08.10.–30.12.2020

Do. 08.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Von Ratten, Ruinen und riesigen Problemen /​ Neue Wanderlust (1) – wie Heusweiler vom Trend profitieren will /​ Neue Wanderlust (2) – Appetithäppchen für Anfänger /​ „Wir sind Spitze“- die unbekannten schönen Seiten von Völklingen
Fr. 09.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Von Ratten, Ruinen und riesigen Problemen /​ Neue Wanderlust (1) – wie Heusweiler vom Trend profitieren will /​ Neue Wanderlust (2) – Appetithäppchen für Anfänger /​ „Wir sind Spitze“- die unbekannten schönen Seiten von Völklingen
Fr. 09.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Spürhunde im Einsatz /​ Saarländischer Heimatpreis /​ 50 Jahre Ford Saarlouis /​ Dieses Kribbeln im Bauch /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Kittelscherz – Die Saar nur Comedy!
Fr. 09.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 12.10.2020
06:00–06:30
06:00–
Spürhunde im Einsatz /​ Saarländischer Heimatpreis /​ 50 Jahre Ford Saarlouis /​ Dieses Kribbeln im Bauch /​ Der Marktkoch kocht wieder! – „Guddschmack mit Quack“ /​ Kittelscherz – Die Saar nur Comedy!
Mo. 12.10.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 12.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 13.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Die Frau in Gold – Möbelrestauration „à l’ancienne“ /​ Die Frau mit Geschichten – Bloggerin schreibt über ihre lothringischen Nachbarn /​ Die Frau mit der Maurerkelle – Karriere in einer Männerdomäne /​ Die Frau mit dem Gewand – Informatikerin …
Di. 13.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Kaffeemaschinen – Vollautomaten im Check /​ Bluthochdruck – neue Behandlungsmethode /​ Streit um Phosphor-Dünger – wie geht’s weiter?
Mi. 14.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Kaffeemaschinen – Vollautomaten im Check /​ Bluthochdruck – neue Behandlungsmethode /​ Streit um Phosphor-Dünger – wie geht’s weiter?
Mi. 14.10.2020
18:50–19:20
18:50–
IT- Innovation und Industriegeschichte – die Alte Schmelz in St. Ingbert /​ Albert Weisgerber und St. Ingbert /​ Dauerprobleme bei der Baumwollspinnerei /​ Lesen in Zeiten von Corona – ein Besuch im Conte Verlag
Do. 15.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Die jungen Saarländer und ihre Geschichten /​ Sven der Start-Upper /​ Alena mit den Scherenhänden /​ Jungbauer – Stall ist schöner als Instagram /​ Kleines Dorf – große Klappe /​ Frau Wolf – die saarländische Antwort auf Christina Stürmer
Fr. 16.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Die jungen Saarländer und ihre Geschichten /​ Sven der Start-Upper /​ Alena mit den Scherenhänden /​ Jungbauer – Stall ist schöner als Instagram /​ Kleines Dorf – große Klappe /​ Frau Wolf – die saarländische Antwort auf Christina Stürmer
Fr. 16.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Charles Gräber singt „Mir im Saarland“ /​ Der Woodcarver aus Saarwellingen /​ Die Trüffelfinder /​ Wohlfühloase für Gelbbauchunken /​ Stadttauben Verein /​ Pilzsuche (2)
Fr. 16.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 19.10.2020
06:00–06:30
06:00–
Charles Gräber singt „Mir im Saarland“ /​ Der Woodcarver aus Saarwellingen /​ Die Trüffelfinder /​ Wohlfühloase für Gelbbauchunken /​ Stadttauben Verein /​ Pilzsuche (2)
Mo. 19.10.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 19.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Ferien beim Nachbarn – Natur pur in den Süd-Vogesen: Grenzenlos extra
Di. 20.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Ferien beim Nachbarn – Natur pur in den Süd-Vogesen: Grenzenlos extra
Di. 20.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Supermarkt – Lebensmittelerzeugung direkt vor Ort /​ Corona-Schnelltests – was bringts? /​ Windenergie – wie geht’s weiter? /​ Digitaler Wachhund – so wird das Smarthome sicherer
Mi. 21.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Supermarkt – Lebensmittelerzeugung direkt vor Ort /​ Corona-Schnelltests – was bringts? /​ Windenergie – wie geht’s weiter? /​ Digitaler Wachhund – so wird das Smarthome sicherer
Mi. 21.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Die Erinnerung wach halten – ein Jugendprojekt an der Gedenkstätte Gestapo Lager Neue Bremm /​ Ende einer Ära – ein Besuch beim Galeristen Gernot Neusheisel /​ Expressionismus an der Saar – Eine Spurensuche /​ Von der großen Karriere …
Do. 22.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Stadt Land Streit – auf den Spuren eines Radwegs, der keiner ist … /​ Frustfall – Wenn Vermieter nicht mehr vermieten wollen /​ „Wir sind Spitze!“ – Die kleinen Besonderheiten von Namborn
Fr. 23.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Stadt Land Streit – auf den Spuren eines Radwegs, der keiner ist … /​ Frustfall – Wenn Vermieter nicht mehr vermieten wollen /​ „Wir sind Spitze!“ – Die kleinen Besonderheiten von Namborn
