Moderation
- Andreas Rausch
- (39 Folgen, 2020–2023)
- Britta Nothnagel
- (25 Folgen, 2021–2023)
- Sarah Oswald
- (12 Folgen, 2020)
- Janna Falkenstein
- (5 Folgen, 2019)
- Tatjana Jury
- (5 Folgen, 2019)
- Britta Nothnage
- (1 Folge, 2021)
- Raiko Thal
- (1 Folge, 2020)
Gast
- Bernd Siggelkow
- (3 Folgen, 2021–2023)
- Linda Teuteberg
FDP, Brandenburger Bundestagsabgeordnete
(3 Folgen, 2021–2023)
- Claire Lachky
- (2 Folgen, 2021)
- Gesine Lötzsch
Die Linke, Bundestagsabgeordnete aus Berlin
(2 Folgen, 2022–2023)
- Ahmad Mansour
Psychologe und Autor
(2 Folgen, 2023)
- Ulrich Schneider
- (2 Folgen, 2021–2022)
- Iris Spranger
Innensenatorin Berlin, SPD
(2 Folgen, 2022–2023)
- Michael Stübgen
CDU, Innenminister Brandenburg
(2 Folgen, 2023)
- Andreas Müller
- (1 Folge)
- Johannes Vogel
- (1 Folge)
- Elio Adler
Werteinitiative – jüdisch-deutsche Positionen
(1 Folge, 2023)
- Andreas Audretsch
B’90/Grüne, Bundestagsabgeordneter aus Berlin
(1 Folge, 2023)
- Silvana Van Baaren
alleinerziehende Mutter
(1 Folge, 2022)
- Güner Balci
Neuköllner Integrationsbeauftrage
(1 Folge, 2023)
- Canan Bayram
- (1 Folge, 2021)
- Elke Bienzeisler
Schulleiterin Refik-Veseli-Sekundarschule B
(1 Folge, 2023)
- Oliver Borchert
Bürgermeister Wandlitz
(1 Folge, 2023)
- Wolfgang Bosbach
Innenpolitiker, CDU
(1 Folge, 2022)
- Rico Brauer
Ortsvorsteher Klosterfelde
(1 Folge, 2023)
- Jörn Peter Brinkmann
- (1 Folge, 2021)
- Dirk Brockmann
Experte für Ausbreitung Infektionskrankheiten beim RKI
(1 Folge, 2021)
- Angelika Budnick
Rentnerin aus Potsdam, die auf die Tafel angewiesen ist
(1 Folge, 2022)
- Reik Burkhart
Schuldnerberatung Cottbus
(1 Folge, 2022)
- Wolfgang Büscher
Arche Berlin
(1 Folge, 2023)
- Prof. Reinhard Busse
Gesundheitsökonom TU-Berlin
(1 Folge, 2023)
- Prof. Christoph Butterwegge
Armutsforscher
(1 Folge, 2023)
- Joe Chialo
CDU, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Berlin)
(1 Folge, 2023)
- Canis Connell
hatte sich an Dinosaurier festgeklebt
(1 Folge, 2022)
- Janosch Dahmen
- (1 Folge, 2021)
- Hamid Djadda
- (1 Folge, 2021)
- Maike Döbbelin
- (1 Folge, 2021)
- Karina Dörk
Landrätin Uckermark
(1 Folge, 2023)
- Elif Eralp
Die Linke, Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin
(1 Folge, 2023)
- Wolfgang Kubicki
- (1 Folge, 2021)
- Rolf Feja
Taxifahrer aus Berlin
(1 Folge, 2022)
- Klaus Freytag
Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten
(1 Folge, 2022)
- Emma Fuchs
Fridays for Future Berlin
(1 Folge, 2022)
- Philipp Gärtner
Kulturmanager aus Cottbus
(1 Folge, 2021)
- Imke Georgiew
Tafel Potsdam
(1 Folge, 2023)
- Ralph Ghadban
Publizist, Islamwissenschaftler, Muslimisches Forum Deutschland
(1 Folge, 2023)
- Franziska Giffey
- (1 Folge, 2021)
- Ines Große
Vorsitzende Volkssolidarität Brandenburg
(1 Folge, 2022)
- Mohamad Hamzaalemam
Filialleiter Bäckerei, syrischer Flüchting
(1 Folge, 2023)
- Jenny Havemann
Unternehmerin, lebt mit Familie in der Nähe von Tel Aviv
(1 Folge, 2023)
- Christine Herntier
Bürgermeisterin Spremberg, Mitglied Lausitzrunde
(1 Folge, 2022)
- Martin Hikel
SPD, Bezirksbürgermeister Neukölln
(1 Folge, 2023)
- Sabine Hinze
Elternkreise Berlin-Brandenburg
(1 Folge, 2021)
- Robin Hofmann
Kriminologe Maastricht University
(1 Folge, 2021)
- Fabian Jahoda
FDP, Landesvorsitzender Junge Liberale Brandenburg
(1 Folge, 2022)
- Hannelore Janke
Rentnerin aus Neukölln
(1 Folge, 2022)
- Karina Jehniche
Schulleiterin Christian-Morgenstern-Schule
(1 Folge, 2023)
- Benjamin Jendro
Gewerkschaft der Polizei Berlin
(1 Folge, 2023)
- Lorena Jonas
- (1 Folge, 2021)
- Ramona Jürgensen
Impfskeptikerin aus Spremberg
(1 Folge, 2021)
- Tina K.
Schwester von Jonny K., engagiert sich gegen Jugendgewalt
(1 Folge, 2023)
- Horst Kaletka
muss mit 82 Jahren noch Taxi fahren
(1 Folge, 2022)
- Lars Katzmarek
LEAG-Betriebsrat
(1 Folge, 2022)
- Ottilie Klein
CDU, Bundestagsabgeordnete aus Berlin
(1 Folge, 2023)
- Annika Klose
SPD, Bundestagsabgeordnete aus Berlin
(1 Folge, 2022)
- Ralf Knispel
- (1 Folge, 2021)
- Ralph Knispel
Vereinigung Berliner Staatsanwälte
(1 Folge, 2023)
- Dr. Susanne Koch
„Scientist Rebellion“, Oberärztin für Anästhesie an der Charité
(1 Folge, 2022)
- Prof. Ruud Koopmans
Migrationsforscher HU Berlin
(1 Folge, 2023)
- Maria Krause
Deutscher Hanfverband
(1 Folge, 2021)
- Kevin Kühnert
SPD-Generalsekretär und MdB
(1 Folge, 2023)
- Klaus Lederer
- (1 Folge, 2021)
- Martyna Linartas
Politologin, Gründerin Internetportal „ungleichheit.info“
(1 Folge, 2023)
- Saskia Ludwig
CDU, Landtagsabgeordnete Brandenburg
(1 Folge, 2023)
- Erik Marquardt
B’90/Die Grünen, Europaabgeordneter aus Berlin
(1 Folge, 2023)
- Oswald Metzger
Publizist und Botschafter Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(1 Folge, 2022)
- Mike Mohring
CDU-MdL in Thüringen
(1 Folge, 2023)
- Dieter-Lothar Mutke
Windkraftgegner Mixdorf
(1 Folge, 2022)
- Bodo Pfalzgraf
Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin
(1 Folge, 2022)
- Petra Quittel
Intensivpflegerin Klinikum Niederlausitz
(1 Folge, 2021)
- Paula Ranft
Lehrerin aus Berlin-Charlottenburg, deutsch-israelische Gesellschaft
(1 Folge, 2023)
- Benjamin Raschke
BÜ90/Grüne, Fraktionsvorsitzender Brandenburg
(1 Folge, 2022)
- Jan Redmann
CDU, Fraktionsvorsitzender Brandenburg
(1 Folge, 2022)
- Marianne Riedel-Weber
- (1 Folge, 2021)
- Carla Rochel
„Letzte Generation“
(1 Folge, 2022)
- Beate Roll
Unternehmerin
(1 Folge, 2023)
- Tina Rudolph
SPD, Mitglied Gesundheitsausschuss Bundestag, Ärztin
(1 Folge, 2023)
- Olaf Schenk
Gastwirt aus Berlin-Lübars
(1 Folge, 2023)
- Jürgen Michael Schick
- (1 Folge, 2021)
- Jana Schimke
- (1 Folge, 2021)
- Solvig Schinköthe
hatte sich an Dinosaurier festgeklebt
(1 Folge, 2022)
- Christina Schönknecht
alleinerziehende Mutter
(1 Folge, 2023)
- Ralf Schuler
Publizist
(1 Folge, 2022)
- Sabine Schumann
stellv. Bundesvorsitzende Deutsche Polizeigewerkschaft
(1 Folge, 2021)
- Gunnar Schupelius
Chefkolumnist B.Z.
(1 Folge, 2022)
- Renate Stark
Sozialberaterin bei der Caritas
(1 Folge, 2023)
- Renate Stark-Voit
Sozialberaterin der Caritas Berlin
(1 Folge, 2023)
- Dr. Ralf Stegner
SPD, Mitglied des Bundestages
(1 Folge, 2023)
- Shimon Stein
ehemaliger Botschafter Israels
(1 Folge, 2023)
- Rowena Strehlow
- (1 Folge, 2021)
- Olaf Sundermeyer
- (1 Folge, 2021)
- Prof. Rainer Thomasius
Kinder- und Jugendpsychiater, Uniklinik Hamburg Eppendorf
(1 Folge, 2021)
- Marco Wanderwitz
Ostbeauftragter der Bundesregierung, CDU
(1 Folge, 2021)
- Henrike Weber
Anwältin Sozialverband VdK
(1 Folge, 2022)
- Kai Wegner
- (1 Folge, 2021)
- Sabine Werth
Vorsitzende Berliner Tafel e.V.
(1 Folge, 2022)
- Björn Wiese
Bäckermeister aus Eberswalde, der syrische Flüchtinge ausbildet
(1 Folge, 2023)
- Katarina Witt
- (1 Folge, 2021)
- Michael Müller
- (4 Folgen)
- Ricardo Lange
Intensivpfleger aus Berlin
(4 Folgen, 2020–2023)
- Jörg Steinbach
Brandenburgs Wirtschaftsminister SPD
(4 Folgen, 2019–2020)
- Burkard Dregger
Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus
(3 Folgen, 2019–2023)
- Katja Kipping
Die Linke, Parteivorsitzende
(3 Folgen, 2020–2023)
- Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen, ehemalige Verbraucherschutzministerin
(3 Folgen, 2020–2023)
- Sebastian Czaja
FDP, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Berliner Abgeordnetenhaus
(2 Folgen, 2019–2022)
- Antje Kapek
Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus
(2 Folgen, 2019–2022)
- Dr. Sibylle Katzenstein
Allgemeinmedizinerin Berlin-Neukölln
(2 Folgen, 2020–2021)
- Patrick Larscheid
Amtsarzt Berlin-Reinickendorf
(2 Folgen, 2020)
- Jan Przybilski
Fitnessstudiobetreiber Senftenberg
(2 Folgen, 2020)
- Thomas Rühmann
Schauspieler und Theatermacher
(2 Folgen, 2020)
- Mike Schubert
SPD, Oberbürgermeister Potsdam
(2 Folgen, 2020–2021)
- Rainer Schwadtke
Bäckermeister
(2 Folgen, 2020–2022)
- Hermann-Josef Tenhagen
Wirtschaftsjournalist
(2 Folgen, 2020–2022)
- Sven Zimmerschied
Schulleiter Berlin-Charlottenburg
(2 Folgen, 2020)
- Noah Adler
Berliner Schüler, hat ein Corona-Hilfeportal entwickelt
(1 Folge, 2020)
- Thomas Bareiß
CDU, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung
(1 Folge, 2020)
- Annette Biffone
lebt mit Familie in Verona
(1 Folge, 2020)
- Ron Bittner
Berliner Kneipenwirt am „Ballermann“
(1 Folge, 2020)
- Michael Bohmeyer
Erfinder der „Grundeinkommen-Lotterie“
(1 Folge, 2020)
- Christoph Butterwegge
Die Linke, Armutsforscher
(1 Folge, 2020)
- Bruder Christoph
Franziskaner-Mönch Suppenküche Pankow
(1 Folge, 2020)
- Gitta Connemann
CDU, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Mitglied im Landwirtschaftsausschuss
(1 Folge, 2020)
- Britta Ernst
SPD Bildungsministerin Brandenburg
(1 Folge, 2020)
- Prof. Marcel Fratzscher
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
(1 Folge, 2020)
- Andreas Geisel
SPD, Senator für Inneres und Sport Berlin
(1 Folge, 2020)
- Christine Goffinet
Virologin und Mutter einer Grundschülerin
(1 Folge, 2020)
- Miguel Góngora
Abiturient
(1 Folge, 2020)
- Gabriele Gottwald
Die Linke, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
(1 Folge, 2019)
- Christian Gräff
CDU) (Landesvorsitzender Mittelstandsunion
(1 Folge, 2020)
- Martin Häner
Hockey-Nationalspieler
(1 Folge, 2020)
- Karsten Hilse
MdB, AfD, umweltpolitischer Sprecher und „Wolfs Experte“ seiner Fraktion
(1 Folge, 2019)
- Christina Horsten
dpa-Korrespondentin
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Frank Torsten Hufert
Chefvirologe Medizinische Hochschule Brandenburg
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Frank Hufert
Virologe „Medizinische Hochschule Brandenburg“
(1 Folge, 2020)
- Günther Jauch
TV-Moderator
(1 Folge, 2020)
- Dilek Kalayci
SPD) Gesundheitssenatorin Berlin
(1 Folge, 2020)
- Elmar Krause
Vorsitzender Seniorenvertretung Berlin Steglitz-Zehlendorf
(1 Folge, 2020)
- Oliver Krischer
stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
(1 Folge, 2019)
- Wolfgang Lippert
Schauspieler und Entertainer
(1 Folge, 2020)
- Gesine Lippert
Restaurantbetreiberin
(1 Folge, 2020)
- Anna Loos
Schauspielerin und Mutter von Schulkindern
(1 Folge, 2020)
- Katharina Mahrt
Initiative Kitakrise Berlin
(1 Folge, 2020)
- Johanna Mandelkow
Landwirtin aus der Uckermarck und Mitorganisatorin der größten Treckerdemonstration im November 2019 in Berlin
(1 Folge)
- Tonia Merz
Modemacherin
(1 Folge, 2020)
- Dirk Meyer
Fährmann aus dem Spreewald
(1 Folge, 2020)
- Olaf Möller
Bündnis ’90/Die Grünen, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie
(1 Folge, 2019)
- Prof. Heiner Monheim
Verkehrsexperte
(1 Folge, 2019)
- Tim Müller
Schnapsbrenner ,der jetzt Desinfektionsmittel herstellt
(1 Folge, 2020)
- Ursula Nonnemacher
GRÜNE, Gesundheitsministerin Brandenburg
(1 Folge, 2020)
- Petra Pau
Die Linke, MdB, Bundestagsvizepräsidentin
(1 Folge, 2020)
- Matthias Platzeck
SPD, ehemaliger Ministerpräsident Brandenburgs
(1 Folge, 2020)
- Hanna Präger
Restaurantbesitzerin Frohnsdorff
(1 Folge, 2020)
- Andreas Rausch
rbb-Journalist in Cottbus
(1 Folge, 2019)
- Marko Rosteck
Pressesprecher des Immobilienunternehmens „Deutsche Wohnen“
(1 Folge, 2019)
- Judith Ruland
Ökologie-Studentin, hat in Frankfurt (Oder) eine Öko-Genossenschaft gegründet und lebt vegan
(1 Folge, 2020)
- Anja Schauer
Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit
Virologe am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung
(1 Folge, 2020)
- Ilona Scholl
Spitzenköche „Kochen für Helden“
(1 Folge, 2020)
- Valerie Schönian
Journalistin und Autorin
(1 Folge, 2020)
- Dr. Hajo Schumacher
Publizist
(1 Folge, 2020)
- Angela Schweers
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam
(1 Folge, 2020)
- Frank-Rudi Schwochow
Bürgermeister Rheinsberg
(1 Folge, 2020)
- Camila Staniaczyk
Leiterin und Pflegedienstchefin AWO Seniorenzentrum „Am Südring“ in Frankfurt (Oder)
(1 Folge, 2020)
- Frank Steffel
Mitglied der CDU und Präsident Füchse Berlin
(1 Folge, 2020)
- Max Strohe
- (1 Folge, 2020)
- Axel Vogel
Bündnis 90/Die Grünen, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
(1 Folge, 2020)
- Anne Vorbringer
Journalistin
(1 Folge, 2020)
- Raphael Wardecki
Bürgermeister Ostseebad Boltenhagen
(1 Folge, 2020)
- Prof. Dr. Stefan Willich
Epidemiologe Charité Berlin
(1 Folge, 2020)
- Jürgen Zierholz
Reisebürobetreiber aus Berlin
(1 Folge, 2020)
- Katharina Zumbusch
Hausärztin aus Brandenburg an der Havel
(1 Folge, 2020)
Produktionsauftrag
Produktionsfirma
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir müssen reden! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail