Staffel 4, Folge 19–35
97. U.a.: Coole Bio-Batik-Shirts/Die praktische Infrarotbrille
Staffel 4, Folge 19Wie verschwinden Kirschflecken von T-Shirts? Marco und Klara färben sie einfach mit Kirschen und Spinat. Diese Prozedur verwandelt die verfleckten Sachen in coole Batik-Shirts. Lennart spielt mit Elias Verstecken. Damit er ihn flotter aufspüren kann, bastelt er eine Infrarotbrille. In der Zwischenzeit kreieren Natasha und Rani eine Kette aus Speisestärkeperlen. Andre möchte einen Tornado im Glas herumwirbeln lassen, während Anna mit Hilfe eines Wasserglases Diana einen Kartentrick zeigt. Ben möchte einen köstlichen Ananas-Wackelpudding zubereiten. Dabei lernt er, dass er für die Köstlichkeit keine frische Ananas verwenden kann. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2008 Super RTL 98. U.a.: Die selbstgebaute Reliefkarte/Praktische Tennistricks
Staffel 4, Folge 20Lennart und Leeroy möchten zelten. Doch wie finden sie einen geeigneten Zeltplatz? Sie lösen ihr Problem, indem sie eine dreidimensionale Landkarte basteln. Maria möchte Andre mit einer besonderen Köstlichkeit überraschen: Einem Milchshake mit ganz wenig Milch. In der Zwischenzeit möchte Maja gerne Annabell und Laura das Tennisspielen beibringen. Und damit die Trainingsstunde ein Erfolg wird, zeigt sie ihnen, wo der perfekte Schlagpunkt auf ihren Schlägern ist. Frank bastelt derweil an einer Überraschung für Paula: Er kreiert einen Tintenfisch, der endlich Ordnung in ihre Schmucksammlung bringen soll. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2008 Super RTL 99. U.a.: Die coole Bio-Straßenkreide/Die eigene Hydrokultur
Staffel 4, Folge 21Klara und Simon möchten ihre Garagendisco etwas aufpeppen und basteln aus Leuchtdioden eine klasse Discobeleuchtung. Tim möchte seinem Freund Leeroy beim Angeln im Schwimmbecken ein kleines Erfolgserlebnis gönnen und bastelt einen Trickfisch. Alexandra und Phillip wollen biologische Straßenmalkreide herstellen. Dazu benutzen sie Eierschalen. In der Zwischenzeit haben Marco und Lily eine Idee, wie sie aus einer Wasserflasche Salat sprießen lassen können. Den soll nämlich Lilys neues Kaninchen serviert bekommen. Und Lena und Mic basteln eine Vorrichtung, mit der sie die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit bestimmen können. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2008 Super RTL 100. U.a.: Auf großem Fuß/Fliegende UFOs
Staffel 4, Folge 22Tim und Leeroy versuchen heraus zu finden, ob man mit größeren Füßen schneller schwimmen kann als mit kleinen. Tom und Rani- Und als Tom und Rani ihre Fahrräder für eine Fahrradparade schmücken, entdeckt – Natasha und Lily wollen für ihre Pyjama Party das Licht ihrer Taschenlampe dimmen. – Um ihr Taschengeld aufzubessern, wollen Lily und Simon Mandarinen verkaufen und basteln dafür eine Waage aus Gummibändern. – Rani und Ben bringen ein kleines UFO zum Schweben. – Alexandra und Stephen bringen Dill zum Schweben. – Maja und Fiona verpassen zwar den Besuch im Planetarium, machen sich aber dafür ihre eigenen Planeten. – Tim und Laura erfahren, weshalb ihre Fingerpuppen sich nicht so bewegen können, wie sie es sich vorstellen. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2009 Super RTL 101. U.a.: Die Seifenblasenmaschine/Das Poolpartytablett
Staffel 4, Folge 23Greta und Alexandra möchten eine neue Attraktion für ihr Puppentheater. Deshalb bauen sie eine ganz tolle Seifenblasenmaschine. In der Zwischenzeit basteln Emma und Sophie einen Nebelscheinwerfer für ihren Vater. Auch Natalie und Simone sind nicht untätig. Sie kreieren ein Unterwassertelefon. Rani, Marco und Paula wolle eine Poolparty veranstalten. Dafür benötigen sie noch ein ausgefallenes Tablett. Flott basteln sie das Teil aus einer Tischplatte. Hannah und Elias untersuchen derweil eine Landkarte, um herauszufinden, ob sie wirklich so genau ist wie der Globus. Und Klara und Lennart basteln aus Tischtennisbällen ein Minikarusell. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.01.2009 Super RTL 102. U.a.: Fatale Fraktale/Der mobile Schallplattenspieler
Staffel 4, Folge 24Natasha und Lena möchten ihren gebackenen Kuchen ganz toll verzieren. Und dabei lernen sie eine Menge über Fraktalmuster. Phillip will unbedingt Opas alte Schallplatten hören. Dafür benötigt er natürlich einen Plattenspieler. Und den baut er sich jetzt. In der Zwischenzeit versuchen Tom und Rani, ein paar Eiern das Bungee-Springen näherzubringen. Tom und Maria erfahren derweil bei einer Küchenwasserschlacht, wie schwer ein Tablett anzuheben ist, wenn es auf einem Wasserfilm liegt. Und Ben lernt durch Fiona, dass kleine Luftballons große Luftballons aufblasen können. Samuel möchte sich nur rächen. Denn Annabell und Alexandra haben ihn ziemlich erschreckt. Und jetzt sollen die beiden Mädels mit seiner explodierende Ballonbox „überrascht“ werden. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.01.2009 Super RTL 103. U.a.: Der Goldene Winkel/Wunderschöne Ringwirbel
Staffel 4, Folge 25Alexandra versorgt Tom durch ihren selbst gebastelten Flieger mit einem dringend notwendigen Energieschub. Fiona erfindet ein Gerät, mit dem man Regenmengen messen kann. Und Phillip und Lily erfinden eine neue Sportart: Basketbecher! Zusammen mit Natasha entschlüsselt Lena ein Geheimnis, das Pflanzen Stabilität verleiht. Unterdessen baut Phillip ein Boot, das auch in sehr flachem Wasser vorankommt.Und Frank entdeckt, dass man mit Lebensmittelfarbe flüssige Donuts ins Wasser zaubern kann. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.01.2009 Super RTL 104. U.a.: Der magnetische Liebesbrief/Gezinkter Würfel
Staffel 4, Folge 26Frank möchte Hannahs Herz erobern. Deshalb schickt er ihr eine verschlüsselte Liebesbotschaft ganz besonderer Art: ein altes Kassettenband. Natalie möchte Mic beweisen, dass sie mehr als eine Geschmacksrichtung bei Frucht-Cocktails kreieren kann. Und während Lennart Klara zeigt, wie man ein Spiegelkabinett bauen kann, bastelt Fiona für Benn einen Strohhalm-Propeller, damit er wie ein echtes Flugzeug durch den Garten sausen kann. Lily und Phillip haben keinen Würfel. Da sie für ihr Spiel unbedingt einen benötigen, basteln sie ihn aus Pappe und Tischtennisbällen. Carlos und Maria bauen sich ein Amphibien-Fahrzeug für ihr ultimatives Rennen. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.01.2009 Super RTL 105. U.a.: Selbst gemachtes Ginger Ale/Der Alterungstrick
Staffel 4, Folge 27Wesley und Frank bauen sich Blechdosenflitzer, mit denen sie ein tolles Rennen veranstalten können. Natalie und Lily bauen für ihr Puppenspiel einen Bergsteiger, der wirklich klettern kann. Hannah und Greta machen ihr eigenes Ginger Ale. Als Mic und Lisa für ihre Oma eine Vase basteln wollen, entdecken sie durch Zufall, dass die Vase viel besser dazu geeignet ist, Grimassen zu schneiden, als Blumen aufzubewahren. Lisa und Klara versuchen, mit Hilfe von ein paar selbstgebastelten Riesenohren ihren Freund Mic zu finden, der sich versteckt hat. Alexandra zeigt Steven einen Trick, mit dem man einen Luftballon in einer Plastikflasche aufblasen kann. Jenny verwandelt Grace für eine Schulaufführung in eine alte Frau mit Falten und weißen Haaren. Natalie und Mic lassen Eier schwimmen, oder doch nicht? (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.02.2009 Super RTL 106. Der perfekte Angelköder / Die Stehaufmännchen
Staffel 4, Folge 28Können Pflanzensamen durch Gips wachsen? Hannah möchte das gerne herausfinden und sie weiß auch schon wie. Sabrina hat derweil eine Idee, wie sie ein Tablett baut, mit dem man ein Glas Wasser auf dem Kopf stehen lassen kann. Und Tim möchte einen ganz besonderen Angelköder basteln: Er konstruiert einen Trickfisch, mit dem sein Freund Leeroy wenigstens beim Angeln im Pool Erfolg hat. Caroline möchte heute etwas Ausgefallenes herstellen: Mantelknöpfe aus warmer Kuhmilch. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.08.2009 Super RTL 107. Geheimnisvolle Gänsehaut / Gibt es einen Musikantenknochen?
