22.03.–22.05.2019
Fr. 22.03.2019 Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
13:00–13:45
13:00– Fr. 22.03.2019 Das Unterwasser-Tennismatch: Funktioniert diese Werbeidee auch in der Realität?
20:15–21:05
20:15– Mo. 25.03.2019 Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
08:55–09:40
08:55– Mo. 25.03.2019 Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
13:15–14:10
13:15– Mo. 25.03.2019 Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
20:15–21:05
20:15– Di. 26.03.2019 Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
08:45–09:35
08:45– Di. 26.03.2019 Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
12:55–13:45
12:55– Di. 26.03.2019 Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
20:15–21:05
20:15– Mi. 27.03.2019 Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
08:50–09:40
08:50– Mi. 27.03.2019 Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
13:10–14:00
13:10– Mi. 27.03.2019 Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
20:20–21:10
20:20– Do. 28.03.2019 Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
08:40–09:20
08:40– Do. 28.03.2019 Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
13:05–13:55
13:05– Do. 28.03.2019 Freerunner oder Fahrradkurier: Wer gewinnt das Rennen durch die Stadt?
20:15–21:05
20:15– Fr. 29.03.2019 Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
09:25–10:10
09:25– Fr. 29.03.2019 Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
13:10–14:00
13:10– Fr. 29.03.2019 Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
20:05–20:55
20:05– Mo. 01.04.2019 Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
09:15–10:05
09:15– Mo. 01.04.2019 Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
13:20–14:05
13:20– Mo. 01.04.2019 Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
20:05–21:00
20:05– Di. 02.04.2019 Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
08:50–09:30
08:50– Di. 02.04.2019 Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
13:00–13:45
13:00– Di. 02.04.2019 Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
20:15–21:05
20:15– Mi. 03.04.2019 Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
09:00–09:50
09:00– Mi. 03.04.2019 Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
13:10–13:55
13:10– Mi. 03.04.2019 Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
20:10–21:00
20:10– Do. 04.04.2019 Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
08:45–09:30
08:45– Do. 04.04.2019 Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
13:25–14:10
13:25– Do. 04.04.2019 Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
20:10–21:00
20:10– Fr. 05.04.2019 Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
09:25–10:10
09:25– Fr. 05.04.2019 Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
13:20–14:05
13:20– Fr. 05.04.2019 Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
20:05–20:55
20:05– Mo. 08.04.2019 Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
08:45–09:20
08:45– Mo. 08.04.2019 Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
12:50–13:40
12:50– Mo. 08.04.2019 Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
20:15–21:10
20:15– Di. 09.04.2019 „Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
09:00–09:45
09:00– Di. 09.04.2019 Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
13:15–14:00
13:15– Di. 09.04.2019 Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
20:15–21:05
20:15– Mi. 10.04.2019 Geniale Römer: Über welches unglaubliche medizinische Wissen verfügten die Ärzte der Antike?
08:45–09:35
08:45– Mi. 10.04.2019 Aberglaube oder Realität: Was ist dran an den diversen Verschwörungstheorien?
13:05–13:55
13:05– Mi. 10.04.2019 Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
20:10–21:00
20:10– Do. 11.04.2019 Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
09:10–09:55
09:10– Do. 11.04.2019 Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
13:10–13:55
13:10– Do. 11.04.2019 Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
20:10–21:05
20:10– Fr. 12.04.2019 Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
08:45–09:30
08:45– Fr. 12.04.2019 Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
12:55–13:40
12:55– Fr. 12.04.2019 Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
20:10–21:00
20:10– Mo. 15.04.2019 Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
08:45–09:35
08:45– Mo. 15.04.2019 Fliegerisches Können gefragt: Wie funktioniert die Betankung in der Luft?
13:25–14:10
13:25– Mo. 15.04.2019 Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
20:15–21:05
20:15– Di. 16.04.2019 Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
09:15–10:00
09:15– Di. 16.04.2019 Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
13:20–14:05
13:20– Di. 16.04.2019 Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
20:10–21:05
20:10– Mi. 17.04.2019 Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
08:50–09:35
08:50– Mi. 17.04.2019 Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
13:00–13:45
13:00– Mi. 17.04.2019 Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
20:15–21:05
20:15– Do. 18.04.2019 Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
09:05–09:50
09:05– Do. 18.04.2019 Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
13:00–13:45
13:00– Do. 18.04.2019 Flotte Sohle: Wie sieht der perfekte Laufschuh aus?
20:10–21:05
20:10– Di. 23.04.2019 Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
08:55–09:40
08:55– Di. 23.04.2019 Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
13:15–14:00
13:15– Di. 23.04.2019 Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
20:15–21:05
20:15– Mi. 24.04.2019 Kraft trifft Perfektion: Wie macht sich die Kettensäge als Küchengerät?
08:50–09:35
08:50– Mi. 24.04.2019 Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
13:25–14:05
13:25– Mi. 24.04.2019 Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
20:15–21:05
20:15– Do. 25.04.2019 Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
09:20–10:05
09:20– Do. 25.04.2019 Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
13:20–14:05
13:20– Do. 25.04.2019 Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
20:15–21:00
20:15– Fr. 26.04.2019 Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
09:30–10:15
09:30– Fr. 26.04.2019 Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
13:30–14:15
13:30– Fr. 26.04.2019 Saladin, Richard Löwenherz und der Kampf um die Heilige Stadt: Wie endete der Dritte Kreuzzug?
20:05–21:00
20:05– Mo. 29.04.2019 Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
09:20–10:05
09:20– Mo. 29.04.2019 „Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
13:15–14:00
13:15– Mo. 29.04.2019 Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
20:15–21:05
20:15– Di. 30.04.2019 Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
09:20–10:05
09:20– Di. 30.04.2019 Die Rückkehr der Urechsen: Könnten Dinosaurier durch Genmanipulation gezüchtet werden?
13:15–14:05
13:15– Di. 30.04.2019 Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
20:10–21:05
20:10– Do. 02.05.2019 Hochexplosiv: Wie leicht lässt sich der Sprengstoff TATP herstellen?
09:20–10:05
09:20– Do. 02.05.2019 Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
13:20–14:00
13:20– Do. 02.05.2019 Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
20:15–21:05
20:15– Fr. 03.05.2019 Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
08:45–09:30
08:45– Fr. 03.05.2019 Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
13:25–14:10
13:25– Fr. 03.05.2019 Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
20:15–21:05
20:15– Mo. 06.05.2019 Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
09:20–10:05
09:20– Mo. 06.05.2019 Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
13:30–14:15
13:30– Mo. 06.05.2019 Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
20:10–21:05
20:10– Di. 07.05.2019 Medizinisches Rätsel: Wie funktioniert das Phänomen der Selbstheilung?
09:25–10:10
09:25– Di. 07.05.2019 „Heißes Eisen“: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Stahlgießers aus?
13:20–14:10
13:20– Di. 07.05.2019 Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
20:15–21:05
20:15– Mi. 08.05.2019 Auf Schatzsuche im Voralpenland: Wo ist das Nazi-Gold versteckt?
09:20–10:10
09:20– Mi. 08.05.2019 Raffinierter Mechanismus: Wie funktioniert ein Türschloss?
13:15–14:00
13:15– Mi. 08.05.2019 Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
20:15–21:05
20:15– Do. 09.05.2019 Rasante Welt: Warum kann das Auge schnelle Bewegungen nicht wahrnehmen?
09:15–10:00
09:15– Do. 09.05.2019 Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
13:20–14:00
13:20– Do. 09.05.2019 „Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
20:10–21:05
20:10– Fr. 10.05.2019 Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
08:45–09:30
08:45– Fr. 10.05.2019 Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
13:20–14:05
13:20– Fr. 10.05.2019 Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
20:15–21:05
20:15– Mo. 13.05.2019 Für immer jung: Welche Methoden lassen den Traum vom ewigen Leben wahr werden?
09:20–10:10
09:20– Mo. 13.05.2019 Echte Prophezeiung oder reiner Zufall: Was verbirgt sich im „Bibel-Code“?
13:30–14:15
13:30– Mo. 13.05.2019 Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
20:15–21:05
20:15– Di. 14.05.2019 Die faszinierende Geschichte der Ninja: Was macht Japans geheime Spezialeinheit so interessant?
08:45–09:30
08:45– Di. 14.05.2019 Maden, Eiter oder Spinnen: Warum ekeln wir uns?
12:50–13:40
12:50– Di. 14.05.2019 Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
20:10–21:05
20:10– Mi. 15.05.2019 Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
08:45–09:35
08:45– Mi. 15.05.2019 Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
13:15–14:00
13:15– Mi. 15.05.2019 Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
20:10–21:05
20:10– Do. 16.05.2019 Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
09:00–09:50
09:00– Do. 16.05.2019 Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
13:05–13:55
13:05– Do. 16.05.2019 Berauschend und gesundheitsschädigend: Ist Cannabis wirklich schädlicher als Alkohol?
20:15–21:05
20:15– Fr. 17.05.2019 Kreuz, Fisch und 666: Welche Macht besitzen christliche Symbole wirklich?
09:25–10:15
09:25– Fr. 17.05.2019 Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
13:20–14:10
13:20– Fr. 17.05.2019 Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
20:15–21:05
20:15– Mo. 20.05.2019 Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
08:55–09:45
08:55– Mo. 20.05.2019 Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
13:10–14:00
13:10– Mo. 20.05.2019 Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
20:15–21:05
20:15– Di. 21.05.2019 Kleben, Fliegen, Ziehen: Ist Kaugummi ein wahres Wundermaterial?
09:20–10:10
09:20– Di. 21.05.2019 Wundermittel „Laser“: Kann der Lichtstrahl die weltweiten Energieprobleme lösen?
13:20–14:10
13:20– Di. 21.05.2019 Kontroverse Puppe: Worin liegt die Faszination für die Plastikblondine?
20:15–21:05
20:15– Mi. 22.05.2019 Im Kampf gegen die Sucht: Wie denken Raucher?
09:20–10:05
09:20– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Welt der Wunder direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.