Werner Grubers Experimentalküche Folge 9: Durchleuchtet – runde Regenbögen und glühendende Hühner
Folge 9
9. Durchleuchtet – runde Regenbögen und glühendende Hühner
Folge 9
Bild: ORF/Kiwi TV
Was ist Licht eigentlich? Warum sehen wir es, aber können es nicht angreifen? In der Sendung zeigt Werner Gruber, wie Licht durch ein Prisma in all seine Farben zerfällt. Dabei erklärt er, wie die verschiedenen Wellenlängen des Lichts unterschiedliche Farben erzeugen und warum wir nur einen kleinen Teil des
Spektrums wahrnehmen. Woher kommt das Licht, das uns täglich umgibt? Und was passiert, wenn Licht auf verschiedene Materialien trifft? Auch kulinarisch hat Licht einiges zu bieten – wer einmal Grubers „Licht-Huhn“ probiert hat, wird es nie wieder in einem konventionellen Ofen zubereiten. (Text: ORF)
Erhalte Neuigkeiten zu Werner Grubers Experimentalküche direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.