Folge 4

  • Folge 4/​2017

    Folge 4
    Mieterhöhung Was ist erlaubt? Fast jeder zweite Deutsche wohnt zur Miete, das ist in keinem anderen Land der EU so. Laut aktuellem Mietspiegel (Stand Oktober 2016) liegt der Quadratmeterpreis bei 7,21 Euro, Tendenz steigend. Besonders in Großstädten ist der Wohnraum oft knapp. Dadurch steigen aber auch die Mieten. Aber nicht jede Mieterhöhung ist gerechtfertigt. Selbst wenn sie es ist, muss sich der Vermieter an viele gesetzliche Vorgaben halten. So darf der Vermieter beispielsweise frühestens 15 Monate nach dem Einzug die Miete erneut
    erhöhen.
    Außerdem muss eine Mieterhöhung dem Mieter immer schriftlich mitgeteilt werden. „WISO“ zeigt, wann eine Mieterhöhung rechtens ist und wann nicht. Wie können Sie sich gegen eine unberechtigte Mieterhöhung wehren? Wo bekommen Sie Hilfe? Und warum ist es sinnvoll, die eigene Mietwohnung noch einmal selbst auszumessen? Das und mehr beantwortet der „WISO“-Tipp. Immer mehr LEDs fest eingebaut Keine Reparatur möglich Bestattungsinstitute im Test Abzocke während der Trauer Unterhaltsvorschuss vom Staat Kinder ohne Unterhalt (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 ZDF

Sendetermine

Mo. 30.01.2017
19:25–20:15
19:25–
NEU
Füge WISO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App