20:15–Grillkohle auf dem Prüfstand: Wie wird Grillen zum Genuss?
Mo. 17.07.2017
13:20–14:10
13:20–Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Mo. 17.07.2017
09:15–10:00
09:15–„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Mo. 17.07.2017
08:40–09:15
08:40–Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
So. 16.07.2017
20:15–21:05
20:15–„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Sa. 15.07.2017
20:15–21:10
20:15–Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Fr. 14.07.2017
20:15–21:05
20:15–„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Fr. 14.07.2017
13:20–14:10
13:20–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau? / Welt der Wunder / hat die Muldenkipper-Fahrer in der Mine besucht. Außerdem: Perfekte Alien-Welt – könnte auf dem Exoplaneten / Gliese 581 c / Leben existieren? Wie bekommt man einen Marder
Fr. 14.07.2017
09:20–10:05
09:20–Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Fr. 14.07.2017
08:40–09:20
08:40–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Do. 13.07.2017
20:10–21:05
20:10–Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Do. 13.07.2017
13:00–13:50
13:00–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Do. 13.07.2017
09:10–09:55
09:10–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau? / Welt der Wunder / hat die Muldenkipper-Fahrer in der Mine besucht. Außerdem: Perfekte Alien-Welt – könnte auf dem Exoplaneten / Gliese 581 c / Leben existieren? Wie bekommt man einen Marder
Do. 13.07.2017
08:30–09:10
08:30–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest? / Welt der Wunder / macht den Geschmackstest. Außerdem: Eisiges Wasser, knietiefer Schlamm und 21 extreme Hindernisse – meistert eine angehende Polizistin das / Tough Guy Race / ?
Mi. 12.07.2017
20:10–21:05
20:10–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau? / Welt der Wunder / hat die Muldenkipper-Fahrer in der Mine besucht. Außerdem: Perfekte Alien-Welt – könnte auf dem Exoplaneten / Gliese 581 c / Leben existieren? Wie bekommt man einen Marder
Mi. 12.07.2017
13:10–13:55
13:10–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mi. 12.07.2017
09:05–09:50
09:05–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Mi. 12.07.2017
08:25–09:05
08:25–Auf Schatzsuche im Voralpenland: Wo ist das Nazi-Gold versteckt?
Di. 11.07.2017
20:15–21:05
20:15–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Di. 11.07.2017
13:20–14:05
13:20–Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Di. 11.07.2017
09:25–10:05
09:25–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Di. 11.07.2017
08:45–09:25
08:45–Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Mo. 10.07.2017
20:10–21:05
20:10–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mo. 10.07.2017
13:15–14:00
13:15–Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Mo. 10.07.2017
09:20–10:05
09:20–Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Mo. 10.07.2017
08:40–09:20
08:40–Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
So. 09.07.2017
20:05–21:05
20:05–Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Sa. 08.07.2017
20:05–20:50
20:05–Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
Fr. 07.07.2017
20:10–20:50
20:10–Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Fr. 07.07.2017
13:20–14:10
13:20–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Fr. 07.07.2017
09:20–10:05
09:20–Jetzt wird’s laut: Wie wird ein Kraftwerk-Schornstein gesprengt?
Fr. 07.07.2017
08:40–09:20
08:40–Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Do. 06.07.2017
20:25–21:05
20:25–Jetzt wird’s laut: Wie wird ein Kraftwerk-Schornstein gesprengt?
Do. 06.07.2017
13:20–14:05
13:20–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
Do. 06.07.2017
09:05–09:50
09:05–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Do. 06.07.2017
08:25–09:05
08:25–Auf den Hund gekommen: Welcher Vierbeiner passt zu welchem Typ Mensch?
Mi. 05.07.2017
20:15–21:10
20:15–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Mi. 05.07.2017
13:25–14:10
13:25–Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Mi. 05.07.2017
09:10–09:55
09:10–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
Mi. 05.07.2017
08:30–09:10
08:30–„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Di. 04.07.2017
20:10–21:05
20:10–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
Di. 04.07.2017
13:25–14:10
13:25–Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
Di. 04.07.2017
09:05–09:50
09:05–Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Di. 04.07.2017
08:25–09:05
08:25–Im Selbstversuch: Wie können Autofahrer in brenzligen Situationen richtig reagieren?
Mo. 03.07.2017
20:15–21:10
20:15–Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Mo. 03.07.2017
13:15–14:00
13:15–Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? / Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? / Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? / Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Mo. 03.07.2017
09:15–10:05
09:15–Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
Mo. 03.07.2017
08:40–09:15
08:40–Starke Baustellen-Helfer: Was leisten Superkräne?
So. 02.07.2017
20:05–21:00
20:05–Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
Sa. 01.07.2017
20:25–21:15
20:25–Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? / Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? / Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? / Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Fr. 30.06.2017
20:15–21:10
20:15–Leckerer Wachmacher: Warum ist Kaffee aller Art so beliebt?
Fr. 30.06.2017
13:15–14:05
13:15–Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Fr. 30.06.2017
09:15–10:00
09:15–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Fr. 30.06.2017
08:35–09:15
08:35–Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
Do. 29.06.2017
20:15–21:10
20:15–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Do. 29.06.2017
13:15–14:00
13:15–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Do. 29.06.2017
09:00–09:45
09:00–Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Do. 29.06.2017
08:20–09:00
08:20–Kraft trifft Perfektion: Wie macht sich die Kettensäge als Küchengerät?
Mi. 28.06.2017
20:15–21:05
20:15–Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Mi. 28.06.2017
13:15–14:00
13:15–Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Mi. 28.06.2017
09:05–09:50
09:05–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Mi. 28.06.2017
08:25–09:05
08:25–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Di. 27.06.2017
20:15–21:05
20:15–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Di. 27.06.2017
13:25–14:15
13:25–Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Di. 27.06.2017
09:15–10:00
09:15–Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Di. 27.06.2017
08:35–09:15
08:35–Die Kleinstadt auf hoher See: Wie sieht es hinter den Kulissen auf einem Kreuzfahrtschiff aus?
Mo. 26.06.2017
20:15–21:05
20:15–Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Mo. 26.06.2017
13:25–14:15
13:25–Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Mo. 26.06.2017
09:10–09:55
09:10–Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Mo. 26.06.2017
08:30–09:10
08:30–Unterwegs mit dem Graffiti-Spürhund: Wie kommt der tierische Ermittler Sprayern auf die Spur?
So. 25.06.2017
20:15–21:05
20:15–Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Sa. 24.06.2017
20:05–21:05
20:05–Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Fr. 23.06.2017
20:10–21:05
20:10–Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
Fr. 23.06.2017
13:20–14:05
13:20–Schiffbau XXL: Wie entsteht ein Containerschiff in Rekordzeit?
Fr. 23.06.2017
09:15–10:05
09:15–Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Fr. 23.06.2017
08:35–09:15
08:35–Sägen, Fräsen, Hämmern: Wie werden Holzfässer hergestellt?
Do. 22.06.2017
20:10–21:05
20:10–Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Do. 22.06.2017
13:25–14:10
13:25–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Do. 22.06.2017
09:25–10:10
09:25–Schiffbau XXL: Wie entsteht ein Containerschiff in Rekordzeit?
Do. 22.06.2017
08:45–09:25
08:45–Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
Mi. 21.06.2017
20:15–21:10
20:15–Schiffbau XXL: Wie entsteht ein Containerschiff in Rekordzeit?
Mi. 21.06.2017
13:15–14:00
13:15–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Mi. 21.06.2017
09:25–10:05
09:25–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Mi. 21.06.2017
08:45–09:25
08:45–Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Di. 20.06.2017
20:15–21:05
20:15–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Di. 20.06.2017
13:15–14:00
13:15–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Di. 20.06.2017
09:10–09:55
09:10–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Di. 20.06.2017
08:35–09:10
08:35–Diagnose „Dentalphobie“: Was können Betroffene gegen die Angst vorm Zahnarzt tun?
Mo. 19.06.2017
20:15–21:05
20:15–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Mo. 19.06.2017
13:10–13:50
13:10–Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
Mo. 19.06.2017
09:15–10:00
09:15–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Mo. 19.06.2017
08:35–09:15
08:35–Kreuz, Fisch und 666: Welche Macht besitzen christliche Symbole wirklich?
So. 18.06.2017
20:05–21:00
20:05–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Sa. 17.06.2017
20:15–21:10
20:15–Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
Fr. 16.06.2017
20:10–21:05
20:10–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Fr. 16.06.2017
13:15–14:00
13:15–Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Fr. 16.06.2017
09:10–09:55
09:10–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Fr. 16.06.2017
08:35–09:10
08:35–Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Do. 15.06.2017
20:10–21:05
20:10–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Mi. 14.06.2017
20:15–21:05
20:15–Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Mi. 14.06.2017
13:30–14:15
13:30–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Mi. 14.06.2017
09:05–09:50
09:05–Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Mi. 14.06.2017
08:25–09:05
08:25–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Di. 13.06.2017
20:15–21:10
20:15–Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Di. 13.06.2017
13:15–14:00
13:15–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Di. 13.06.2017
09:30–10:15
09:30–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Di. 13.06.2017
08:50–09:30
08:50–Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
Mo. 12.06.2017
20:10–21:00
20:10–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Mo. 12.06.2017
13:10–13:55
13:10–Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Mo. 12.06.2017
09:20–10:00
09:20–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Mo. 12.06.2017
08:40–09:20
08:40–Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
So. 11.06.2017
20:10–21:05
20:10–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Sa. 10.06.2017
20:10–21:05
20:10–Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Fr. 09.06.2017
20:15–21:05
20:15–Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Fr. 09.06.2017
13:15–14:00
13:15–Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Fr. 09.06.2017
09:25–10:10
09:25–Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? / Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? / Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
Fr. 09.06.2017
08:45–09:25
08:45–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
Do. 08.06.2017
20:15–21:05
20:15–Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? / Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? / Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
Do. 08.06.2017
13:20–14:00
13:20–Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Do. 08.06.2017
09:10–09:55
09:10–Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik