten?
So. 31.03.2013
09:55–10:20
09:55–
Vulkane – Wie gefährlich sind sie?
Fr. 29.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Stadtplanung – In welcher Stadt wollen wir leben?
Fr. 29.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Der Traum vom Fliegen
Do. 28.03.2013
21:50–22:00
21:50–
Midlife-Crisis – Was passiert in der Lebensmitte?
Do. 28.03.2013
16:05–16:30
16:05–
Flirten – Wie kann die Wissenschaft uns dabei helfen
Do. 28.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Flirten – Wie kann die Wissenschaft uns dabei helfen
Do. 28.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Laufen am Limit
Do. 28.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Epigenetik – Können wir unsere Gene beeinflussen?
Mi. 27.03.2013
16:00–16:25
16:00–
Tabu Impotenz – Das Schweigen der Männer
Mi. 27.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Tabu Impotenz – Das Schweigen der Männer
Mi. 27.03.2013
05:40–06:05
05:40–
Unser Körper – Was kann er leisten?
Mi. 27.03.2013
05:10–05:40
05:10–
Unser Körper in Zahlen – Ein Wunder?
Di. 26.03.2013
15:55–16:20
15:55–
1.07 Botox – Ein Gift macht Karriere
Di. 26.03.2013
08:00–08:25
08:00–
1.07 Botox – Ein Gift macht Karriere
Mo. 25.03.2013
21:50–22:00
21:50–
Midlife-Crisis – Was passiert in der Lebensmitte?
Mo. 25.03.2013
16:05–16:30
16:05–
Midlife-Crisis – Was passiert in der Lebensmitte?
Mo. 25.03.2013
08:00–08:30
08:00–
Midlife-Crisis – Was passiert in der Lebensmitte?
So. 24.03.2013
09:45–10:10
09:45–
Haben Tiere Charakter?
Fr. 22.03.2013
16:10–16:40
16:10–
Trinkwasser – Elixier des Lebens
Fr. 22.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Trinkwasser – Elixier des Lebens
Fr. 22.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Grüne Genies – Wie intelligent sind Pflanzen?
Fr. 22.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Stürme – Was kommt da auf uns zu?
Do. 21.03.2013
16:10–16:40
16:10–
Der Wald der Zukunft – Wie kann er den Klimawandel überstehen?
Do. 21.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Der Wald der Zukunft – Wie kann er den Klimawandel überstehen?
Do. 21.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Geheimcodes – Die Geschichte der verschlüsselten Botschaften
Do. 21.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Datensicherheit
Mi. 20.03.2013
16:10–16:35
16:10–
Achtung Kettenreaktion! – Wie anfällig sind Ökosystem und Zivilisation?
Mi. 20.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Achtung Kettenreaktion! – Wie anfällig sind Ökosystem und Zivilisation?
Mi. 20.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Immer auf den letzten Drücker – Warum wir Lästiges ständig vor uns herschieben
Mi. 20.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Emotionen – Warum lachen oder weinen wir?
Di. 19.03.2013
16:05–16:35
16:05–
Moderne Medizin: Zwischen Hightech und Verantwortung
Di. 19.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Moderne Medizin: Zwischen Hightech und Verantwortung
Mo. 18.03.2013
16:10–16:40
16:10–
Katastrophen – Wie werden wir davor beschützt?
Mo. 18.03.2013
08:00–08:25
08:00–
Katastrophen – Wie werden wir davor beschützt?
Sa. 16.03.2013
14:25–14:55
14:25–
Extremwetter – Wie gehen wir mit Extremwetter um?
Fr. 15.03.2013
16:05–16:30
16:05–
Extremwetter – Wie gehen wir mit Extremwetter um?
Fr. 15.03.2013
08:25–08:50
08:25–
Extremwetter – Wie gehen wir mit Extremwetter um?
Fr. 15.03.2013
05:35–06:05
05:35–
Rätselhafter Kosmos – Wo Wissenschaft zur Glaubensfrage wird
Fr. 15.03.2013
05:10–05:35
05:10–
Tod und Trauer – Wie gehen wir heute damit um?
Do. 14.03.2013
16:00–16:30
16:00–
Schmerzen: Lästig aber lebenswichtig
Do. 14.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Schmerzen: Lästig aber lebenswichtig
Do. 14.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Fett – Unser liebster Feind?
Do. 14.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Rücken – Überraschende Ansichten
Mi. 13.03.2013
16:05–16:35
16:05–
Der Traum vom Fliegen
Mi. 13.03.2013
10:05–10:35
10:05–
Très chic – Wie entsteht Mode?
Mi. 13.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Der Traum vom Fliegen
Mi. 13.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Pferde, Rinder, Schweine – Tierzucht zwischen Profit und Verantwortung
Mi. 13.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Fisch – Wie lange essen wir ihn noch?
Di. 12.03.2013
16:00–16:30
16:00–
Aluminium: Ein Krankmacher?
Di. 12.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Aluminium: Ein Krankmacher?
Mo. 11.03.2013
16:00–16:25
16:00–
Aluminium: Ein Supermaterial?
Mo. 11.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Aluminium: Ein Supermaterial?
Fr. 08.03.2013
16:10–16:40
16:10–
Freundschaft – Eine Seele in zwei Körpern?
Fr. 08.03.2013
08:20–08:50
08:20–
Freundschaft – Eine Seele in zwei Körpern?
Fr. 08.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Mythos Mann – Sind Männer heute das neue schwache Geschlecht?
Fr. 08.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Eisenbahn – Mit Volldampf Richtung Zukunft?
Do. 07.03.2013
16:05–16:30
16:05–
Laut, lauter, krank – Wie gefährlich ist Lärm?
Do. 07.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Laut, lauter, krank – Wie gefährlich ist Lärm?
Do. 07.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Aua! – Wie kommen die Kleinen gesund durch die Kindheit?
Do. 07.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Psychopharmaka – Das Glück aus der Dose?
Mi. 06.03.2013
16:05–16:30
16:05–
Krieg der Ameisen – Wie gefährlich ist das „größte Raubtier der Welt“?
Mi. 06.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Krieg der Ameisen – Wie gefährlich ist das „größte Raubtier der Welt“?
Mi. 06.03.2013
05:30–06:00
05:30–
Haben Tiere Charakter?
Mi. 06.03.2013
05:05–05:30
05:05–
Der Reiz des Gruselns
Di. 05.03.2013
16:10–16:35
16:10–
Tonne statt Teller – Wer wirft die meisten Lebensmittel weg?
Di. 05.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Tonne statt Teller – Wer wirft die meisten Lebensmittel weg?
Mo. 04.03.2013
16:10–16:35
16:10–
Brandgefahr – Wie können wir uns schützen?
Mo. 04.03.2013
08:25–08:50
08:25–
Brandgefahr – Wie können wir uns schützen?
So. 03.03.2013
09:55–10:25
09:55–
Très chic – Wie entsteht Mode?
Fr. 01.03.2013
15:55–16:20
15:55–
Die Macht des Geldes – Wer sind eigentlich die Märkte?
Fr. 01.03.2013
08:25–08:55
08:25–
Die Macht des Geldes – Wer sind eigentlich die Märkte?
Fr. 01.03.2013
05:35–06:00
05:35–
Fettsucht und Magersucht
Fr. 01.03.2013
05:05–05:35
05:05–
Methusalem – Fit bis ins hohe Alter?
Do. 28.02.2013
15:55–16:20
15:55–
Cybercrime – Brauchen wir ein neues Internet?
Do. 28.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Cybercrime – Brauchen wir ein neues Internet?
Do. 28.02.2013
05:35–06:00
05:35–
Recycling – Verschwenden statt Einsparen?
Do. 28.02.2013
05:05–05:35
05:05–
Marine Oase
Mi. 27.02.2013
16:00–16:25
16:00–
Kunststoff – Multitalent oder Umweltsünder?
Mi. 27.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Kunststoff – Multitalent oder Umweltsünder?
Mi. 27.02.2013
05:30–06:00
05:30–
Der Gänsehautfaktor – Wie Musik Gefühle schafft
Mi. 27.02.2013
05:05–05:30
05:05–
Symphonie einer Großstadt – Wie beeinflussen uns Geräusche?
Di. 26.02.2013
15:55–16:25
15:55–
Hat das eigene Auto ausgedient?
Di. 26.02.2013
08:25–08:55
08:25–
Hat das eigene Auto ausgedient?
Mo. 25.02.2013
16:00–16:25
16:00–
Wind – Kraft der Zukunft?
Mo. 25.02.2013
08:25–08:50
08:25–
Wind – Kraft der Zukunft?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App