bisher 4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1 (90 Min.)
    Jakob Stiller ist Ermittler beim LKA Hamburg, arbeitet im Archiv der Asservatenkammer und hat dort nebenbei seinen ersten Kriminalroman geschrieben. Letzteres wurde ihm zum Verhängnis. Denn Stiller schrieb über einen missglückten Einsatz, bei dem eine Frau zu Tode kam und niemand zur Verantwortung gezogen wurde. Einer seiner Vorgesetzten erkennt sich im Roman wieder, und Stiller wird aus Sicht der Kollegen zum Nestbeschmutzer. Die eigene Tochter, Ayana Stiller, Kriminalrätin im LKA, hat die undankbare Aufgabe, den Vater wegzuloben: Jakob Stiller wird ins Wendland versetzt, in die Dienststelle Dahlow, wo er den kurz vor der Pension stehenden Kriminalhauptkommissar Jürgen Fauth ablösen soll.
    Kaum ist Jakob Stiller in der Kleinstadt angekommen, wird der dort ansässige Biohof-Inhaber tot aufgefunden. Unterstützung bei den Ermittlungen erhält Stiller von Kriminaloberkommissarin Kira Engelmann und Kriminalobermeister Oliver Klasen. Als er den vermeintlichen Selbstmord als einen vertuschten Mord entlarvt, muss er ein dunkles Geheimnis aufklären, das bis in die Zeit der Proteste gegen das Atommülllager Gorleben im Jahr 1980 zurückreicht. Der Täter scheint näher als gedacht, und für Jakob Stiller beginnt ein Spiel um Leben und Tod. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 01.10.2022 ZDFmediathek
  • Folge 2 (90 Min.)
    Jakob Stiller hat sich gut im Wendland eingelebt und mit seiner neuen Dienststelle arrangiert. Eines Morgens taucht ein unbekannter Mann, eine Art „Kaspar Hauser“-Figur in seinem Garten auf. Stiller bringt den verletzten Mann ins Krankenhaus, kann aber außer seinem Namen, Remy Luger, nichts weiter herausfinden. Der Mann schweigt eisern. Wenige Stunden später wird die Leiche des jungen Gärtners Niklas Kiehn gefunden. Als Stiller den unbekannten Mann erneut im Krankenhaus besucht, trifft er auf Eva Sorrow, Ehefrau eines einflussreichen Großgrundbesitzers aus der Gegend. Sie ist sichtlich mitgenommen und möchte Remy helfen. Scheinbar hatte das Opfer, Niklas Kiehn, Kontakt zu Ingo Sorrow, Evas Sohn, sowie zu dessen Geschäftspartner und Landratskandidat Severin Formann. Stiller fragt sich, wie das alles zusammenhängen kann. Schließlich hat er eine Vermutung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 02.03.2024 ZDFmediathek
  • Folge 3 (90 Min.)
    Ein vermeintlicher Wildunfall auf einer Landstraße wird zum Tatort: Neben einem Keiler liegt ein toter Mann am Fahrbahnrand. Der Mann wurde erstochen, der Keiler überfahren und dann erstochen. Beide waren Einheimische. Der Tote ist Bäckermeister in einem nahe gelegenen Ort. Auf der Suche nach dem Täter stoßen Stiller und Kira in Tatortnähe auf die Jagdschule Wendland. Sowohl einzelne Schüler, als auch der Leiter Raik scheinen etwas zu verbergen. Und was hat es mit dem Wilderer auf sich, der im Revier sein Unwesen treibt? Keine der Spuren führt zur Aufklärung der Tat. Erst als die Ermittlungen eine unbekannte Verbindung zwischen dem Leiter der Jagdschule und einer Angestellten des Mordopfers zeigen, pirscht sich Stiller an die Wahrheit heran. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 11.05.2024 ZDFmediathek
  • Folge 4 (90 Min.)
    Jakob Stiller (Ulrich Noethen) und Kira Engelmann (Bettina Burchard) ermitteln in einem Mordfall.
    Eine Tote wird gefunden: die Leiterin des Heimatmuseums – eine Historikerin, die über ein einzigartiges Wissen über die Mythen und Bräuche des Wendlands verfügte. Ihr Archiv – so vollgestopft und unübersichtlich wie eine Asservatenkammer – hat es Stiller sofort angetan. In der Rechtsmedizin wird festgestellt, dass die Leiche blutleer ist, dass die Historikerin ermordet und nach ihrem Tod ausgeblutet wurde. Stiller erfährt vom alten Glauben an „Teufelssauger“: Verstorbene, die erst sich selbst aussaugen und dann zurückkehren, um all ihre Angehörigen bis zum Tode auszusaugen. Wenn Mutter und Tochter gleichzeitig ein Kind bekommen oder Zwillinge an der gleichen Brust gesäugt werden, wird angeblich eines ein „Teufelssauger“.
    Früher wurde dafür gesorgt, dass eines der beiden Kinder nicht überlebte. Stiller ist fasziniert und amüsiert zugleich. Tatsächlich hat das Opfer einen Zwilling – eine Krankenschwester, die nach einer langen Geschichte privater Rückschläge, gescheiterter Ehen und entfremdeter Kinder schließlich tablettenabhängig geworden ist und ihren Job verlor. Eine reichlich verkrachte Existenz also, deren letzte Stelle ausgerechnet in einem Blutspendemobil war. Der Verdacht fällt auf sie, zumal sie selbst – in den vergangenen Jahren unter die Verschwörungstheoretiker und Coronaleugner gefallen – ihre Schwester bezichtigt hatte, ein „Teufelssauger“ und für ihr Unglück verantwortlich zu sein.
    Stiller, der sich in das Archiv des Mordopfers vertieft, stößt dabei auf ein weiteres, ein Geheimarchiv: Die Historikerin hatte neben ihrer offiziellen Sammlung auch eine inoffizielle angelegt, in der sie die Geheimnisse ihrer Nachbarn und Mitbürger sammelte: kleine und große Betrügereien, Seitensprünge und Fetische. Stiller und sein Team müssen sich durch sämtliche Informationen durcharbeiten – die Wahrscheinlichkeit ist schließlich groß, dass sich dort das Mordmotiv verbirgt. Nicht ausgeschlossen, dass die Historikerin ihr Wissen genutzt hatte, um andere zu erpressen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 12.03.2025 ZDFmediathek
Füge Wendland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wendland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wendland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App