20.07.–07.10.2020

Mo. 20.07.2020
18:50–19:20
18:50–
So schläft die Welt: Frankreich (1): Grenzenlos extra
Di. 21.07.2020
06:50–07:20
06:50–
So schläft die Welt: Frankreich (1): Grenzenlos extra
Di. 21.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Schönheitsfehler – der Kampf um den Superapfel /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung an der Saarschleife /​ Apps für Kids – welche sind geeignet? /​ Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung /​ Streaming-Portale im Check – …
Mi. 22.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Schönheitsfehler – der Kampf um den Superapfel /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung an der Saarschleife /​ Apps für Kids – welche sind geeignet? /​ Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung /​ Streaming-Portale im Check – …
Mi. 22.07.2020
18:50–19:20
18:50–
So schläft die Welt: Deutschland (2): Kultur extra
Do. 23.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Fr. 24.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Fr. 24.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Ein Tag auf dem Bau: Saar nur! extra
Mo. 27.07.2020
06:00–06:30
06:00–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Mo. 27.07.2020
06:30–07:00
06:30–
Ein Tag auf dem Bau: Saar nur! extra
Mo. 27.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Die 20er Jahre an der Saar: Grenzenlos extra
Di. 28.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Die 20er Jahre an der Saar: Grenzenlos extra
Di. 28.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? /​ Selbsttest – Sind Elektroautos alltagstauglich? /​ Wandern – Unterwegs auf der Litermont-Gipfeltour /​ Kantinenessen – so geht’s auch nachhaltig /​ Kampfradler – Aggressiv unterwegs: Service extra
Mi. 29.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? /​ Selbsttest – Sind Elektroautos alltagstauglich? /​ Wandern – Unterwegs auf der Litermont-Gipfeltour /​ Kantinenessen – so geht’s auch nachhaltig /​ Kampfradler – Aggressiv unterwegs: Service extra
Mi. 29.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Festival „filmreif!“: Kultur extra
Do. 30.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Fr. 31.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Fr. 31.07.2020
18:50–19:20
18:50–
FaRK: Saar nur! extra
Mo. 03.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Mo. 03.08.2020
06:30–07:00
06:30–
FaRK: Saar nur! extra
Mo. 03.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Di. 04.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Di. 04.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? /​ E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Sonnenschutzcreme für Kids /​ …
Mi. 05.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? /​ E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Sonnenschutzcreme für Kids /​ …
Mi. 05.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Das Bundesfestival junger Film – ausgewählte Kurzfilme: Kultur extra
Do. 06.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt /​ Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser /​ „Dorf-Funk“ – per App in die Zukunft /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des …
Fr. 07.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt /​ Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser /​ „Dorf-Funk“ – per App in die Zukunft /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des …
Fr. 07.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Boxen: Ein Sport nicht nur für schwere Jungs: Saar nur! extra
Mo. 10.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Themen: Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt /​ Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser /​ „Dorf-Funk“ – per App in die Zukunft /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des …
Mo. 10.08.2020
06:30–07:00
06:30–
Boxen: Ein Sport nicht nur für schwere Jungs: Saar nur! extra
Mo. 10.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Champagner – eine deutsch-französische Geschichte: Grenzenlos extra
Di. 11.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Champagner – eine deutsch-französische Geschichte: Grenzenlos extra
Di. 11.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Service extra
Mi. 12.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Service extra
Mi. 12.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Das Bundesfestival junger Film – ausgewählte Kurzfilme /​ „Pandora“ /​ „Nachtschicht“: Kultur extra
Do. 13.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Taubenplage – Völklinger Bürger wollen Gegenmaßnahmen ergreifen /​ hance oder Werbegag? – Regionale Vermarktung und ihre Tücken /​ Schlösser & Burgen – An der Riviera des Saarlandes /​ Pfusch am Bau – Auch saarländische Burgen sind nicht vor …
Fr. 14.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Taubenplage – Völklinger Bürger wollen Gegenmaßnahmen ergreifen /​ hance oder Werbegag? – Regionale Vermarktung und ihre Tücken /​ Schlösser & Burgen – An der Riviera des Saarlandes /​ Pfusch am Bau – Auch saarländische Burgen sind nicht vor …
Fr. 14.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Lebenshilfe Saar: Saar nur! extra
Mo. 17.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Taubenplage – Völklinger Bürger wollen Gegenmaßnahmen ergreifen /​ hance oder Werbegag? – Regionale Vermarktung und ihre Tücken /​ Schlösser & Burgen – An der Riviera des Saarlandes /​ Pfusch am Bau – Auch saarländische Burgen sind nicht vor …
Mo. 17.08.2020
06:30–07:00
06:30–
Lebenshilfe Saar: Saar nur! extra
Mo. 17.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Grenzenlos Radeln: Wir testen autofreie Rad-Pisten in Luxemburg /​ Grenzenlos in der Luft: Luftbildfotografen aus Moselle /​ Grenzenlos im Wasser: Wenn Fische das Gemüse düngen /​ Ferien beim Nachbarn: La Ferme sous les Hiez
Di. 18.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Grenzenlos Radeln: Wir testen autofreie Rad-Pisten in Luxemburg /​ Grenzenlos in der Luft: Luftbildfotografen aus Moselle /​ Grenzenlos im Wasser: Wenn Fische das Gemüse düngen /​ Ferien beim Nachbarn: La Ferme sous les Hiez
Di. 18.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Wandern nach Jahreszeiten – unsere Sommerwanderung 2020 /​ Schlafmittel aus der Drogerie – bringen die was? /​ Klimawandel – krank durch Hitze /​ Corona-Masken – wie aufbewahren?
Mi. 19.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Wandern nach Jahreszeiten – unsere Sommerwanderung 2020 /​ Schlafmittel aus der Drogerie – bringen die was? /​ Klimawandel – krank durch Hitze /​ Corona-Masken – wie aufbewahren?
Mi. 19.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Grenzleben – Theater über das Leben einer Saarbrückerin /​ Vivaldi mit Drumset – das Crossoverprojekt „Chronatic Quartett“ /​ Little Big Man – Wolfgang Brenner hat für SR2 Kulturradio eine CoronaDystopie geschrieben. /​ „Ein Kind der 50er Jahre“ – …
Do. 20.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Nächstenliebe nach einem schweren Autounfall /​ Modelkarriere nach einer Transplantation /​ Stresscoach nach einem Burnout /​ Hanteln nach Hochofen /​ Berufung nach Beruf
Fr. 21.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Nächstenliebe nach einem schweren Autounfall /​ Modelkarriere nach einer Transplantation /​ Stresscoach nach einem Burnout /​ Hanteln nach Hochofen /​ Berufung nach Beruf
Fr. 21.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 24.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Nächstenliebe nach einem schweren Autounfall /​ Modelkarriere nach einer Transplantation /​ Stresscoach nach einem Burnout /​ Hanteln nach Hochofen /​ Berufung nach Beruf
Mo. 24.08.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 24.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Sammlerstücke: Seltene Kriegsflugzeuge in Lothringen /​ Familiengeschichte: Das „Café de la Paix“ in Großblittersdorf /​ Brotliebhaber: Sauerteig-Bibliothek in Ostbelgien /​ Tour de Kultur: Der Grenzblickweg /​ Stausee …
Di. 25.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Sammlerstücke: Seltene Kriegsflugzeuge in Lothringen /​ Familiengeschichte: Das „Café de la Paix“ in Großblittersdorf /​ Brotliebhaber: Sauerteig-Bibliothek in Ostbelgien /​ Tour de Kultur: Der Grenzblickweg /​ Stausee …
Di. 25.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Desinfektionsmittel – was sollte man beachten? /​ Das weiße Gold – ist Salz gleich Salz? /​ Ice, Ice Baby – Eiswürfel mit Geschmack
Mi. 26.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Desinfektionsmittel – was sollte man beachten? /​ Das weiße Gold – ist Salz gleich Salz? /​ Ice, Ice Baby – Eiswürfel mit Geschmack
Mi. 26.08.2020
18:50–19:20
18:50–
DRUMMERSSS- Wie eine Saarländische Industrielandschaft zum Entree des Jüdischen Museums Berlin wird /​ Staatstheater goes Völklinger Hütte /​ Wiedereröffnung des Jüdischen Museums Berlin
Do. 27.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Sanierung – Was lange währt wird endlich Streit /​ Giftig – Ein Kraut gegen das kaum ein Kraut gewachsen ist /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Fr. 28.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Sanierung – Was lange währt wird endlich Streit /​ Giftig – Ein Kraut gegen das kaum ein Kraut gewachsen ist /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Fr. 28.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Im Tomatenparadies /​ Die Kultkneipe „Der Winzer“ /​ Forellengut Rosengarten /​ Pferdehufe in Frauenhand /​ Vicky Leandros – Wanderin zwischen den Welten
Mo. 31.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Sanierung – Was lange währt wird endlich Streit /​ Giftig – Ein Kraut gegen das kaum ein Kraut gewachsen ist /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Mo. 31.08.2020
06:30–07:00
06:30–
Im Tomatenparadies /​ Die Kultkneipe „Der Winzer“ /​ Forellengut Rosengarten /​ Pferdehufe in Frauenhand /​ Vicky Leandros – Wanderin zwischen den Welten
Mo. 31.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Ultraleicht und ultrawichtig: Schutzanzüge im luxemburgischen Contern /​ Fahrradleidenschaft im Großherzogtum: Neuer Tourenführer „Letz Bike“ /​ Der See der Wiedergutmachung: Vogelparadies am Lac du Der /​ Eurodistrict SaarMoselle …
Di. 01.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Ultraleicht und ultrawichtig: Schutzanzüge im luxemburgischen Contern /​ Fahrradleidenschaft im Großherzogtum: Neuer Tourenführer „Letz Bike“ /​ Der See der Wiedergutmachung: Vogelparadies am Lac du Der /​ Eurodistrict SaarMoselle …
Di. 01.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Jung versus Alt – wer wirft weniger Lebensmittel weg? /​ Gutes Plastik versus schlechtes Plastik – gibt es das? /​ Corona – auch bei leichtem Verlauf langandauernde Einschränkungen /​ Frische Pasta aus dem Kühlregal – was sagt die Stiftung …
Mi. 02.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Jung versus Alt – wer wirft weniger Lebensmittel weg? /​ Gutes Plastik versus schlechtes Plastik – gibt es das? /​ Corona – auch bei leichtem Verlauf langandauernde Einschränkungen /​ Frische Pasta aus dem Kühlregal – was sagt die Stiftung …
Mi. 02.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Integration durch Kunst – der Saarbrücker Arrival Room /​ „Il Trovatore“ – große Oper im Coronaformat /​ Samtpfoten und Heavy Metal – Tierärztin Majka Kiefer
Do. 03.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Ärgerliches Geschäft – Hundekot auf Äckern und Wiesen /​ Urlaub mit Abstand – Saison am Bostalsee /​ „Wir sind Spitze!“ – Die kleinen Sensationen von Sulzbach
Fr. 04.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Ärgerliches Geschäft – Hundekot auf Äckern und Wiesen /​ Urlaub mit Abstand – Saison am Bostalsee /​ „Wir sind Spitze!“ – Die kleinen Sensationen von Sulzbach
Fr. 04.09.2020
18:15–18:45
18:15–
Freestyle Fallschirmspringerin /​ „Malsinnig Schön“ – Keramik bemalen in Dillingen /​ Proben im Wald – Die Band „Me in the Forest“ /​ Hufschmiedemuseum in Schiffweiler /​ Der Jack Daniels Sammler
Fr. 04.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Sommer am Bostalsee
Mo. 07.09.2020
06:00–06:30
06:00–
Freestyle Fallschirmspringerin /​ „Malsinnig Schön“ – Keramik bemalen in Dillingen /​ Proben im Wald – Die Band „Me in the Forest“ /​ Hufschmiedemuseum in Schiffweiler /​ Der Jack Daniels Sammler
Mo. 07.09.2020
06:30–07:00
06:30–
Sommer am Bostalsee
Mo. 07.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Klimawandel, der unter die Haut geht: Freiluftfotos in Lothringen /​ Recycling Rundum: Neue Kompostieranlage aus dem Elsass /​ Erde, Feuer und Farbe: Künstler-Ehepaar aus Lothringen /​ Musik macht Hoffnung: Ehemaliger Obdachloser startet Karriere /​ …
Di. 08.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Klimawandel, der unter die Haut geht: Freiluftfotos in Lothringen /​ Recycling Rundum: Neue Kompostieranlage aus dem Elsass /​ Erde, Feuer und Farbe: Künstler-Ehepaar aus Lothringen /​ Musik macht Hoffnung: Ehemaliger Obdachloser startet Karriere /​ …
Di. 08.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Mund-Nasenschutz – wie erkennt man gute Qualität? /​ Niedrige Kaffeepreise – wer zahlt drauf? /​ Pflanzeneiweiß – die tolle Ackerbohne /​ Hühnerhaltung in der Stadt – das sollte man wissen
Mi. 09.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Mund-Nasenschutz – wie erkennt man gute Qualität? /​ Niedrige Kaffeepreise – wer zahlt drauf? /​ Pflanzeneiweiß – die tolle Ackerbohne /​ Hühnerhaltung in der Stadt – das sollte man wissen
Mi. 09.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Integration durch Kunst – der Saarbrücker Arrival Room /​ Coronagerechte CD-Produktion mit Bläsern der DRP /​ Was darf Kabarett? /​ Emotionale Investments – Das Theaterstück „Nora spielen“ von Henrik Ibsen
Do. 10.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Attraktion im Dornröschenschlaf – Was wird aus der Guldenschlucht? /​ Flagge zeigen – Streit um Reichskriegsfahne in Gersheim /​ Auf Entdeckungstour – neuer Nahesteig wird immer beliebter
Fr. 11.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Attraktion im Dornröschenschlaf – Was wird aus der Guldenschlucht? /​ Flagge zeigen – Streit um Reichskriegsfahne in Gersheim /​ Auf Entdeckungstour – neuer Nahesteig wird immer beliebter
Fr. 11.09.2020
18:15–18:45
18:15–
Der Oldtimer-Schrauber /​ Der Drechselmeister aus Wallerfangen /​ Die Vogelfrau /​ Saarlands „Königinnen“ /​ Genuss mit Zukunft /​ Kittelscherz – Die Saar nur! Comedy! /​ Zweiter Teil: Beim saarländischen Schützenverband
Fr. 11.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 14.09.2020
06:00–06:30
06:00–
Der Oldtimer-Schrauber /​ Der Drechselmeister aus Wallerfangen /​ Die Vogelfrau /​ Saarlands „Königinnen“ /​ Genuss mit Zukunft /​ Kittelscherz – Die Saar nur! Comedy! /​ Zweiter Teil: Beim saarländischen Schützenverband
Mo. 14.09.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 14.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Mittelalter-Tradition: Corona verhindert Umzug der Dorfmusikanten /​ Ein Stück Bretagne: Crêperie in Neustadt an der Weinstraße /​ Unkraut-Roboter: Unterstützung für Biolandwirt /​ Ferien beim Nachbarn: Gartenidylle in den Vogesen /​ Grenzfahrten …
Di. 15.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Mittelalter-Tradition: Corona verhindert Umzug der Dorfmusikanten /​ Ein Stück Bretagne: Crêperie in Neustadt an der Weinstraße /​ Unkraut-Roboter: Unterstützung für Biolandwirt /​ Ferien beim Nachbarn: Gartenidylle in den Vogesen /​ Grenzfahrten …
Di. 15.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Ginseng – wogegen hilft er wirklich? /​ Demenzkranke im Krankenhaus – wie kann das besser klappen? /​ Versicherungen gegen Corona-Ausfälle – wieso zahlen sie nicht?
Mi. 16.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Ginseng – wogegen hilft er wirklich? /​ Demenzkranke im Krankenhaus – wie kann das besser klappen? /​ Versicherungen gegen Corona-Ausfälle – wieso zahlen sie nicht?
Mi. 16.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Endlich wieder ein Musikfestival – Hemmersdorf Pop abgespeckt live und auf SR2 KulturRadio /​ Überleben Kulturveranstalter die Krise? /​ Glückssuche am Theater /​ Collagen und Migranten – Neue Ausstellung in der Stadtgalerie
Do. 17.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Immer diese Kosten – die Gehweg-Ausbau-Gebühren-Beitragssatzung /​ Immer wild – Hase, Fuchs und Marder sind keine Kuscheltiere /​ Immer der Nase nach – die verrückte Reise der Elisabeth Rammacher
Fr. 18.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Immer diese Kosten – die Gehweg-Ausbau-Gebühren-Beitragssatzung /​ Immer wild – Hase, Fuchs und Marder sind keine Kuscheltiere /​ Immer der Nase nach – die verrückte Reise der Elisabeth Rammacher
Fr. 18.09.2020
18:15–18:45
18:15–
Früh übt sich – Ein Ökobetrieb mit Engagement für die Bildung /​ Miss Handwerk – Leidenschaft fürs Schreinern /​ Auf den Hund gekommen – Eine Frau backt Torten für Vierbeiner /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Mosberg-Rischweiler /​ Genuß mit …
Fr. 18.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 21.09.2020
06:00–06:30
06:00–
Früh übt sich – Ein Ökobetrieb mit Engagement für die Bildung /​ Miss Handwerk – Leidenschaft fürs Schreinern /​ Auf den Hund gekommen – Eine Frau backt Torten für Vierbeiner /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Mosberg-Rischweiler /​ Genuß mit …
Mo. 21.09.2020
06:30–07:00
06:30–
Früh übt sich – Ein Ökobetrieb mit Engagement für die Bildung /​ Miss Handwerk – Leidenschaft fürs Schreinern /​ Auf den Hund gekommen – Eine Frau backt Torten für Vierbeiner /​ Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Mosberg-Rischweiler /​ Genuß mit …
Mo. 21.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Tour de Kultur – Draußen aktiv im Südwesten: Grenzenlos extra
Di. 22.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Tour de Kultur – Draußen aktiv im Südwesten: Grenzenlos extra
Di. 22.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Nachhaltiger Versandhandel – Repacks im Check /​ Insektenzuchtsets – wie funktionierts? /​ Ökologischer Trend – Bauen mit Holz /​ Weihnachtsoffensive – schon gestartet
Mi. 23.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Nachhaltiger Versandhandel – Repacks im Check /​ Insektenzuchtsets – wie funktionierts? /​ Ökologischer Trend – Bauen mit Holz /​ Weihnachtsoffensive – schon gestartet
Mi. 23.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Tholey im Geldrausch? Die sanierte Abtei soll zu einem Besuchermagneten werden /​ Symphonien für Stiefel – Claudia Brieske in St. Wendel /​ Begegnung mit sich selbst – Der Tänzer Mohammad Ali Deeb /​ Aufforderung zum Glücklichsein – eine Begegnung …
Do. 24.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Wandel jetzt! Streiks für mehr Klimaschutz gehen weiter /​ Jagdszenen in Völklingen – „Berufsjäger“ soll Wildschweinen Einhalt gebieten /​ Rettungsmaßnahmen – Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung /​ Spurensuche – Unterwegs mit einem Urneffen von …
Fr. 25.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Wandel jetzt! Streiks für mehr Klimaschutz gehen weiter /​ Jagdszenen in Völklingen – „Berufsjäger“ soll Wildschweinen Einhalt gebieten /​ Rettungsmaßnahmen – Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung /​ Spurensuche – Unterwegs mit einem Urneffen von …
Fr. 25.09.2020
18:15–18:45
18:15–
Der Lokomotiven-Liebhaber – eine ganz besondere Sammelleidenschaft /​ Der Zauberlehrling – coole Tricks und ganz viel Charme /​ Der Popmusiker – fresher Hip-Hop und synthetische Sounds /​ Genuss mit Zukunft /​ Die Eichhörnchen-Mama – Interview mit …
Fr. 25.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 28.09.2020
06:00–06:30
06:00–
Der Lokomotiven-Liebhaber – eine ganz besondere Sammelleidenschaft /​ Der Zauberlehrling – coole Tricks und ganz viel Charme /​ Der Popmusiker – fresher Hip-Hop und synthetische Sounds /​ Genuss mit Zukunft /​ Die Eichhörnchen-Mama – Interview mit …
Mo. 28.09.2020
06:30–07:00
06:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 28.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Auf Bildungsmission: Unterwegs mit dem deutsch-französischen Bücherbus /​ Auf Klimamission: Neue luxemburgische Doku über nachhaltige Bürgerprojekte /​ Auf Klimamission II: Ein Rheinhesse und der Humus /​ Auf blankem Horn: Barhufpflege in Luxemburg /​ …
Di. 29.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Auf Bildungsmission: Unterwegs mit dem deutsch-französischen Bücherbus /​ Auf Klimamission: Neue luxemburgische Doku über nachhaltige Bürgerprojekte /​ Auf Klimamission II: Ein Rheinhesse und der Humus /​ Auf blankem Horn: Barhufpflege in Luxemburg /​ …
Di. 29.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Richtig ausmisten – so funktioniert’s /​ Pilzvergiftung – was tun? /​ Handyfotos – so kommt Ordnung ins Chaos
Mi. 30.09.2020
06:50–07:20
06:50–
Richtig ausmisten – so funktioniert’s /​ Pilzvergiftung – was tun? /​ Handyfotos – so kommt Ordnung ins Chaos
Mi. 30.09.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Prägende Künstlerinnen der Nachkriegszeit /​ Tanzenden Tonnen – Stahlskulpturen von Robet Schad in Saarlouis /​ Vivaldi mit Drumset – das Grossoverprojekt „Chronatic Quartett“
Do. 01.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Stadt, Land, Streit – das Kreuz mit der Kreuzung /​ Die Stasi war immer dabei … – Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften im Saarland /​ Teures Wohnen – im Speckmantel von Luxemburg /​ Gartenfreude – nächste Ausfahrt Schrebergarten
Fr. 02.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Stadt, Land, Streit – das Kreuz mit der Kreuzung /​ Die Stasi war immer dabei … – Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften im Saarland /​ Teures Wohnen – im Speckmantel von Luxemburg /​ Gartenfreude – nächste Ausfahrt Schrebergarten
Fr. 02.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Auf Expedition durchs Schaumberger Land /​ Wernickehausen – Ein Mann baut im Keller „sein“ Saarland /​ Die Kaffeebohne feiert ihren 70.! /​ Gemeinschaftsprojekt Gemüsegarten /​ Kittelscherz – Die Saar nur Comedy! /​ Fit durchs Jahr – Yoga für alle …
Fr. 02.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Schrebergarten
Mo. 05.10.2020
06:00–06:30
06:00–
Auf Expedition durchs Schaumberger Land /​ Wernickehausen – Ein Mann baut im Keller „sein“ Saarland /​ Die Kaffeebohne feiert ihren 70.! /​ Gemeinschaftsprojekt Gemüsegarten /​ Kittelscherz – Die Saar nur Comedy! /​ Fit durchs Jahr – Yoga für alle …
Mo. 05.10.2020
06:30–07:00
06:30–
Schrebergarten
Mo. 05.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Haarig und hilfreich: Lothringerin sammelt Haare für den Kampf gegen die Ölpest /​ Jung und frisch: Luxemburger Schüler stemmen Lieferservice für regionale Produkte /​ Kunst und Idylle: Erinnerungen an die Malerinnen von Obersteinbach /​ Serie …
Di. 06.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Haarig und hilfreich: Lothringerin sammelt Haare für den Kampf gegen die Ölpest /​ Jung und frisch: Luxemburger Schüler stemmen Lieferservice für regionale Produkte /​ Kunst und Idylle: Erinnerungen an die Malerinnen von Obersteinbach /​ Serie …
Di. 06.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Big Data – wie läuft die Datenanalyse bei der Online-Größenberatung? /​ Radzubehör – Handyhalterungen im Test /​ Herbstzeit – Apfelzeit
Mi. 07.10.2020
06:50–07:20
06:50–
Big Data – wie läuft die Datenanalyse bei der Online-Größenberatung? /​ Radzubehör – Handyhalterungen im Test /​ Herbstzeit – Apfelzeit
Mi. 07.10.2020
18:50–19:20
18:50–
Zwischen Techno und Avantgarde – grenzüberschreitende Musik beim neuen Festival Resonanzen /​ Chronist in schwerer Zeiten – Robert Capa in Saarlouis /​ „Let’s Dance – das Staatsballett tanzt wieder
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SR-Sendetermine ab 2012 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Wir im Saarland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Wir im Saarland-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App