2019
Der Axolotl – Ein junger Wunderheiler!
Folge 140 (5 Min.)Der Axolotl – ein Lurch, der nie erwachsen wird! Anstatt sich zu einem fertigen Salamander zu entwickeln, verbleibt er sein Leben lang im Larvenstadium. Doch das ist nur eine Besonderheit des mexikanischen Schwanzlurchs. Thomas D stellt das faszinierende Tier bei „Wissen vor acht – Natur“ vor.Bild: ARD/Melanie GrandeDer Axolotl – ein Lurch, der nie erwachsen wird! Anstatt sich zu einem fertigen Salamander zu entwickeln, verbleibt er sein Leben lang im Larvenstadium. Doch das ist nur eine Besonderheit des mexikanischen Schwanzlurchs. Thomas D stellt das faszinierende Tier bei „Wissen vor acht – Natur“ vor. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.2019 Das Erste Männer-WG im Termitenbau
Folge 141 (5 Min.)Bei japanischen Termiten haben Biologen homosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. Doch wehe in der Nachbarschaft siedeln sich eine neue Kolonie an, dann beginnt ein episches Drama. Thomas D kennt die ganze Geschichte, in Wissen vor acht – Natur.Bild: ARD/Melanie GrandeBei japanischen Termiten haben Biologen homosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. Doch wehe in der Nachbarschaft siedeln sich eine neue Kolonie an, dann beginnt ein episches Drama. Thomas D kennt die ganze Geschichte, in „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 Das Erste Die Ananas – Obst mit Bodenhaftung!
Folge 142 (5 Min.)Die Ananas ist für viele der Inbegriff exotischer Tropenfrüchte. Dabei schmeckt die Ananas nicht nur gut, sondern soll aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe besonders gesund sein, beim Abnehmen helfen und sogar Krebs bekämpfen können. Doch stimmt wirklich alles, was über die Ananas verbreitet wird? Ist sie wirklich DIE Superfrucht? Die Antwort darauf hat Thomas D, in „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 Das Erste Schnecken – Herren im eigenen Haus
Folge 143 (5 Min.)Auch wenn man es Ihr nicht ansieht, die Gehäuseschnecke ist ein spannendes Tier! Biologen haben zwei Unterarten der Gehäuseschnecke entdeckt, die sich auf ungewöhnliche Weise gegen Angreifer wehren: Sie schlagen mit ihrem Haus nach dem Angreifer. Mehr zu den wehrhaften Schnecken bei Wissen vor acht – Natur.Bild: ARD/Melanie GrandeAuch wenn man es Ihr nicht ansieht, die Gehäuseschnecke ist ein spannendes Tier! Biologen haben zwei Unterarten der Gehäuseschnecke entdeckt, die sich auf ungewöhnliche Weise gegen Angreifer wehren: Sie schlagen mit ihrem Haus nach dem Angreifer. Mehr zu den wehrhaften Schnecken bei „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.2019 Das Erste Im Totholz tobt das Leben!
Folge 144 (5 Min.)Unter Totholz versteht man in erster Linie abgestorbene Bäume oder Teile davon. Aber Totholz ist viel mehr als das! Was auf den ersten Blick „tot“ aussieht, ist es ganz und gar nicht. Thomas D erklärt, welche zentrale Rolle es im Ökosystem Wald spielt – bei „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 Das Erste Medizinrückstände im Trinkwasser!
Folge 145 (5 Min.)Ja, der medizinische Fortschritt ist eine gute Sache und für jedes Leid gibt es eine passende Pille. Aber leider werden alte Tabletten viel zu oft per Toilettenspülung entsorgt. Was der daraus resultierende Medikamenten-Mix in Flüssen und Seen für Tier und Mensch bedeuten kann, erklärt Tomas D – in „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2019 Das Erste Das stille Verschwinden der Falter
Folge 146 (5 Min.)Viele heimische Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht! In Deutschland stehen, zwei Drittel der Tag- und die Hälfte aller Nachtfalterarten auf der roten Liste. Eine dramatische Nachricht. Denn Schmetterlinge haben im Ökosystem eine sehr wichtige Funktion. Thomas D erklärt, was es damit auf sich hat, bei „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2019 Das Erste Wendehälse Sonnenblumen!
Folge 147 (5 Min.)Die Sonnenblumen scheinen die Sonne bei ihrem Aufgang bereits zu erwarten: Morgens blicken junge Sonnenblumen nach Osten, anschließend folgen sie der Lichtquelle bis in den Westen. In der Nacht richten sie sich dann schließlich wieder auf den Sonnenaufgang aus. Wie die Pflanzen das steuern und wieso ältere Sonnenblumen irgendwann aufhören, der Sonne zu folgen, weiß Thomas D in „Wissen vor acht – Natur“.Bild: ARD/Melanie GrandeDie Sonnenblumen scheinen die Sonne bei ihrem Aufgang bereits zu erwarten: Morgens blicken junge Sonnenblumen nach Osten, anschließend folgen sie der Lichtquelle bis in den Westen. In der Nacht richten sie sich dann schließlich wieder auf den Sonnenaufgang aus. Wie die Pflanzen das steuern und wieso ältere Sonnenblumen irgendwann aufhören, der Sonne zu folgen, weiß Thomas D in „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 Das Erste Der Spatz – Gefährdet wie nie!
Folge 148 (5 Min.)Der Haussperling, kurz Spatz, ist dem Menschen seit Jahrhunderten fast weltweit in die Dörfer und Städte gefolgt. Fast unbemerkt nehmen die Bestände seit 1970 in ganz Deutschland und Mitteleuropa erheblich ab. Warum das so ist und wie man dem Spatz helfen kann, erklärt Thomas D in „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 Das Erste Das unterschätzte Huhn!
Folge 149 (5 Min.)Von wegen dummes Huhn: Hühner sind weitaus intelligenter als die meisten denken. Darum ist es höchste Zeit, die Vorurteile gegenüber den Hühnern abzulegen. Denn zahlreiche Studien belegen inzwischen, dass das Geflügel sich im Vergleich zu anderen Vögeln keineswegs verstecken muss. Thomas D klärt auf bei „Wissen vor acht – Natur“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 Das Erste
zurückweiter
Füge Wissen vor acht – Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen vor acht – Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen vor acht – Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail