WDR Story Folge 42: Kritisch Reisen: Das System Airbnb – Im Bett mit dem Supervermieter
Folge 42
Kritisch Reisen: Das System Airbnb – Im Bett mit dem Supervermieter
Folge 42
Verärgerte Mieter, sterbende Kulturviertel und hilflose Stadtverwaltungen – das Geschäftsmodell von Airbnb zieht immer weitere Kreise und setzt Städte und Mieter unter extremen Druck. Der Film zeigt, wie die einfache Idee des Teilens privater Wohnungen außer Kontrolle geraten ist und so genannte Supervermieter im großen Stil das System Airbnb ausnutzen, Gesetze umgehen und große Summen kassieren. Die beiden Story-Autoren begeben sich auf die Suche nach diesen Supervermietern und decken auf, wer sich dahinter verbirgt und welche Folgen ihr Handeln hat. Es gibt immer weniger Wohnraum, Einheimische können sich die Mieten nicht mehr leisten. Ein alteingesessener Handwerker aus Florenz beklagt den Ausverkauf der Innenstadt. Er fühlt sich nur noch als Teil einer Kulisse: „Ich komme mir vor wie ein Panda im Zoo“. Auch in Deutschland bieten Supervermieter ihre Wohnungen lieber kurzzeitig Touristen an, anstatt sie langfristig zu vermieten – und entziehen damit Wohnraum dem Immobilienmarkt. Denn mit Ferienwohnungen lässt sich problemlos das Vielfache der ortsüblichen Miete verdienen. Airbnb ist das mit Abstand größte Vermittlungsportal für Ferienwohnungen. Die beiden Autoren begleiten Ermittler auf der Jagd nach Eigentümern und Investoren, die
das Modell der privaten Gastfreundschaft zweckentfremden und so gegen Gesetze verstoßen. Der Nachweis ist aufwändig, der Verdienst der Vermieter riesig. „Es gibt einige alte Bekannte, auf die wir immer wieder stoßen. Wir machen eine Wohnung zu und die machen zwei wieder auf“, erzählen die Beamten. Und der Erfolg ist kalkulierbar: So gibt es ein Geschäftsmodell, das Investoren vorrechnet, wo sie weltweit am besten Wohnungen kaufen, um sie lukrativ an Touristen weiterzuvermieten. Es zeigt auch, wann sie den Kaufpreis durch die Vermietung über Airbnb wieder eingespielt haben – und das oft deutlich eher als angenommen. Während deutsche Ermittler mühsam versuchen, einzelne Wohnungen dem System Airbnb zu entreißen, werden in den USA bereits ganze Wohnkomplexe speziell für die Nutzung als Airbnb-Wohnung gebaut. Der Film ist Auftakt zur Story-Sommerreihe „Kritisch Reisen“, welche vom 18.07.2018 bis zum 22.08.2018 gesendet wird, immer mittwochs um 22:10 im WDR Fernsehen. Die Autoren beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Massentourismus auf den Balearen, Kanaren und Kroatien, schauen hinter die Geschäftsstrategien der Safari-Anbieter und finden heraus, wer Geld verdient mit dem Sozialen Engagement vieler Jugendlicher im Ausland. (Text: WDR)