Willis VIPs Staffel 2, Folge 3: Wer war schlauer als die Mauerbauer? – Jörg Berger
Staffel 2, Folge 3
8. Wer war schlauer als die Mauerbauer? – Jörg Berger
Staffel 2, Folge 3
Willis VIPs sind heute Menschen, die den Machthabern der DDR eins ausgewischt haben, ihnen gelang die Flucht in den Westen, oft auf spektakuläre Art und Weise: Sie buddelten heimlich Tunnel, versteckten sich hinter Geheimklappen in Autos oder bastelten Heißluftballons. Einer von ihnen war der Fußballtrainer Jörg Berger, der in Leipzig aufwuchs. Mit einem gefälschten Pass gelang ihm 1979 die Flucht in den Westen. Willi ist mit Jörg Berger in Berlin, wo bis 1989 die fast unüberwindbare Grenzmauer zwischen Ost und West mitten durch die Stadt lief. An den Resten dieser Mauer erzählt Jörg Berger, warum er unbedingt abhauen musste: In der DDR wurden viele Menschen von Mitarbeitern des Staatssicherheitsdiensts, der Stasi, überwacht. Telefongespräche wurden abgehört, heimlich Fotos geschossen und Freunde und
Verwandte dazu gebracht, geheime Berichte zu verfassen. Vor dieser ständigen Kontrolle ist Jörg Berger geflohen. Im Westen wurde er ein erfolgreicher Bundesliga-Trainer. Dann geht Willi in die Luft, mit einem Heißluftballon! Natürlich nicht allein: Peter Strelczyk ist dabei, der 1979 zusammen mit seiner Familie einen Ballon baute und über die Grenze in den Westen floh. Hoch über dem Erdboden erfährt Willi, wie die Strelcyzks monatelang kleine Stoffstücke in der ganzen DDR zusammen kauften, um daraus den Ballon zu nähen. Hätte die Stasi von dem Plan erfahren, wären die Strelcyzks sofort ins Gefängnis gewandert. Doch die Flucht gelang. Heute weiß Peter: Auch sein bester Freund war eigentlich sein Feind. Die Stasi hatte ihn geschickt, um ihm sogar noch im Westen das Leben schwer zu machen. (Text: KI.KA)