Fr. 23.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 23.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 26.10.2020
06:00–06:30
06:00–
Themen: Puzzlearbeit mit Pferdeknochen /​ The Taste – Der große Auftritt von Yvonne Fries /​ Brennerei mit Ideen /​ Kittelscherz – Die Saar nur Comedy! /​ Guddschmack mit Quack: Risotto mit Kürbis /​ Yoga für alle Lebenslagen – Die Grätsche /​ Teil 2 …
Mo. 26.10.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 26.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 27.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Gruselig: Auf Geisterjagd mit Ghosthunter Fabrice Rec /​ Kostspielig: Wie Familie Barthélémy das Château d’Alteville erhält /​ Protzig: Der verlassene „Kaiserbahnhof“ von Avricourt /​ Nostalgisch: Ein grenzenloser Blick ins SR-Archiv /​ Gemütlich …
Di. 27.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Microgreens – neuer Trend aus den USA /​ Trinken zum Essen? – gesund oder ungesund? /​ Federkernmatratzen – die Stiftung Warentest hat Probe gelegen /​ Stirnthermometer – verschiedene Modelle im Vergleich
Mi. 28.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Microgreens – neuer Trend aus den USA /​ Trinken zum Essen? – gesund oder ungesund? /​ Federkernmatratzen – die Stiftung Warentest hat Probe gelegen /​ Stirnthermometer – verschiedene Modelle im Vergleich
Mi. 28.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Hair – Kultmusical am Saarländischen Staatstheater /​ Magische Fassaden – Streetart-Künstler PEETA in Neunkirchen /​ Lisbeth Bauer – Entdeckung einer Künstlerin
Do. 29.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Die Krisenmanager – Landkreis St. Wendel im Kampf gegen die Pandemie /​ Wer die Wahl hat … – Wie US-Amerikaner im Saarland entscheiden /​ Vergessener Gottesacker – Der Privatfriedhof von Schafbrücke /​ Wie die Urgroßmutter kochte – Alt-Saarbrücker …
Fr. 30.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Die Krisenmanager – Landkreis St. Wendel im Kampf gegen die Pandemie /​ Wer die Wahl hat … – Wie US-Amerikaner im Saarland entscheiden /​ Vergessener Gottesacker – Der Privatfriedhof von Schafbrücke /​ Wie die Urgroßmutter kochte – Alt-Saarbrücker …
Fr. 30.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Very British … – Eine Saarländerin auf der grünen Insel /​ Drei Freunde und eine gute Idee: Cider aus dem Saarland /​ Kittelscherz und Lewwerworscht: Der Aluhut /​ Neue Heimat: Die Elefantendamen vom Neunkircher Zoo /​ Guddschmack mit Quack …
Fr. 30.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Schwaches Herz – Starker Wille
Mo. 02.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 02.11.2020
06:30–07:00
06:30–
Schwaches Herz – Starker Wille
Mo. 02.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Umweltbewusst: Pferdefreundlicher Reitstall im Einklang mit der Natur /​ Kontrovers: Briefkastenfirmen in Luxemburg /​ Saftig: Traditioneller Viez aus der Region Saar-Obermosel /​ Sagenumwoben: Tour de Kultur geht in Metz auf Drachenjagd
Di. 03.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Umweltbewusst: Pferdefreundlicher Reitstall im Einklang mit der Natur /​ Kontrovers: Briefkastenfirmen in Luxemburg /​ Saftig: Traditioneller Viez aus der Region Saar-Obermosel /​ Sagenumwoben: Tour de Kultur geht in Metz auf Drachenjagd
Di. 03.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Modelsweek – Casting mit teuren Folgen /​ Kaffeesorten – Robusta oder Arabica? /​ Sport zuhause – Yogamatten im Test
Mi. 04.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Modelsweek – Casting mit teuren Folgen /​ Kaffeesorten – Robusta oder Arabica? /​ Sport zuhause – Yogamatten im Test
Mi. 04.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Bebobs farbig leuchtende Lichtwelten /​ Der Schatz der Saarländer – „Mon Trésor“ zeigt ausgewählte Erinnerungsstücke /​ Neue Wege in der Krebstherapie? – Erkenntnisse der jungen Wissenschaftlerin Charlotte Dahlem
Do. 05.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Wandern – Naturschutz bleibt auf der Strecke /​ Putzfrau – wichtiger denn je /​ Neustart – Uni virtuell /​ „Wir sind Spitze!“ – Eppelborn, das Herz des Saarlandes
Fr. 06.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Wandern – Naturschutz bleibt auf der Strecke /​ Putzfrau – wichtiger denn je /​ Neustart – Uni virtuell /​ „Wir sind Spitze!“ – Eppelborn, das Herz des Saarlandes
Fr. 06.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Die 4000 PS-Frau – Lokführerin Sabrina Linnenbach /​ Wie wird die Faasend? /​ Die Heimsuchung /​ Dahemm – Do it yourself in Coronazeiten
Fr. 06.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Wem gehört der Wald?
Mo. 09.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Die 4000 PS-Frau – Lokführerin Sabrina Linnenbach /​ Wie wird die Faasend? /​ Die Heimsuchung /​ Dahemm – Do it yourself in Coronazeiten
Mo. 09.11.2020
06:30–07:00
06:30–
Wem gehört der Wald?
Mo. 09.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Für die Forschung: Lothringer malt Männerbrüste /​ Für die Umwelt: Junge Leute bauen in Luxemburg ein „Erdschiff“ /​ Für die Großregion: ein Flughafen soll genug sein /​ Für die Heimat: Autokennzeichen mit Elsass-Logo /​ Ferien beim Nachbarn …
Di. 10.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Für die Forschung: Lothringer malt Männerbrüste /​ Für die Umwelt: Junge Leute bauen in Luxemburg ein „Erdschiff“ /​ Für die Großregion: ein Flughafen soll genug sein /​ Für die Heimat: Autokennzeichen mit Elsass-Logo /​ Ferien beim Nachbarn …
Di. 10.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Corona – WHO warnt vor Langzeitfolgen /​ Corona und Reisen – wie gibt es Geld zurück? /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung im Hunsrück /​ Weintrauben – leckeres Obst
Mi. 11.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Corona – WHO warnt vor Langzeitfolgen /​ Corona und Reisen – wie gibt es Geld zurück? /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung im Hunsrück /​ Weintrauben – leckeres Obst
Mi. 11.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Der Schatz der Saarländer*innen – „Mon Trésor“ zeigt ausgewählte Erinnerungsstücke /​ China und der Westen – brankaktuelles Theater in der Alten Feuerwache
Do. 12.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Ahnentafel – Auf der Suche nach den Wurzeln /​ Losheim am See – So viel und noch mehr
Fr. 13.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Ahnentafel – Auf der Suche nach den Wurzeln /​ Losheim am See – So viel und noch mehr
Fr. 13.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Wegwerfen? – Geht nicht … /​ Das Saarlandkolleg – Professor Eisah Nur! /​ Sankt Nimmerlein – Was Kinder brauchen /​ Dahemm – Do it yourself in Coronazeiten: Nähen /​ Teil 2: Auf Expedition – Leben auf dem Hunackerhof
Fr. 13.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Auf Expedition – Leben auf dem Hunackerhof
Mo. 16.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Wegwerfen? – Geht nicht … /​ Das Saarlandkolleg – Professor Eisah Nur! /​ Sankt Nimmerlein – Was Kinder brauchen /​ Dahemm – Do it yourself in Coronazeiten: Nähen /​ Teil 2: Auf Expedition – Leben auf dem Hunackerhof
Mo. 16.11.2020
06:30–07:00
06:30–
Auf Expedition – Leben auf dem Hunackerhof
Mo. 16.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Der „ÖPNV+“ der Zukunft? – Nancy und sein „Urban Loop“ /​ Vom Nerd zum Profi – Die Gaming School in Epinal /​ Alles neu denken – Ein Upcycling-Dorf in Esch-sur-Alzette /​ „Joëlette“ statt Rollstuhl – Wenn der Wanderweg machbar wird /​ Tour de Kultur …
Di. 17.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Der „ÖPNV+“ der Zukunft? – Nancy und sein „Urban Loop“ /​ Vom Nerd zum Profi – Die Gaming School in Epinal /​ Alles neu denken – Ein Upcycling-Dorf in Esch-sur-Alzette /​ „Joëlette“ statt Rollstuhl – Wenn der Wanderweg machbar wird /​ Tour de Kultur …
Di. 17.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Wie wird der Wald der Zukunft aussehen? /​ Werbebroschüre: Einkauf aktuell – endlich ohne Plastik? /​ Elektrische Fenstersauger – praktisch oder unnötig? /​ Käse – abgepackt oder frisch?
Mi. 18.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Wie wird der Wald der Zukunft aussehen? /​ Werbebroschüre: Einkauf aktuell – endlich ohne Plastik? /​ Elektrische Fenstersauger – praktisch oder unnötig? /​ Käse – abgepackt oder frisch?
Mi. 18.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Nachhaltige Architektur und zeitgemäßes Leben /​ Wie wollen wir leben? Ein Gespräch über eine internationale Bauausstellung fürs Saarland /​ Der Schatz der Saarländer*innen – „Mon Trésor“ zeigt ausgewählte Erinnerungsstücke. /​ Töpfern im Jahr 1962
Do. 19.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Girtenmühle – Neuanfang auf dem Campingplatz /​ Das Glück im Kleinen – Leben im Tiny House /​ Pioniere – die erste Ökosiedlung im Saarland /​ Zwei Frauen – zwei unterschiedliche Sichtweisen /​ Fortbewegung – Straßenverkehr aus Kindersicht
Fr. 20.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Girtenmühle – Neuanfang auf dem Campingplatz /​ Das Glück im Kleinen – Leben im Tiny House /​ Pioniere – die erste Ökosiedlung im Saarland /​ Zwei Frauen – zwei unterschiedliche Sichtweisen /​ Fortbewegung – Straßenverkehr aus Kindersicht
Fr. 20.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 20.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 23.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 23.11.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 23.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Freiwillige vor – Ehrenamtliche Pflegekräfte aus dem Ausland dringend gesucht /​ 24 Stunden für Arne – Eltern finden keine ausreichende Betreuung für behinderten Sohn /​ Erste Hilfe – Saarlouiser Pflaster auf Erfolgskurs /​ Schlossherr auf Zeit – In …
Di. 24.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Auf der Baustelle: Hilfe durch vierbeinige Roboter /​ Auf dem Bürgersteig: Eine Metzer Buchhändlerin setzt auf Straßenverkauf /​ Auf dem Feld: Ein Moselaner baut alte Birnensorten an /​ Auf dem Land: Ein elsässischer Dorfladen mit vielfältigem …
Di. 24.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Vorbeugen gegen Corona – unseriöse Werbeversprechen /​ Mediterrane Ernährung – warum sie so gesund ist /​ Virenfreie Luft – geht das überhaupt mit Lüftungsgeräten? /​ Dunkle Schokolade im Test – große Unterschiede
Mi. 25.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Vorbeugen gegen Corona – unseriöse Werbeversprechen /​ Mediterrane Ernährung – warum sie so gesund ist /​ Virenfreie Luft – geht das überhaupt mit Lüftungsgeräten? /​ Dunkle Schokolade im Test – große Unterschiede
Mi. 25.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Quasi.Live – Konzerte in Zeiten der Pandemie /​ Das Schicksal der „Russenmarie“ aus Ommersheim /​ Der Schatz der Saarländer*innen – Folge 4: Das Glücksrad der Lottoziehung
Do. 26.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Freiwillige vor – Ehrenamtliche Pflegekräfte aus dem Ausland dringend gesucht /​ 24 Stunden für Arne – Eltern finden keine ausreichende Betreuung für behinderten Sohn /​ Erste Hilfe – Saarlouiser Pflaster auf Erfolgskurs /​ Schlossherr auf Zeit – In …
Fr. 27.11.2020
06:50–07:20
06:50–
Freiwillige vor – Ehrenamtliche Pflegekräfte aus dem Ausland dringend gesucht /​ 24 Stunden für Arne – Eltern finden keine ausreichende Betreuung für behinderten Sohn /​ Erste Hilfe – Saarlouiser Pflaster auf Erfolgskurs /​ Schlossherr auf Zeit – In …
Fr. 27.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Heimsuchung – Jolanda in Urweiler /​ Die Saar im Fluss der Zeit /​ Hidden Champion – Pfannen und Töpfe von der Saar /​ Dahemm – Arbeiten mit Ton /​ Koch mit Spaß am Guddschmack /​ Herzenssache – Kinderhilfsaktion auch in Coronazeiten
Fr. 27.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 30.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Heimsuchung – Jolanda in Urweiler /​ Die Saar im Fluss der Zeit /​ Hidden Champion – Pfannen und Töpfe von der Saar /​ Dahemm – Arbeiten mit Ton /​ Koch mit Spaß am Guddschmack /​ Herzenssache – Kinderhilfsaktion auch in Coronazeiten
Mo. 30.11.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 30.11.2020
18:50–19:20
18:50–
Reif für die Zukunft – Käse aus Lothringen und dem Elsass: Grenzenlos extra
Di. 01.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Reif für die Zukunft – Käse aus Lothringen und dem Elsass: Grenzenlos extra
Di. 01.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Adventskalender – mit Gewinnspielfaktor /​ Corona behandeln – zu Hause oder im Krankenhaus? /​ Service – unsere Geschenketipps zu Weihnachten /​ Licht – in der dunklen Jahreszeit
Mi. 02.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Adventskalender – mit Gewinnspielfaktor /​ Corona behandeln – zu Hause oder im Krankenhaus? /​ Service – unsere Geschenketipps zu Weihnachten /​ Licht – in der dunklen Jahreszeit
Mi. 02.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Gewalt an der Goldenen Bremm – Greta R. Kuhns zweiter Krimi /​ Der Schatz der Saarländer*innen – Mon Trésor – Folge 5: Das Pferdegrab /​ Mit Licht in den Himmel malen
Do. 03.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Anfang vom Ende? – Impfzentren werden errichtet /​ Vom Bücherschrank auf Intensiv – Wenn die Krise zur Chance wird /​ Unter Strom oder Dampf raus? – Was aus den Eisenbahnplänen fürs Saarland geworden ist /​ „Wild und Wüst“ – Bäche im Wandel
Fr. 04.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Anfang vom Ende? – Impfzentren werden errichtet /​ Vom Bücherschrank auf Intensiv – Wenn die Krise zur Chance wird /​ Unter Strom oder Dampf raus? – Was aus den Eisenbahnplänen fürs Saarland geworden ist /​ „Wild und Wüst“ – Bäche im Wandel
Fr. 04.12.2020
18:15–18:45
18:15–
Oh Tannenbaum 202 /​ Aufs Huhn gekommen /​ Fantasy-Bücher für Fantasy-Welten /​ Dahemm – Kreativ sein im Lockdown
Fr. 04.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Ferien im Mittelalter?
Mo. 07.12.2020
06:00–06:30
06:00–
Oh Tannenbaum 2020 /​ Aufs Huhn gekommen /​ Andreas Lauer zur Masssenhaltung von Hühnern /​ Fantasy-Bücher für Fantasy-Welten /​ Dahemm – Kreativ sein im Lockdown /​ Telefonzelle am Schloß: Offener Bücherschrank für Leseratten
Mo. 07.12.2020
06:30–07:00
06:30–
Ferien im Mittelalter?
Mo. 07.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Superkäse aus Luxemburg: Ein Kachkéis für alle Fälle /​ Edle Stifte: Kugelschreiber und Füller aus Mirabellenholz /​ Tour de Kultur: Unterwegs mit der „ARGO-App“
Di. 08.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Superkäse aus Luxemburg: Ein Kachkéis für alle Fälle /​ Edle Stifte: Kugelschreiber und Füller aus Mirabellenholz /​ Tour de Kultur: Unterwegs mit der „ARGO-App“
Di. 08.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Feinstaubrisiko Kaminöfen – neu oder nachrüsten? /​ Corona – wie sicher sind die Impfstoffe? /​ Hackfleisch abgepackt – wie gut ist die Qualität?
Mi. 09.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Feinstaubrisiko Kaminöfen – neu oder nachrüsten? /​ Corona – wie sicher sind die Impfstoffe? /​ Hackfleisch abgepackt – wie gut ist die Qualität?
Mi. 09.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Weihnachtsmärchen des Staatstheaters in der SR-Mediathek /​ Der Schatz der Saarländer*innen – Mon Trésor – Folge 5: Das Cremeschnittchen /​ Rassistisch und progressiv? „Brücke“-Maler im Saarlandmuseum /​ Von Nähten und Stichen – die Dichterin Ulrike …
Do. 10.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Missbrauch – Übergriffe in der „Gemeinde ohne Mauern“ /​ Menschenrechte – Flüchtlinge im Saarland angekommen /​ Niederbexbach – Marode Brücke sorgt für Ärger /​ Misteln – Streuobstwiesen verwildern
Fr. 11.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Missbrauch – Übergriffe in der „Gemeinde ohne Mauern“ /​ Menschenrechte – Flüchtlinge im Saarland angekommen /​ Niederbexbach – Marode Brücke sorgt für Ärger /​ Misteln – Streuobstwiesen verwildern
Fr. 11.12.2020
18:15–18:45
18:15–
Mode trotzt Corona – Die Häkel- und Strickmode von Laura Theiss /​ Charity Macarons – Süße Köstlichkeiten für einen guten Zweck /​ Retro – So ein Zirkus vor Weihnachten! /​ Gudd Gess – Ackermann’s die Dorfbäcker aus Bliesmengen-Bolchen /​ Dahemm – …
Fr. 11.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 14.12.2020
06:00–06:30
06:00–
Mode trotzt Corona – Die Häkel- und Strickmode von Laura Theiss /​ Charity Macarons – Süße Köstlichkeiten für einen guten Zweck /​ Retro – So ein Zirkus vor Weihnachten! /​ Gudd Gess – Ackermann’s die Dorfbäcker aus Bliesmengen-Bolchen /​ Dahemm – …
Mo. 14.12.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 14.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kinder /​ In der Küche: Der traditionelle Weihnachtskuchen Bûche de Noël /​ In Amnéville: Der einzige große Weihnachtsmarkt in Lothringen /​ Im Keller: Ein Elsässer und seine Fossiliensammlung /​ Ferien beim …
Di. 15.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kinder /​ In der Küche: Der traditionelle Weihnachtskuchen Bûche de Noël /​ In Amnéville: Der einzige große Weihnachtsmarkt in Lothringen /​ Im Keller: Ein Elsässer und seine Fossiliensammlung /​ Ferien beim …
Di. 15.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Wirklich warm? Synthetik-Steppjacken im Test /​ Wie läuft es? Modebranche in Coronazeiten /​ Zuschauerthema: Fitnessstudios – was gilt, wenn sie dicht machen?
Mi. 16.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Wirklich warm? Synthetik-Steppjacken im Test /​ Wie läuft es? Modebranche in Coronazeiten /​ Zuschauerthema: Fitnessstudios – was gilt, wenn sie dicht machen?
Mi. 16.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Bitte cool mitschnippen – der musikalische Adventskalender der Deutschen Radiophilharmonie /​ Filmfestival Max Ophüls – Preis online: Gespräch mit Oliver Baumgarten /​ Nachdenken für weihnachtliche Lichter und Schaufenster im Jahr 1961 /​ Ruhestand? …
Do. 17.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Optimismus – 98-jährig und sie gibt nicht auf /​ Plan B – Yogimobil bleibt in der Garage /​ Krankenschwester – am Rande der Erschöpfung /​ Stadt Land Streit“ – berichten um jeden Preis? /​ Krisenmodus – Saarländer in Paris /​ Marpingen – jede Krise hat …
Fr. 18.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Optimismus – 98-jährig und sie gibt nicht auf /​ Plan B – Yogimobil bleibt in der Garage /​ Krankenschwester – am Rande der Erschöpfung /​ Stadt Land Streit“ – berichten um jeden Preis? /​ Krisenmodus – Saarländer in Paris /​ Marpingen – jede Krise hat …
Fr. 18.12.2020
18:15–18:45
18:15–
Das amerikanische Weihnachtsdorf – viel Liebe zum Detail /​ „Mrs. Frollein“ – Comicfigur und Alter Ego /​ Sammelleidenschaft – die wertvollste Pokémonkarten-Sammlung Europas /​ Hildegard Knef – die letzte deutsche Diva /​ Teil 2: Restauration
Fr. 18.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 21.12.2020
06:00–06:30
06:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 21.12.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 28.12.2020
18:50–19:20
18:50–
1 Galeries Lafayette (1): Grenzenlos extra
Di. 29.12.2020
06:50–07:20
06:50–
1 Galeries Lafayette: Grenzenlos extra
Di. 29.12.2020
18:50–19:20
18:50–
Plunder, Krempel, Bruch & Dalles – Die Entrümpelung der Welt
Mi. 30.12.2020
06:50–07:20
06:50–
Plunder, Krempel, Bruch & Dalles – Die Entrümpelung der Welt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SR-Sendetermine ab 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Wir im Saarland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Wir im Saarland-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App