Weltspiegel extra

  • Deutschlands Wirtschaft von Chinas Gnaden?

    Der Wirtschaftsmotor der Welt stottert. China wächst langsamer, und das bekommt die Welt zu spüren. Für die deutsche Wirtschaft ist vor allem der Binnenkonsum in China ausschlaggebend. Der Absatz an Autos und anderen Produkten schwächelt bereits deutlich. Bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel Ende Oktober China besucht, reist das Fernsehteam aus dem ARD-Studio Peking für ein „Weltspiegel extra“ durch das Land im Umbruch. Das alte Modell von der Werkbank der Welt hat ausgedient. Andere Länder produzieren günstiger. Daher will die Staatsführung China nun zu einer Innovationsmacht machen.
    Aber von
    wenigen Ausnahmen abgesehen ist „made in China“ kein begehrtes Qualitätssiegel. Und ob der angestrebte Wandel gelingt, ist fraglich. Die enormen Schulden, die vergreisende Gesellschaft, die geringe Produktivität der Staatsunternehmen und die schleppende Umsetzung bisheriger Reformen sind nur einige der schwerwiegenden Probleme, die die Aussichten für die chinesische Wirtschaft trüben. Chinesische und deutsche Unternehmer blicken auf ein Land, von dem Deutschlands Wirtschaft bisher gut profitiert. Doch die Frage drängt sich auf: wie lange noch? Eine Analyse von Ariane Reimers und Mario Schmidt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 Das Erste

Sendetermine

So. 01.11.2015
11:45–12:00
11:45–
Sa. 31.10.2015
23:05–23:20
23:05–
Fr. 30.10.2015
20:45–21:00
20:45–
Fr. 30.10.2015
00:00–00:15
00:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Weltspiegel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App