- Alle Sender
30.12.2016–28.02.2017
Fr. 30.12.2016 Affenapotheke: Haben Affen Heilwissen?
08:45–09:10
08:45– 2017
Mo. 02.01.2017 Experimentelle Archäologie – Wie baut man eine Mittelalterburg?
08:40–09:05
08:40– Di. 03.01.2017 Viren als Helfer
06:20–06:50
06:20– Di. 03.01.2017 Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
08:30–09:00
08:30– Mi. 04.01.2017 Elektroautos – Noch immer keine Erfolgsgeschichte?
06:40–07:05
06:40– Mi. 04.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
08:30–08:55
08:30– Do. 05.01.2017 Musik und Tanz
06:25–06:50
06:25– Do. 05.01.2017 Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
08:50–09:15
08:50– Fr. 06.01.2017 Papageien – Bedrohte Exoten
06:15–06:40
06:15– Fr. 06.01.2017 Handwerk – Wie erfinderisch war das Mittelalter?
08:30–09:00
08:30– Sa. 07.01.2017 Experimentelle Archäologie – Wie baut man eine Mittelalterburg?
06:40–07:05
06:40– Sa. 07.01.2017 Mammuts – Warum sind sie ausgestorben?
07:05–07:35
07:05– Mo. 09.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
07:45–08:10
07:45– Mo. 09.01.2017 Saiteninstrumente – Verbesserungen durch Hightech?
17:05–17:30
17:05– Di. 10.01.2017 Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
06:45–07:10
06:45– Di. 10.01.2017 Saiteninstrumente – Verbesserungen durch Hightech?
07:45–08:10
07:45– Di. 10.01.2017 Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
17:55–18:25
17:55– Mi. 11.01.2017 Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
06:30–06:55
06:30– Mi. 11.01.2017 Künstliche Hüfte – Wie gut lässt sich die Hüfte ersetzen?
07:45–08:10
07:45– Mi. 11.01.2017 Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
17:55–18:25
17:55– Do. 12.01.2017 Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
06:00–06:25
06:00– Do. 12.01.2017 Kämpfen für den Artenreichtum im Mittelmeer
07:45–08:10
07:45– Do. 12.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
17:00–17:30
17:00– Fr. 13.01.2017 Elektroautos – Noch immer keine Erfolgsgeschichte?
06:40–07:10
06:40– Fr. 13.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
07:40–08:10
07:40– Fr. 13.01.2017 Rettet den Lavendel!
17:00–17:30
17:00– Sa. 14.01.2017 Uran – Fluch oder Segen für die Menschheit?
07:20–07:45
07:20– Mo. 16.01.2017 Rettet den Lavendel!
07:45–08:15
07:45– Mo. 16.01.2017 Kaiserschnitt – Chancen und Risiken?
17:00–17:30
17:00– Di. 17.01.2017 Werkstoff aus Ton – Mehr als nur Keramik
06:45–07:10
06:45– Di. 17.01.2017 Kaiserschnitt – Chancen und Risiken?
07:45–08:10
07:45– Di. 17.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
17:00–17:30
17:00– Mi. 18.01.2017 Mammuts – Warum sind sie ausgestorben?
06:45–07:10
06:45– Mi. 18.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
07:45–08:10
07:45– Mi. 18.01.2017 Sicherheit auf See: Rettung auf hoher See – Immer sicherer?
17:00–17:30
17:00– Do. 19.01.2017 Sicherheit auf See: Rettung auf hoher See – Immer sicherer?
07:45–08:10
07:45– Do. 19.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
17:05–17:30
17:05– Fr. 20.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
07:45–08:10
07:45– Fr. 20.01.2017 Arsen im Trinkwasser: Eine tödliche Gefahr?
17:00–17:30
17:00– Sa. 21.01.2017 Kann man Gefühle vermessen?
07:00–07:30
07:00– Sa. 21.01.2017 Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?
07:30–08:00
07:30– Mo. 23.01.2017 Arsen im Trinkwasser: Eine tödliche Gefahr?
07:45–08:10
07:45– Mo. 23.01.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
16:10–16:35
16:10– Di. 24.01.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
07:40–08:10
07:40– Di. 24.01.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
17:00–17:30
17:00– Mi. 25.01.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
07:45–08:10
07:45– Mi. 25.01.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
17:05–17:30
17:05– Do. 26.01.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
07:45–08:15
07:45– Do. 26.01.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
17:05–17:35
17:05– Fr. 27.01.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
07:45–08:10
07:45– Fr. 27.01.2017 Gesundbombe Pflanzenkern?
17:05–17:35
17:05– Sa. 28.01.2017 Invasion der Pflanzen: Droht die grüne Gefahr?
07:15–07:45
07:15– Sa. 28.01.2017 Skalierung – Was ist das richtige Maß?
07:45–08:10
07:45– Mo. 30.01.2017 Gesundbombe Pflanzenkern?
07:40–08:10
07:40– Mo. 30.01.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
17:05–17:30
17:05– Di. 31.01.2017 Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?
06:40–07:10
06:40– Di. 31.01.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
07:45–08:10
07:45– Di. 31.01.2017 Erdbeben
17:55–18:15
17:55– Mi. 01.02.2017 Obst und Gemüse – Wie gut ist die Massenware?
06:25–06:55
06:25– Mi. 01.02.2017 Erdbeben
07:45–08:10
07:45– Mi. 01.02.2017 Die Genschere in der Medizin
17:55–18:25
17:55– Do. 02.02.2017 Schmetterlinge – Wie leben sie und warum sterben sie aus?
06:25–06:50
06:25– Do. 02.02.2017 Die Genschere in der Medizin
07:45–08:10
07:45– Do. 02.02.2017 Die Gen-Schere in der Pflanzenzucht
17:55–18:25
17:55– Fr. 03.02.2017 Klimatatort Grönland – Was verraten uns die Lemminge?
07:10–07:35
07:10– Fr. 03.02.2017 Die Gen-Schere in der Pflanzenzucht
07:45–08:10
07:45– Fr. 03.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
17:05–17:30
17:05– Sa. 04.02.2017 Elektroschrott – Was passiert mit unseren alten Handys und Computern?
07:15–07:40
07:15– Sa. 04.02.2017 Wunderwurzeln – Ingwer und Kurkuma
07:40–08:10
07:40– Mo. 06.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
07:40–08:10
07:40– Mo. 06.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
17:05–17:30
17:05– Di. 07.02.2017 Skalierung – Was ist das richtige Maß?
06:40–07:05
06:40– Di. 07.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
07:45–08:10
07:45– Di. 07.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
17:00–17:30
17:00– Mi. 08.02.2017 Neue Energieprojekte – Pioniere der Energiewende in Europa
06:20–06:45
06:20– Mi. 08.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
07:50–08:15
07:50– Mi. 08.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
17:00–17:30
17:00– Do. 09.02.2017 Erdbeben
06:25–06:55
06:25– Do. 09.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
07:45–08:10
07:45– Do. 09.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
17:00–17:30
17:00– Fr. 10.02.2017 Die Genschere in der Medizin
07:10–07:40
07:10– Fr. 10.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
07:45–08:15
07:45– Fr. 10.02.2017 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
17:00–17:30
17:00– Sa. 11.02.2017 Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?
07:05–07:30
07:05– Sa. 11.02.2017 Leder: Geht es nachhaltiger?
07:30–08:00
07:30– Mo. 13.02.2017 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
07:45–08:10
07:45– Mo. 13.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
17:00–17:30
17:00– Di. 14.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
07:45–08:15
07:45– Di. 14.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
17:05–17:30
17:05– Mi. 15.02.2017 Wunderwurzeln – Ingwer und Kurkuma
06:15–06:40
06:15– Mi. 15.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
07:45–08:10
07:45– Mi. 15.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
17:55–18:25
17:55– Do. 16.02.2017 Dicke Luft – Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
06:25–06:55
06:25– Do. 16.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
07:45–08:10
07:45– Do. 16.02.2017 Ackerbau anders denken
17:05–17:30
17:05– Fr. 17.02.2017 Hightech in der Archäologie – Wie funktioniert moderne Archäologie?
07:10–07:35
07:10– Fr. 17.02.2017 Ackerbau anders denken
07:45–08:10
07:45– Fr. 17.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
17:00–17:30
17:00– Sa. 18.02.2017 Gletscher – Sind sie noch zu retten?
07:00–07:30
07:00– Sa. 18.02.2017 Mythos Team – Einer für alle, alle für einen?
07:30–07:55
07:30– Mo. 20.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
07:45–08:10
07:45– Mo. 20.02.2017 Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
17:00–17:30
17:00– Di. 21.02.2017 Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
07:45–08:10
07:45– Di. 21.02.2017 Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
17:00–17:30
17:00– Mi. 22.02.2017 Immuntherapie – Scharfe Waffe gegen Krebs?
06:25–06:55
06:25– Mi. 22.02.2017 Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
07:45–08:10
07:45– Mi. 22.02.2017 Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
17:00–17:30
17:00– Do. 23.02.2017 Leises Artensterben – Wie Tierarten unbemerkt verschwinden
06:25–06:55
06:25– Do. 23.02.2017 Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
07:45–08:10
07:45– Do. 23.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
17:55–18:25
17:55– Fr. 24.02.2017 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt?
06:40–07:05
06:40– Fr. 24.02.2017 Gendermedizin – Wie wichtig ist der kleine Unterschied?
07:05–07:35
07:05– Fr. 24.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
07:40–08:10
07:40– Fr. 24.02.2017 Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
17:00–17:30
17:00– Sa. 25.02.2017 Geothermie – Ist sie gescheitert?
07:05–07:30
07:05– Sa. 25.02.2017 Textilien – Werkstoff der Zukunft?
07:30–08:05
07:30– Mo. 27.02.2017 Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
07:45–08:10
07:45– Mo. 27.02.2017 Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
17:00–17:30
17:00– Di. 28.02.2017 Trüffel – Juwel aus dem Untergrund
06:40–07:05
06:40– Di. 28.02.2017 Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
07:45–08:10
07:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail