Die heitere Kunst- und Antiquitätensendung mit Karl Hohenlohe bietet spannende Unterhaltung für Kunstinteressierte, Sammler und Trödelfans. Diesmal waren wir auf Schatzsuche im Schloss Schönbrunn und haben aus den vielen kuriosen Memorabilien einen Hüftwärmer aus dem Hause Habsburg zur Schätzung mitgebracht. Kaiser Franz Joseph I. soll ihn stets zur Jagd getragen haben, da man ihm aufgrund des besonderen Materials eine heilende Wirkung zugeschrieben hat. Am 12. April 1961 umrundete Juri Gagarin
mit dem Raumschiff „Wostok 1“ einmal die Erde und wurde als der erste Mensch im Weltall berühmt. – Die Experten prüfen nun ein Autogramm des sowjetischen Kosmonauten auf Herz und Nieren, darüber hinaus werden ein übermaltes Kaiserportrait mit bewegter Geschichte sowie ein Gemälde aus der Biedermeier-Zeit begutachtet – inklusive einer darauf abgebildeten Brosche. Doch woher stammen all diese Exponate, welchen Weg hab sie hinter sich, und wieviel sind sie heute wert? (Text: ORF)