Folge 2473

  • Folge 2473

    Südafrika: Der Abschied: Am Sonntagmorgen wird Nelson Mandela zu Grabe getragen. Er wird in einer traditionellen Zeremonie bestattet. /​ Saudi-Arabien: Frauenpower: In Saudi-Arabien können Frauen ohne Zustimmung ihres Mannes oder eines männlichen Vormundes das Land nicht verlassen. Sie dürfen sich auch nicht ans Steuer setzen. Ihnen ist untersagt, selbständig Geschäfte zu tätigen. Aber im Land, in dem eine strenge Form des Islam gepflegt wird, regt sich Widerstand. Trotz Strafandrohung trauen sich einige mutige Frauen etwas zu tun, was im Rest der Welt selbstverständlich ist: Öffentlich Auto zu fahren und sogar ins Big Business einzutreten.
    /​ Iran: Aufbruch: Noch ist es kein „iranischer Frühling“, aber ein wenig politisches Tauwetter hat es seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Hassan Rohani bereits gegeben. Mehr „Freiheit“ liegt in der Luft und das ist vor allem in der Hauptstadt Teheran zu spüren. Blogger, Internetaktivisten und Künstler haben immer noch Probleme mit der allgegenwärtigen Zensur. Aber sie trauen sich wieder mehr und es keimt etwas in ihnen, das für jeden Fortschritt unabdingbar ist: „Hoffnung“.
    /​ Philippinen: Kindermut: Wenige Wochen erst ist es her, da wurde ihre Welt in Sekunden zerstört. Der Taifun Hayan riss Häuser, Hütten und Menschen mit sich.
    Viele Kinder verloren Geschwister, Eltern. Vier Wochen nach der Katastrophe beginnt ein vorsichtiger Alltag. Unser Asien Korrespondent Philipp Abresch hat an ein Dutzend Kinder Einwegkameras verteilt, mit denen sie eine Woche lang ihr Leben zwischen Trümmern dokumentieren konnten.
    Ein bewegendes Zeugnis von Kindern, die mit Kraft und Phantasie ihre Welt wieder aufbauen wollen. /​ Grönland: Der Helikopter-Friseur: Tasiilaq, im Osten Grönlands, ist ab Herbst nur noch im Helikopter zu erreichen. Während draußen Huskies Schlitten ziehen, schneidet drinnen Stefán Esjarsson den Einwohnern die Haare. Der Friseur ist für einen Tag eigens aus dem benachbarten Island per Hubschrauber angereist und verpasst den Jugendlich den trendigen Ronaldo-Schnitt, Mädchen den Halfcut, und ihren Mütter Frisuren nach Mustern aus dem Internet.
    /​ Indien: Spenden für die Witwen: Gajanand Gattawar war verzweifelt, sah keine Zukunft mehr. Der Baumwollbauer war hoch verschuldet – und beging Selbstmord. So wie schätzungsweise 200 000 Kleinbauern in Indien in den letzten zehn Jahren. Der Weltspiegel berichtete vor 6 Wochen über das tragische Schicksal von vielen bäuerlichen Familien. Daraufhin haben Zuschauer und Facebook-Freunde spontan insgesamt über 40.000 Euro gespendet. Gelder, die jetzt in nachhaltige Projekte vor Ort fließen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.12.2013Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 16.12.2013
04:50–05:30
04:50–
Mo 16.12.2013
01:25–02:05
01:25–
So 15.12.2013
23:25–00:05
23:25–
So 15.12.2013
19:20–20:00
19:20–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…