Xenius Notre-Dame – Wiederaufbau eines Wahrzeichens
unvollständige Folgenliste
Notre-Dame – Wiederaufbau eines Wahrzeichens
26 Min.
15. April 2019: Die Welt hält für eine Weile den Atem an: Notre-Dame, jahrhundertealtes Wahrzeichnen von Paris, steht in Flammen. Heute beschäftigen sich unzählige Wissenschaftler mit der Frage: Wie kann man Notre-Dame wiederaufbauen? „Xenius“ schaut hinter die Kulissen dieses Mammutprojekts.Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard dürfen die Baustelle als eine der ersten Außenstehenden betreten und treffen die Chemikerin Claudine Loisel. Mit ihr
überprüfen sie, wie die für die Kathedrale charakteristischen Glasfenster beschädigt worden sind. Die Geologin Lise Leroux untersucht den Sandstein aus dem Hauptschiff des Wahrzeichens. Die „Xenius“-Moderatoren helfen ihr dabei, in der sogenannten Lithothèque, dem Steinarchiv, den Stein zu finden, der sich am besten für die Rekonstruktion eignet. Schritt für Schritt nähern sich die Moderatoren der Frage: Wie rekonstruiert man ein Bauwerk wie Notre-Dame? (Text: arte)