Sie tragen, sie ziehen und sie schuften für uns: Arbeitstiere. Auch heute, im Zeitalter der Maschinen, sind sie in vielen Ländern der Welt noch im Einsatz. Als Zugochsen, Tragesel, Kutschenpferde. Mit ihrer Arbeit sichern sie oft das Familieneinkommen. Doch oft werden sie aus Gleichgültigkeit oder Unwissen schlecht behandelt. Die Tierschutzorganisation SPANA versucht in Marokko, notleidenden Tieren und ihren Besitzern zu
helfen. Die Tierärzte und Freiwillige aus aller Welt leisten Erste Hilfe bei Verletzungen, kontrollieren das Wohlergehen von Kutschpferden und klären auf, wie man die Tiere artgerecht behandelt und ernährt. Aber nicht nur in den Straßen Marokkos, auch in den Bergen und in den Wäldern Deutschlands sind Mulis und Pferde im Arbeitseinsatz. Im unwegsamen Gelände ist ihre Hilfe unverzichtbar. (Text: arte)