28.02.–21.04.2017

Di. 28.02.2017
17:55–18:25
17:55–
Das computerisierte Auto – Fluch und Segen
Mi. 01.03.2017
06:30–06:55
06:30–
Rätsel Mensch – Wie wurden wir zu dem, was wir sind?
Mi. 01.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Das computerisierte Auto – Fluch und Segen
Mi. 01.03.2017
17:00–17:30
17:00–
Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
Do. 02.03.2017
06:25–06:50
06:25–
Umstrittene Pflanzenschutzmittel – Wie schädlich sind Neonicotinoide wirklich?
Do. 02.03.2017
07:40–08:10
07:40–
Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
Do. 02.03.2017
17:00–17:30
17:00–
Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
Fr. 03.03.2017
07:10–07:40
07:10–
Urban Farming – Ein wichtiger Zukunftstrend?
Fr. 03.03.2017
07:45–08:15
07:45–
Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
Fr. 03.03.2017
17:55–18:25
17:55–
Atommüll
Sa. 04.03.2017
07:15–07:40
07:15–
Osteopathie – Wie wirksam ist die Therapie?
Sa. 04.03.2017
07:40–08:10
07:40–
Vitamine – Wie viel brauchen wir wirklich?
Mo. 06.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Atommüll
Mo. 06.03.2017
16:20–16:50
16:20–
Bahn – Wie geht’s pünktlich?
Di. 07.03.2017
06:40–07:05
06:40–
Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
Di. 07.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Bahn – Wie geht’s pünktlich?
Di. 07.03.2017
17:55–18:25
17:55–
Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
Mi. 08.03.2017
06:30–06:55
06:30–
Künstliche Intelligenz – Kann sie den Menschen ersetzen?
Mi. 08.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Das Wetter vor unserer Haustür – Wie lässt es sich besser vorhersagen?
Mi. 08.03.2017
17:05–17:30
17:05–
Meteoriten – Boten aus dem All
Do. 09.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Meteoriten – Boten aus dem All
Do. 09.03.2017
17:00–17:30
17:00–
Fotografie – Was verrät sie uns?
Fr. 10.03.2017
07:10–07:40
07:10–
Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
Fr. 10.03.2017
07:45–08:15
07:45–
Fotografie – Was verrät sie uns?
Fr. 10.03.2017
17:55–18:25
17:55–
Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
Sa. 11.03.2017
07:50–08:15
07:50–
Atommüll
Sa. 11.03.2017
08:15–08:45
08:15–
Zwillinge – Wie ähnlich sind sie sich wirklich?
Mo. 13.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
Mo. 13.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Höhlen – Zeugen der Vergangenheit?
Di. 14.03.2017
06:40–07:05
06:40–
Fotografie – Was verrät sie uns?
Di. 14.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Höhlen – Zeugen der Vergangenheit?
Di. 14.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Rheuma – Was lindert das Leiden?
Mi. 15.03.2017
06:25–06:55
06:25–
Bahn – Wie geht’s pünktlich?
Mi. 15.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Rheuma – Was lindert das Leiden?
Mi. 15.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
Do. 16.03.2017
07:45–08:15
07:45–
Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
Do. 16.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Fr. 17.03.2017
07:10–07:35
07:10–
Meteoriten – Boten aus dem All
Fr. 17.03.2017
07:45–08:10
07:45–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Fr. 17.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Der Garten Eden im Haus
Sa. 18.03.2017
07:55–08:20
07:55–
Hirnströme – Wie lässt sich die Kraft der Gedanken nutzen?
Sa. 18.03.2017
08:20–08:50
08:20–
Stoffwechsel: unser unbekannter Motor
Mo. 20.03.2017
07:20–07:45
07:20–
Der Garten Eden im Haus
Mo. 20.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Pelz: Renaissance der Pelze?
Di. 21.03.2017
06:15–06:40
06:15–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Di. 21.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Pelz: Renaissance der Pelze?
Di. 21.03.2017
17:15–17:40
17:15–
Medizin aus dem Meer
Mi. 22.03.2017
07:20–07:45
07:20–
Medizin aus dem Meer
Mi. 22.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Legal Highs: Der ganz legale Kick?
Do. 23.03.2017
07:20–07:45
07:20–
Legal Highs: Der ganz legale Kick?
Do. 23.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Achtung – Körper Im Notfallmodus
Fr. 24.03.2017
06:45–07:10
06:45–
Tempelstadt Naga – Die verschüttete Hochkultur
Fr. 24.03.2017
07:20–07:45
07:20–
Achtung – Körper Im Notfallmodus
Fr. 24.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Depressionen: Sind Depressionen endlich besser heilbar?
Sa. 25.03.2017
07:55–08:25
07:55–
Der Garten Eden im Haus
Sa. 25.03.2017
08:25–08:50
08:25–
Die Zukunft des Zoos
Mo. 27.03.2017
06:45–07:10
06:45–
Stoffwechsel: unser unbekannter Motor
Mo. 27.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Depressionen: Sind Depressionen endlich besser heilbar?
Mo. 27.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Digitale Demenz: Machen Computer dumm oder schlau?
Di. 28.03.2017
06:40–07:10
06:40–
Achtung – Körper Im Notfallmodus
Di. 28.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Digitale Demenz: Machen Computer dumm oder schlau?
Di. 28.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Schlaganfall: Wie kann man Schäden minimieren?
Mi. 29.03.2017
06:40–07:10
06:40–
Pelz: Renaissance der Pelze?
Mi. 29.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Schlaganfall: Wie kann man Schäden minimieren?
Mi. 29.03.2017
17:10–17:40
17:10–
Körpergröße – Werden wir immer größer?
Do. 30.03.2017
06:40–07:10
06:40–
Medizin aus dem Meer
Do. 30.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Körpergröße – Werden wir immer größer?
Do. 30.03.2017
17:15–17:40
17:15–
Wie kommt der Strom ins Haus?
Fr. 31.03.2017
06:40–07:10
06:40–
Legal Highs: Der ganz legale Kick?
Fr. 31.03.2017
07:15–07:45
07:15–
Wie kommt der Strom ins Haus?
Fr. 31.03.2017
17:15–17:40
17:15–
Ultraschall: Neue Chancen für die Medizin
Sa. 01.04.2017
07:55–08:20
07:55–
Depressionen: Sind Depressionen endlich besser heilbar?
Sa. 01.04.2017
08:20–08:50
08:20–
Was hilft gegen ärztliche Kunstfehler?
Mo. 03.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Die Zukunft des Zoos
Mo. 03.04.2017
07:15–08:00
07:15–
Ultraschall: Neue Chancen für die Medizin
Mo. 03.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Die Maker-Szene: Was können die neuen Hightech-Tüftler?
Di. 04.04.2017
06:45–07:10
06:45–
Wie kommt der Strom ins Haus?
Di. 04.04.2017
07:20–08:00
07:20–
Die Maker-Szene: Was können die neuen Hightech-Tüftler?
Di. 04.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Nie wieder Müll: Geht das?
Mi. 05.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Digitale Demenz: Machen Computer dumm oder schlau?
Mi. 05.04.2017
07:15–08:05
07:15–
Nie wieder Müll: Geht das?
Mi. 05.04.2017
17:15–17:40
17:15–
Brot – Was steckt drin?
Do. 06.04.2017
06:45–07:10
06:45–
Schlaganfall: Wie kann man Schäden minimieren?
Do. 06.04.2017
07:20–07:45
07:20–
Brot – Was steckt drin?
Do. 06.04.2017
17:15–17:40
17:15–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Fr. 07.04.2017
06:40–07:05
06:40–
Körpergröße – Werden wir immer größer?
Fr. 07.04.2017
07:15–07:40
07:15–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Fr. 07.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Industrie 4.0 – Ist Europa abgehängt?
Sa. 08.04.2017
07:55–08:20
07:55–
Ultraschall: Neue Chancen für die Medizin
Sa. 08.04.2017
08:20–08:50
08:20–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Mo. 10.04.2017
06:45–07:10
06:45–
Was hilft gegen ärztliche Kunstfehler?
Mo. 10.04.2017
07:15–08:00
07:15–
Industrie 4.0 – Ist Europa abgehängt?
Mo. 10.04.2017
17:15–17:40
17:15–
Wie funktioniert moderner Flugzeugbau?
Di. 11.04.2017
06:45–07:10
06:45–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Di. 11.04.2017
07:20–07:50
07:20–
Wie funktioniert moderner Flugzeugbau?
Di. 11.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Pferde – Wie viel Mensch verträgt das Pferd?
Mi. 12.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Die Maker-Szene: Was können die neuen Hightech-Tüftler?
Mi. 12.04.2017
07:15–08:00
07:15–
Pferde – Wie viel Mensch verträgt das Pferd?
Mi. 12.04.2017
17:15–17:40
17:15–
Licht – Auch Licht hat Schattenseiten
Do. 13.04.2017
07:15–07:55
07:15–
Licht – Auch Licht hat Schattenseiten
Do. 13.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Körper in Bewegung: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Fr. 14.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Brot – Was steckt drin?
Fr. 14.04.2017
07:15–07:45
07:15–
Körper in Bewegung: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Fr. 14.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Die Elbphilharmonie: So entstand der Jahrhundertbau
Sa. 15.04.2017
07:55–08:25
07:55–
Industrie 4.0 – Ist Europa abgehängt?
Sa. 15.04.2017
08:25–08:50
08:25–
Mobilität – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
Mo. 17.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Mo. 17.04.2017
07:15–07:50
07:15–
Die Elbphilharmonie: So entstand der Jahrhundertbau
Di. 18.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Körper in Bewegung: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Di. 18.04.2017
07:15–07:45
07:15–
Mobilität – Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?
Di. 18.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Brille – Wie sie unser Sehvermögen verbessert
Mi. 19.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Wie funktioniert moderner Flugzeugbau?
Mi. 19.04.2017
07:15–07:45
07:15–
Brille – Wie sie unser Sehvermögen verbessert
Mi. 19.04.2017
17:15–17:45
17:15–
Stimme – Lässt sie sich verändern?
Do. 20.04.2017
06:40–07:05
06:40–
Pferde – Wie viel Mensch verträgt das Pferd?
Do. 20.04.2017
07:15–07:40
07:15–
Stimme – Lässt sie sich verändern?
Do. 20.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Risiko Nebenwirkung – Medikamente sicher nehmen
Fr. 21.04.2017
06:40–07:10
06:40–
Licht – Auch Licht hat Schattenseiten
Fr. 21.04.2017
07:15–07:45
07:15–
Risiko Nebenwirkung – Medikamente sicher nehmen
Fr. 21.04.2017
17:10–17:40
17:10–
Matratzen: Wie man sich bettet, so schläft man?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App