Folge 39

  • Ärztemangel und Pflegenotstand – bleiben Patienten auf der Strecke?

    Folge 39
    Pflegenotstand in den Kliniken, Ärztemangel im Krankenhaus, keine Termine beim Facharzt und fehlende Landärzte. Alltag für Patienten in Berlin und Brandenburg. Geht es nach den Plänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, dann soll zumindest in den Kliniken künftig alles besser werden.
    Die „Kommerzialisierung des Gesundheitswesens“ soll gestoppt werden. Doch was heißt das für Patienten, wenn Fallpauschalen wegfielen und Kliniken neu aufgestellt werden?
    Gerade in Brandenburg ist die Sorge groß, dass dann Krankenhäuser geschlossen und die Versorgung für Patienten noch schlechter werden könnte.
    Wie gefährlich ist der Pflege- und Ärztenotstand für Patienten? Wird die angekündigte Krankenhausreform eine bessere Versorgung für Patienten bringen? Woher sollen die fehlenden
    Landärzte kommen? Und ist das System einer Zwei-Klassen-Medizin zwischen Privat- und Kassenpatienten noch zeitgemäß?
    Darüber diskutieren Britta Nothnagel und Andreas Rausch live im Bürgertalk am Dienstag mit Bürgerinnen und Bürgern und mit folgenden Gästen:
    * Ricardo Lange – Intensiv-Pfleger
    * Gesine Lötzsch (Die Linke) – Bundestagsabgeordnete
    * Tina Rudolph (SPD) – Mitglied Gesundheitsausschuss Bundestag, Ärztin
    * Saskia Ludwig (CDU) – Landtagsabgeordnete Brandenburg
    * Pascal Wittkopf – Medizinstudent mit Landarzt-Stipendium
    * Dr. Mario Zerbaum – Hausarzt Brandenburg/​Havel
    * Dr. Jana Reichardt – Berliner Arzt:inneninitiative
    * Dr. Steffen König – Chefarzt Strausberg, Vize-Präsident Ärztekammer Brandenburg
    * Prof. Reinhard Busse – Gesundheitsökonom TU-Berlin (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 02.05.2023
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Wir müssen reden! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir müssen reden! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App