09:00–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Di. 02.04.2019
20:15–21:05
20:15–Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
Di. 02.04.2019
13:00–13:45
13:00–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Di. 02.04.2019
08:50–09:30
08:50–Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
Mo. 01.04.2019
20:05–21:00
20:05–Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
Mo. 01.04.2019
13:20–14:05
13:20–Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
Mo. 01.04.2019
09:15–10:05
09:15–Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
Fr. 29.03.2019
20:05–20:55
20:05–Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
Fr. 29.03.2019
13:10–14:00
13:10–Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Fr. 29.03.2019
09:25–10:10
09:25–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Do. 28.03.2019
20:15–21:05
20:15–Freerunner oder Fahrradkurier: Wer gewinnt das Rennen durch die Stadt?
Do. 28.03.2019
13:05–13:55
13:05–Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Do. 28.03.2019
08:40–09:20
08:40–Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Mi. 27.03.2019
20:20–21:10
20:20–Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Mi. 27.03.2019
13:10–14:00
13:10–Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Mi. 27.03.2019
08:50–09:40
08:50–Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Di. 26.03.2019
20:15–21:05
20:15–Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Di. 26.03.2019
12:55–13:45
12:55–Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Di. 26.03.2019
08:45–09:35
08:45–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Mo. 25.03.2019
20:15–21:05
20:15–Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Mo. 25.03.2019
13:15–14:10
13:15–Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Mo. 25.03.2019
08:55–09:40
08:55–Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
Fr. 22.03.2019
20:15–21:05
20:15–Das Unterwasser-Tennismatch: Funktioniert diese Werbeidee auch in der Realität?
Fr. 22.03.2019
13:00–13:45
13:00–Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
Fr. 22.03.2019
08:45–09:35
08:45–Der Untergang des Inkareiches: Wie gelang den spanischen Eroberern der Sieg über das Imperium?
Do. 21.03.2019
20:15–21:05
20:15–Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Do. 21.03.2019
13:25–14:10
13:25–Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
Do. 21.03.2019
09:20–10:10
09:20–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest?
Mi. 20.03.2019
20:15–21:05
20:15–Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
Mi. 20.03.2019
13:10–14:00
13:10–Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Mi. 20.03.2019
08:50–09:40
08:50–Eisige Geschosse von oben: Was verraten Hagelkörner über unser Wetter?
Di. 19.03.2019
20:15–21:05
20:15–Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
Di. 19.03.2019
13:00–13:50
13:00–Auf Rettungsmission: Was können wir gegen das Bienensterben tun?
Di. 19.03.2019
08:50–09:35
08:50–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Mo. 18.03.2019
20:15–21:05
20:15–Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Mo. 18.03.2019
13:10–13:55
13:10–Die menschliche Wahrnehmung: Wie viel sehen wir tatsächlich?
Mo. 18.03.2019
08:50–09:40
08:50–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau? / Welt der Wunder / hat die Muldenkipper-Fahrer in der Mine besucht. Außerdem: Perfekte Alien-Welt – könnte auf dem Exoplaneten / Gliese 581 c / Leben existieren? Wie bekommt man einen Marder
Fr. 15.03.2019
20:15–21:05
20:15–Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Fr. 15.03.2019
13:05–13:55
13:05–Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Fr. 15.03.2019
08:50–09:40
08:50–Schreckliche Störgeräusche: Wie gehen Betroffene mit Tinnitus um?
Do. 14.03.2019
20:15–21:05
20:15–Der mysteriöse Tod des Pharao: Woran starb Tutanchamun?
Do. 14.03.2019
13:20–14:10
13:20–Biochemie der Sucht: Wie entsteht die Abhängigkeit von Alkohol, Zigaretten und Co.?
Do. 14.03.2019
09:20–10:10
09:20–Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Mi. 13.03.2019
20:10–21:05
20:10–Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Mi. 13.03.2019
13:05–13:50
13:05–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mi. 13.03.2019
08:45–09:35
08:45–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Di. 12.03.2019
20:10–21:05
20:10–Biochemie der Sucht: Wie entsteht die Abhängigkeit von Alkohol, Zigaretten und Co.?
Di. 12.03.2019
13:10–14:00
13:10–„Quirkologie“: Was bestimmt unser alltägliches Verhalten?
Di. 12.03.2019
08:50–09:40
08:50–Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Mo. 11.03.2019
20:10–21:00
20:10–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mo. 11.03.2019
13:15–14:05
13:15–Unterwegs mit der Autobahnpolizei: Wann geht es Temposündern an den Kragen?
Mo. 11.03.2019
08:50–09:40
08:50–Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Fr. 08.03.2019
20:15–21:05
20:15–Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? / Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? / Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? / Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Fr. 08.03.2019
13:05–13:55
13:05–Gott, Allah oder Buddha: Woran glauben Menschen und warum?
Fr. 08.03.2019
08:55–09:40
08:55–Sinnestäuschungen: Wie entstehen optische Illusionen?
Do. 07.03.2019
20:00–20:55
20:00–Spontane Selbstentzündung: Können Menschen plötzlich brennen?
Do. 07.03.2019
13:05–13:50
13:05–Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? / Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? / Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? / Körperpflege für die Forschung – wie werden …
Do. 07.03.2019
08:50–09:35
08:50–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Mi. 06.03.2019
20:10–21:05
20:10–Gott, Allah oder Buddha: Woran glauben Menschen und warum?
Mi. 06.03.2019
13:05–13:55
13:05–Das Geheimnis junger Haut: Halten Antifalten-Cremes wirklich, was sie versprechen?
Mi. 06.03.2019
08:50–09:40
08:50–Bello unterm Skalpell: Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Tierklinik aus?
Di. 05.03.2019
20:15–21:05
20:15–Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? / Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? / Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? / Körperpflege für die Forschung – wie werden …
Di. 05.03.2019
13:15–14:05
13:15–Typische Hasenfüße: Warum ängstigen wir uns?
Di. 05.03.2019
08:50–09:40
08:50–Lebensrettende Tipps: Wie verhält man sich bei einem Wohnungsbrand richtig?
Mo. 04.03.2019
20:15–21:05
20:15–Das Geheimnis junger Haut: Halten Antifalten-Cremes wirklich, was sie versprechen?
Mo. 04.03.2019
13:20–14:05
13:20–Mount Rushmore in der Reinigung: Wie werden die vier Präsidentenköpfe wieder sauber?
Mo. 04.03.2019
08:55–09:40
08:55–Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Fr. 01.03.2019
20:15–21:05
20:15–Clever Heizen: Wie können im Winter Heizkosten eingespart werden?
Fr. 01.03.2019
13:25–14:10
13:25–Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Fr. 01.03.2019
08:50–09:40
08:50–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Do. 28.02.2019
20:20–21:05
20:20–Der Holzmafia auf der Spur: Woran erkennt man Holz, das aus illegalem Handel stammt?
Do. 28.02.2019
13:15–14:05
13:15–Von der Baustelle zur Großraum-Disco: Gelingt das ambitionierte Party-Projekt?
Do. 28.02.2019
08:50–09:45
08:50–Kunstschnee in den Alpen: Wie kann man Schneekanonen umweltfreundlicher gestalten?
Mi. 27.02.2019
20:15–21:05
20:15–Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Mi. 27.02.2019
13:15–14:05
13:15–Wie gefährlich kann der Haushalt für Kinder werden?
Mi. 27.02.2019
08:55–09:45
08:55–Hausmittel vs. Industrieprodukt: Wie bekommt man die Autoscheibe besser eisfrei?
Di. 26.02.2019
20:15–21:05
20:15–Von der Baustelle zur Großraum-Disco: Gelingt das ambitionierte Party-Projekt?
Di. 26.02.2019
13:15–14:05
13:15–Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Di. 26.02.2019
08:50–09:40
08:50–Im Selbstversuch: Wie können Autofahrer in brenzligen Situationen richtig reagieren?
Mo. 25.02.2019
20:15–21:05
20:15–Wie gefährlich kann der Haushalt für Kinder werden?
Mo. 25.02.2019
13:15–14:10
13:15–Goldgrube Heizungskeller: Wie schafft man ein hydraulisch abgeglichenes System?
Mo. 25.02.2019
08:55–09:45
08:55–Zu Besuch auf der Kofferauktion: Was verbirgt sich im ersteigerten Gepäck?
Fr. 22.02.2019
20:15–21:05
20:15–Schnelle Hilfe für Deutschlands schnellsten Zug: Wie wird ein ICE repariert?
Fr. 22.02.2019
13:15–14:05
13:15–Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Fr. 22.02.2019
09:00–09:50
09:00–Jetzt wird’s laut: Wie wird ein Kraftwerk-Schornstein gesprengt?
Do. 21.02.2019
20:15–21:10
20:15–Mobile Schutzräume oder Rettungszeppeline: Wie sieht die Zukunft in der Katastrophenhilfe aus?
Do. 21.02.2019
13:10–14:00
13:10–Diagnose „Dentalphobie“: Was können Betroffene gegen die Angst vorm Zahnarzt tun?
Do. 21.02.2019
08:50–09:50
08:50–Gefürchtete Zahnfäule: Wie entsteht Karies?
Mi. 20.02.2019
20:15–21:05
20:15–Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Mi. 20.02.2019
13:15–14:05
13:15–Brauen für Anfänger: Wie schmeckt das Selfmade-Bier?
Mi. 20.02.2019
08:50–09:45
08:50–Moderne Alchemisten: Wie kann Gold selbst hergestellt werden?
Di. 19.02.2019
20:15–21:05
20:15–Diagnose „Dentalphobie“: Was können Betroffene gegen die Angst vorm Zahnarzt tun?
Di. 19.02.2019
13:10–14:05
13:10–Der ultimative Sicherheits-Check: Wie können wir uns effektiv vor Diebstählen schützen?
Di. 19.02.2019
09:00–09:50
09:00–Lebensrettender Kopfschutz: Wie entstehen Fahrradhelme und was macht sie so sicher?
Mo. 18.02.2019
20:10–21:05
20:10–Brauen für Anfänger: Wie schmeckt das Selfmade-Bier?
Mo. 18.02.2019
13:30–14:15
13:30–Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
Mo. 18.02.2019
09:05–09:55
09:05–Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
Fr. 15.02.2019
20:20–21:10
20:20–Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Fr. 15.02.2019
13:15–14:05
13:15–„Skull and Bones“: Wie viel Macht hat der Geheimbund wirklich?
Fr. 15.02.2019
08:50–09:40
08:50–Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Do. 14.02.2019
20:10–21:05
20:10–Keine billigen Beißer: Wie werden Luxuszähne hergestellt?
Do. 14.02.2019
13:15–14:10
13:15–Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Do. 14.02.2019
08:45–09:40
08:45–Fatale Folgen: Was würde ohne das Erdmagnetfeld passieren?
Mi. 13.02.2019
20:10–21:05
20:10–„Skull and Bones“: Wie viel Macht hat der Geheimbund wirklich?
Mi. 13.02.2019
13:10–14:05
13:10–Im Berlin der 20er Jahre: Wie funktionierten Ringvereine im organisierten Verbrechen?
Mi. 13.02.2019
08:55–09:45
08:55–Meeresgiganten: Wie werden moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut?
Di. 12.02.2019
20:15–21:05
20:15–Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Di. 12.02.2019
13:15–14:10
13:15–Starke Baustellen-Helfer: Was leisten Superkräne?
Di. 12.02.2019
08:55–09:50
08:55–Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
Mo. 11.02.2019
20:15–21:05
20:15–Im Berlin der 20er Jahre: Wie funktionierten Ringvereine im organisierten Verbrechen?
Mo. 11.02.2019
13:10–14:05
13:10–Meisterwerke der Evolution: Wie funktionieren menschliche Hände?
Mo. 11.02.2019
08:55–09:45
08:55–Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
Fr. 08.02.2019
20:05–21:00
20:05–Spannend und gefährlich: Was steckt hinter Sonnenstürmen?
Fr. 08.02.2019
13:15–14:05
13:15–Auf der Spur der Blutsauger: Existieren in Rumänien wirklich Vampire?
Fr. 08.02.2019
09:00–09:45
09:00–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Do. 07.02.2019
20:05–21:00
20:05–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Do. 07.02.2019
13:20–14:10
13:20–Wie von Amors Pfeil getroffen: Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?
Do. 07.02.2019
08:45–09:35
08:45–Autoreifen im Test
Mi. 06.02.2019
20:10–21:05
20:10–Auf der Spur der Blutsauger: Existieren in Rumänien wirklich Vampire?
Mi. 06.02.2019
13:10–14:05
13:10–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik