Kommentare 11–20 von 22

  • am

    Folge 13 fand ich ok und schon viel besser als 11 + 12 voriges Jahr.

    Folge 14 war saugut, hat mir endlich mal wieder richtig gut gefallen.

    Schade, dass die Abstände immer so lange sind. Bis nächstes Jahr hab ich wieder die Hälfte vergessen. Ich fürchte mich etwas, dass es dann wieder enttäuschend sein könnte, denn das ist so ärgerlich unnötig wegen der auch ohne Skurrilitätengedönse tragfähigen Kommissare.
    • am

      Na ja, dass sich "Brad" als Frau entpuppte und Butchs Staatanwältin als bisexuell, wirkte etwas konstruiert - wie als wenn die "Brad"-Rolle ursprünglich mit einem Mann besetzt werden sollte und dann aus irgendwelchen Gründen für eine Frau "umgemodelt" werden musste.
  • am

    konnt nicht bis morgen warten guck es aber nochmal , spitze die folge
    • am

      Dann merk Dir schon mal den Donnerstag (28.12.23) vor - da gibt noch 'mal was Neues - TOTE SCHLAFEN SCHLECHT.
      Man fühlt sich geradezu verwöhnt - Merry Christmas, Butsch & Viola.
    • am

      grad geguckt und donnerstag wird natürlich nochma geschaut. folge 14 war spitze spitze
    • am

      Folge 13 war ja echt supi! Aber die Letzte hete recht zäh und kam erst die letzte halbe Stunde in die Pötte! Aber trotzdem besser wie die letzten Totorte.👍
      Achtung Spoileralarm!
      Das die Mutter kein Krebs hat war schnell vorhersehbar. Haben sich Beide verarschen lassen, jeder von jemand anderem.
    • am

      @ Old School

      Was meinst Du mit "hete"? 🤔
      Kenne diesen Ausdruck nicht. 😲
    • am

      Sorry, Dreckfuhler! Fehlt das u für heute. Leider kann man in diesem 4um nicht korrigieren und ich habs beim Kontrolllesen übersehen. 😁
    • am

      OK, Old School, Danke für die Korrektur. 😊
      Manche "Druckfehler" korrigiert das 🧠 automatisch. Aber hier ... 😉
    • am

      @Old School
      Vielleicht verschwindet diese unsympathische Figur der Delbrück-Mutter ja jetzt  aus der Reihe - von mir aus die Staatsanwältin gleich mit. Und Butsch und Kessie werden doch noch ein Paar - wenigstens für einen ONS. :-)
    • am

      Soko Leipzig Jan und Ina?
  • am

    bald gehts weiter , für mich könnte es mehr folgen im jahr geben.
    • am

      Das sich "Butch" sehr speziell benimmt war ja schon oft auffaellig aber so wie in Folge 12 ging er mir selten auf den ... Beutel. Soll das noch irgendwie lustig sein ?
      • am

        12 Das dreckige Dutzend D'22

        War eine spannende Folge. Wer ist Brad.
        Butsch fängt etwas mit der neuen Staatsanwältin Anne Konzak (Christina Große) an.

        - - - Spoiler - - - Spoiler - - - Spoiler - - -

        ... und wer hätte gedacht, daß eine Staatsanwältin mit Brad zusammen arbeitet. Hat einen anspruchsvollen und angesehenen Beruf und macht sich so, langfristig gesehen, ihr ganzes Leben kaputt. Entweder wird sie sterben oder nach dem Knast als Küchenhilfe arbeiten.

        Also, Fortsetzung folgt. 👍👍👍👍👍
        • am

          Ja, ne tolle Folge! Wesentlich besser wie die davor.
          Die Staatsanwältin wurde natürlich von Schlagersänger Brät Pitt angerufen weil sie bei einem Meet-and-Greet Zusammentreffen nach seinem Gig die Nummern tauschten. 😜
        • am

          Erst mal: Hoffentlich wird diese grauenhafte Delbrück-Mutter kein Dauergast - nicht auszuhalten. Leider hat sie dieses Prepper-Paar in der Folge "20 Stunden" nicht einfach abgeknallt.
          Dass im ÖRR eine Figur wie die Staatsanwältin - weiblich und dazu noch von Christina Große gespielt, die ich noch nie in einer negativ ausgelegten Rolle gesehen habe - tatsächlich korrupt ist mit der OK zusammenarbeitet, kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich ist sie undercover unterwegs
        • am

          Dann kann die Staatsanwältin keine Staatsanwältin sein. Staatsanwälte arbeiten nicht undercover. 😉
        • am

          Ja 😉, wir werden uns wohl in Folge 13 überraschen lassen müssen. 👍👏👏👏

          Liebe User, rutscht alle gut und gesund ins neue Jahr 2023. 🎆
        • am

          Wenn Du das so sagst, klingt das, als ob es andere gäbe, die's anders machen. Wenn die einen die ÖRR sind, dann sind doch die anderen die Privatsender. Was anderes gibt's ja nicht. Und die halten es so richtig mit der Realität.
          Ich fühl mich da echt besser bei den Öffentlichen.
      • am

        Zu Folge 11 "20 Stunden"

        Ich habe den neuen Folgen entgegengefiebert und dann das... Der Anfang mit den seltsamen Hausbewohnern hätte was werden können, wenn nicht der "Prepper" und seine Eltern auf das Groteskeste überzeichnet gewesen wären. Was soll das? Wer eine Kiste Wasser zusätzlich im Keller hat (wie vom BBK empfohlen), der hat auch Handgranaten im Spind, oder wie? Und Ostdeutsche sind alle Nazis? Tut mir leid, diese andauernden Schmähungen kann ich als Westdeutscher nicht mittragen. Es ist eine Unverschämtheit, wie ARD und ZDF radikal Stimmung machen und es wird immer schneller immer schlimmer. Diese Serie kann man jetzt wohl auch nicht mehr gucken. Wenn man den Belehrungen entgehen will, bleiben nur alte Serien in den Mediatheken. Ich bin echt supersauer und zutiefst enttäuscht.
        • am

          Das Nazithema wird uns Schuldige und unsere schuldigen Nachkommen noch die nächsten Jahrtausende verfolgen! Ist ja von uns finanzierter BILDUNGSAUFTRAG des ÖR´s!!!! Hör mal SWR 1 BW, da wird Dir tagein tagaus von den linken Radiomachern sugessiert das hinter jedem 2. Busch ein böser (Neo)Nazi lauert!
          Anderseits wird das Trauma DDR, das das Naziregime rot angestrichen und anders benannt (Stasi usw.) weiterbetrieb, fast totgeschwiegen! 
          Ab und zu gibts aber so Highlights wie heute die 90 min. der Soko Leipzig wo das Thema mal gut und spannend aufgearbeitet wurde.
          Ehrlich ging die Entführungslänge eher auf den Sack als Spannung zu erzeugen. Geschreie und Genöle zum Zeit schinden. Ging schon mal besser.
          Hoffe ich übersteh noch die letzten 20 min.
        • am

          Nachtrag: Da wurde die weitere Fluchtfahrt aber stark von Rösner/Gladbeck geprägt!
      • am

        Die gestrige Folge war lange unterhaltsam, spannend und auch humorvoll. Aber die Entführung von der Delbrück dauerte mir zu lange. Trptude,m gefiel mir die Folg,e, Butsch sowieso.
        • (geb. 1955) am

          Die Folge 10 - Die traurige Frau - konnte mich durchaus
          überzeugen. Die Folge wurde spannend, düster, bis zum Schluss spannend und mit
          entsprechenden Wendungen erzählt. Die Geschichte um die beiden Ermittler kam
          auch diesmal nicht zu kurz und wurde hier um ein weiteres gut erzähltes Kapitel
          erweitert. Berufskritiker, so habe ich lesen müssen, beschrieben das Ende als
          Klischeehaft, warum denn. Es ist durchaus bekannt, leider, dass viele Familientragödien
          mit dem Tod aller Familienangehörigen enden. Sicher wie in Filmen oder Serien
          üblich wurde das hier etwas überhöht geschildert. Da ich auch keine Logiklöcher
          entdecken konnte, auch das Eindringen von Vinola in das Haus war erklärbar, sie
          stand unter Ermittlungsdruck und konnte mit der Reaktion des Vaters sicher nicht
          rechnen. Ein Logikloch vermag ich hier nicht zu erkennen, da gibt es reichlich
          andere Verhaltensweisen von Ermittlern, die einem an ihrer Kompetenz zweifeln
          lasse können. Im Vergleich zur Folge 9 stellt Folge 10 eine klare Steigerung
          dar.

           

          Mich würde es jedenfalls sehr freuen Butsch und Vinola als
          Ermittler wieder begrüßen zu dürfen.
          • am

            Folge 9 Böses Blut D'21

            Yvonne Catterfeld hat heute Geburtstag (2.12.79)

            Alles Gute Yvonne. 🎂
            • am

              Hallo, kann mir jemand weiterhelfen:
              Ich habe am Donnerstag, den 10.12. die Folge mit dem "Kind am Finsterwald ... " gesehen. Leider habe ich in der letzten Szene den Satz nicht verstanden, den der Freund der schlafenden Kommissarin in's Ohr gesprochen hat. Ich hab es in der Mediathek immer wieder zurückgespult, aber trotzdem nicht verstanden.
              • am

                Der Satz lautete: „wir sind füreinander bestimmt, Viola!“
                Ich habe das auch erst verstanden, als ich die Fassung mit Untertiteln erwischt hatte. 😊
              • am

                Danke schön @1125040
                Das scheint sie dann aber wohl irgendwie beunruhigt zu haben ... allzu viel Nähe ist wohl nicht so ihr Ding 😉
              • am

                Das oder sowas ähnliches hat ihr Ex-Mann und Ex-Stalker auch immer gesagt. Und das scheint die zu alarmieren.
              • am

                ... sie zu alarmieren. (nicht ... die ...)
              • (geb. 1963) am

                Oh danke. Wir haben eben trotz mehrfachem Zurückspulen nichts verstanden. Jetzt macht das Sinn. Mir kam der gleich etwas komisch vor.
              • am

                Ja, mir auch, obwohl ich den Schauspieler sehr gern mag. War einfach nur Bauchgefühl. Schade, dass man zwischen den einzelnen Folgen immer so lange Pausen macht.
              • (geb. 1960) am

                Auch ich hab diesen Satz trotz mehrfachem Zurückspulen (über Mediathek geschaut) absolut inhaltlich nicht verstanden. Jetzt ist es mir klar, Danke für die Info und den Tipp mit der Version mit Untertiteln. Muss ich mir für solche Fälle merken ! :-)

            zurückweiter

            Füge Wolfsland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Wolfsland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wolfsland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Wolfsland auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App