Staffel 4, Folge 29Natalie, Annika und Mike möchten dem Geheimnis der Gänsehaut auf die Spur kommen. Deshalb quartieren sie sich in einem Geisterhaus ein. In der Zwischenzeit entdeckt Fiona, dass man mit gewöhnlichem Reis und einem Besenstiel eine Vase anheben kann. Louisa und Nicholas zeigen, wie man mit einem kleinen Küchentrichter einen Tischtennisball zum schweben bringt. Und Lena demonstriert Samuel mit ein paar Dominosteinen, wie der Schmerz vom Musikantenknochen zu den Fingerspitzen gelangt. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2009 Super RTL 108. Der ultimative Vogelschnabelvergleich / Selbstgemachte Cola
Staffel 4, Folge 30Ben möchte gerne sein Schachturnier mit Sabrina beenden. Doch Sabrina ist krank. Mit Hilfe einer Sprechanlage klappt es doch noch mit dem Spiel. Mic und Rani interessieren sich für Vögel. Zu gerne möchten sie wissen, welche Vogelschnäbel was für Futter aufnehmen können. Wie können sie das herausfinden? Louisa versucht in der Zwischenzeit aus Küchenzutaten ihre eigene Cola zu mixen. Und Lennart und Klara bauen ein Tischtennisball-Karusell. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.08.2009 Super RTL 109. Der praktische Pulsmesser / Wie man Blumen Gutes tut
Staffel 4, Folge 31Rani findet Delfine wunderschön. Damit sie die Meeresbewohner stets bei sich haben kann, bastelt sie mit Marco einen Delfin. In der Zwischenzeit versucht sich Klara an gruseligen Geburtstagskarten, und Maja verrät Annabell einen Trick, wie man den eigenen Pulsschlag sichtbar machen kann. Natalie, Mike und Annika wollen Eiscreme selber machen und entdecken dabei etwas ganz Erstaunliches. Auch Greta macht eine tolle Entdeckung: Kuhmist ist nicht nur lästig. Er kann auch Gutes bewirken. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2009 Super RTL 110. Gruselige Geistergesichter / Der G-Kraft-Messer
Staffel 4, Folge 32Kann man gruselige Geistergesichter selber machen? Ben und Mic rühren eine glibbrige Masse an und wollen daraus die Gruselgesichter formen. Sophie wünscht sich einen Limonade-Springbrunnen. Und sie hat auch schon eine Idee, wie sie diesen Wunschtraum verwirklichen kann. Marco, Rani und Paula haben einen anderen Traum: Sie wollen einen Film mit echten Spezialeffekten drehen. Und Philip und Andre veranstalten einen Rennen mit Papier-Hubschraubern, während Lennart die Fahrkünste seines Vaters verbessern will und einen Ruck-O-Meter baut, der die Beschleunigung im Auto misst. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2009 Super RTL 111. Der Schneckenschreck / Fossilien im Sand
Staffel 4, Folge 33Wer gerne im Garten arbeitet und zum Beispiel Kürbisse oder Kräuter ziehen möchte, der weiß: Schnecken können dem Hobby-Gärtner das Leben schwer machen. Was also liegt da näher, als einen Schneckenschreck zu basteln? Damit hält man die Plagegeister garantiert fern. Fiona zeigt, wie’s funktioniert. Und wenn ihr bei all der Arbeit zwischendurch die Energie ausgeht, dann hilft ihr der selbst gemixte Sport-Drink. Ganz leicht nachzumachen! Derweil zeigt Natalie ihren Freunden auf einer Party einen verwickelten Schnurtrick. So viel sei jetzt schon verraten: Das Staunen ist groß.
Für Rani und Marco gibt es nichts Schöneres als im Sand zu spielen. Sie formen gerade einen Dinosaurier aus Sand, was richtig Spaß macht. Aber was ist das: Plötzlich entdecken sie Spuren. Von wem können die stammen? Von Fossilien etwa? Paula hat in der Zwischenzeit eine geniale Idee für ihren von Zahnschmerzen geplagten Freund Frank. Sie bastelt eine Vorrichtung mit der er reden kann, ohne den Mund öffnen zu müssen. Und was macht Ben da gerade? Er führt seinen Freunden vor, dass auch aus einem löchrigen Becher im freien Fall nichts auslaufen kann. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.2009 Super RTL Folge 112
Staffel 4, Folge 34Wie wird aus einem roten Auto ein schwarzer Flitzer? Stephen kommt dem Farbwandel-Geheimnis auf die Spur, als er eine Präsentationsbühne für sein Lieblingsauto baut. Und Ben kann Stephen beweisen, dass es nur an dem Profil seiner Schuhe liegt, wenn es beim Fußball nicht so gut läuft. In der Zwischenzeit basteln Hannah und Emma Seetang-Untersetzer für das Fischessen und Lisa und Mic „backen“ für Papagei Coco eine Knabberstange. Außerdem möchte Lisa mit Hilfe von Haley herausfinden, wie man klebrigen Kaugummi von einer Jeans entfernt. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2009 Super RTL 113. Weihnachten-Spezial
Staffel 4, Folge 35Kann man Kristalle züchten? Klar. Lara und Annika zeigen wie es geht. Und das Beste: Einige von ihnen kann man sogar essen. In der Zwischenzeit bereitet Sarah die koreanische Spezialität Kimchi zu, und Stefan zeigt, was man alle mit Wasser machen kann. Außerdem baut Lara einen ganz besonderen Vogelfutterspender und eine tolle Panflöte, auf der man sogar spielen kann. Alex hilft ihr dabei. Und Isabelle bastelt Erdbeeraufkleber, die ganz lecker schmecken. (Text: Super RTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.12.2009 Super RTL
zurückweiter
Füge WOW – Die Entdeckerzone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WOW – Die Entdeckerzone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WOW – Die Entdeckerzone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail