bisher 698 Folgen, Folge 553–577

  • Folge 553
    Eva Maria Marold, Ulrike Beimpold, Thomas Maurer, Katharina Straßer, Viktor Gernot. – Bild: ORF/​Günther Pichlkost
    Eva Maria Marold, Ulrike Beimpold, Thomas Maurer, Katharina Straßer, Viktor Gernot.
    Oliver Baier beginnt das neue Jahr mit einem alt-ehrwürdigen Thema: dem Tag der Fossilien und Steine! Damit wenig zu tun hat wohl der Begriff „Klebesegen“! Oder finden Eva Marold, Ulrike Beimpold, Kathi Straßer, Thomas Maurer und Viktor Gernot andere Lösungen? Jungkabarettist Homajon Sefat will schließlich noch vom Team wissen, was man unter einem „Ethnometer“ versteht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 08.01.2021 ORF 1
  • Folge 554
    Günther Lainer, Thomas Stipsits, Viktor Gernot, Oliver Baier, Alex Kristan, Magda Leeb.
    Oliver Baier begeht diesmal mit seinem Rateteam den Tag der scharfen Gerichte und Gewürze. Im Laufe der Sendung erfährt man, dass er damit schon die ein oder andere – im wahrsten Sinn des Wortes „pikante“ Erfahrung gemacht hat. Darüber amüsieren sich Günther Lainer, Magda Leeb, Thomas Stipsits, Alex Kristan und Viktor Gernot königlich. Zu raten gibt’s auch einiges: zum Beispiel, warum Großbritannien Ende des 19. Jahrhunderts rund 180.000 Katzen von Ägypten kaufte? Kabarettist Martin Buchgraber hat für seine KollegInnen ein rätselhaftes Piktogramm mitgebracht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 15.01.2021 ORF 1
  • Folge 555
    David Scheid, Thomas Stipsits, Katharina Straßer, Oliver Baier, Gery Seidl, Viktor Gernot.
    Welttag der Jogginghose – für die einen das reine Vergnügen, für die anderen der blanke Horror! Wie Oliver Baier und sein Rateteam – bestehend aus Gery Seidl, Katharina Straßer, Thomas Stipsits, David „Dave“ Scheid und Viktor Gernot – dazu stehen? Nur soviel: Catwalks inklusive. Natürlich kommen auch die Fragen nicht zu kurz, wie etwa die nach dem „Rennbrötchen“. Die Promifrage kommt von Sonja Pikart, die im letzten Jahr mit dem Förderpreis des „Österreichischen Kabarettpreis“ ausgezeichnet wurde: sie möchte wissen, worauf die Formulierung „ein Brett vor dem Kopf haben“ zurückzuführen ist? (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.01.2021 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 22.01.2021 ORF 1
  • Folge 556
    Oliver Baier.
    Zum Thema Fasching begrüßt Oliver Baier entsprechend ausgelassen in dieser Ausgabe Gerold Rudle, Eva Marold, Alex Kristan, Viktor Gernot und zum ersten Mal die Kabarettistin Malarina! Zur Jahreszeit sehr passend ist das „Ding der Woche“, welches nach Auflösung gleich ausgiebig demonstriert wird. Die „Promi von morgen“-Frage stellt Helmut Frauenlob: er möchte wissen, warum 1908 bei einem Billardturnier die Kugeln offiziell beschlagnahmt wurden!? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 29.01.2021 ORF 1
  • Oliver Baier.
    Oliver Baier begrüßt in der 555. Ausgabe des Comedy-Quiz (Thema: „Kaugummi-Tag“) folgende Gäste: Lukas Resetarits, Ulli Beimpold, Gery Seidl, Omar Sarsam und Viktor Gernot. Sie müssen wieder einige Rätsel knacken; u.a. den Begriff „Lohnknacker“! Kabarettkollegin Katie LaFolle möchte schließlich wissen, wie Libellen-Weibchen lästige Verehrer abwimmeln?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 05.02.2021 ORF 1
  • Thomas Maurer, Katharina Straßer, Clemens Maria Schreiner, Patrizia Wunderl, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    Oliver Baier präsentiert das „Chinesische Neujahr“ als Sendungsthema und eine neue Mitraterin: Patrizia Wunderl darf sich über Begriffe wie den „Läutkäse“ den Kopf zerbrechen, hat aber eindeutig Spaß daran! Unterstützt wird sie diesmal von den Routiniers Thomas Maurer, Clemens Maria Schreiner, Kati Straßer und Viktor Gernot. „Promi von morgen“ ist Mathias Novovesky. Er möchte wissen, woher die Redewendung „auf den Putz hauen“ stammt! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 12.02.2021 ORF 1
  • Günther Lainer, Eva Maria Marold, Gery Seidl, Rudi Schöller, Viktor Gernot.
    Ein besonders „herziges“ Thema für ein ebenso herziges Rateteam präsentiert Oliver Baier in dieser Woche: „Liebe Dein Haustier“ heißt es für Günter Lainer, Eva Marold, Gery Seidl, Rudi Schöller und Viktor Gernot; gefragt wird unter anderem nach dem „Heringstelefon“. Promi von morgen ist die Kabarettistin Lisa Schmid, die wissen möchte, warum norwegische Bauern Unterhosen im Acker vergraben?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 19.02.2021 ORF 1
  • Günter Lainer, Ulrike Beimpold, Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Viktor Gernot.
    Die lästigen kleinen Pokémons sind auch schon wieder 25 Jahre alt geworden!
    Das Sendungsthema von Oliver Baier ruft Kindheitserinnerungen bei manchen der GästInnen hervor, z. B. bei Lydia Prenner-Kasper, die ihre Premiere im Rateteam feiert. Und das mit Begriffen wie dem „Marsgast“! Darüber rätseln weiters Günter Lainer, Uli Beimpold, Alex Kristan und Viktor Gernot. Arabella Kiesbauer stellt zum Beginn der neuen „Starmania“-Staffel schließlich die Frage nach der Herkunft des Begriffs „Beleidigte Leberwurst“. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 26.02.2021 ORF 1
  • Lukas Resetarits, Katharina Straßer, Clemens Maria Schreiner, Omar Sarsam, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    Mit dem „Tag der gesunden Ernährung“ schreckt Oliver Baier diesmal seine Kandidaten ein bisschen. Aber Lukas Resetarits, Katharina Straßer, Clemens Maria Schreiner, Omar Sarsam und Viktor Gernot sind nicht um witzige Antworten verlegen, wenn es um Begriffe wie den „Salatschalter“ geht! Die Promis von morgen sind diesmal Marecek und Musner, ein Comedy-Duo, das nicht nur nach dem „Haltungsecho“ fragt, sondern dieses in der Auflösung auch gleich darstellt! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 05.03.2021 ORF 1
  • Andreas Vitasek, Katharina Straßer, Thomas Stipsits, Florian Scheuba, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    Die Augen und die Goodies der Kandidaten glitzern dieses Mal aufgeregt, weil Oliver Baier den Edelstein-Tag ausgerufen hat! Andi Vitasek, Kati Straßer, Thomas Stipsits, Florian Scheuba und Viktor Gernot rätseln über Begriffe wie den „ungeraden Achter“. „Promi von morgen“ ist der Kabarettist Nikorrekt, der ein sehr verdrehtes Piktogramm anbietet. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 12.03.2021 ORF 1
  • Thomas Stipsits, Viktor Gernot.
    Besonders aufgeweckte Kandidaten wünscht sich Oliver Baier anlässlich des „Weltschlaftages“. Passenderweise müssen sich Günter Lainer, Monica Weinzettl, Gerold Rudle, Thomas Stipsits und Viktor Gernot über Begriffe wieder „Bettschere“ oder der „Butternacht“ den Kopf zerbrechen. Anlässlich des Staffelstarts der „Science Busters“ möchten Martin Puntigam und Martin Moder schließlich wissen, warum ausgerechnet die Socken eines österreichischen Forschers wissenschaftlich untersucht wurden?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 19.03.2021 ORF 1
  • Andreas Vitasek, Eva Maria Marold, Omar Sarsam, Thomas Maurer, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    Der Welttheatertag erinnert Oliver Baier und sein Rateteam schmerzlich an die immer noch geschlossenen Kulturspielstätten. Dennoch gibt es bald gute Laune und spitze Pointen von Andi Vitasek, Eva Marold, Omar Sarsam, Thomas Maurer und Viktor Gernot, sowie originelle Einfälle zu Begriffen wie dem „Bahnhofsspinat“. Das Musikkabarettduo Be-Quadrat möchte schließlich wissen, wo man links- und rechtsdrehende Trompeten findet?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 26.03.2021 ORF 1
  • Premiere für den Villacher Kabarettisten David Stockenreitner in Oliver Baiers Comedy-Quiz’. Mit dem „Tag des Einhorns“ hat er ein schönes Thema, mit Gerold Rudle, Ulrike Beimpold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot ein ebensolches Team an seiner Seite. Gefragt wird u.a., wie man Ex-Präsident Trump den Besuch seiner Golfplätze in Glasgow verleiden möchte. Promi von morgen ist die Autorin Tereza Hossa, die wissen möchte, warum sich manche Fische der Gattung Zebrabärblinge knallbunt verfärben können. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 09.04.2021 ORF 1
  • Am Vorabend seiner Samstag-Abend-Show „Verstehen Sie Spaß?“ nimmt Guido Cantz Platz inmitten der illustren Raterunde. Neben Andi Vitasek, Eva Marold, Clemens Maria Schreiner und Viktor Gernot hält er sich prächtig mit pointierten Deutungsmöglichkeiten bei Begriffen wie dem „Zungenabsteller“. Ob das etwas mit dem Sendungsthema, dem 100. Geburtstag von Peter Ustinov, zu tun hat? Moderatorin und Kabarettistin Miriam Hie möchte schließlich wissen, was man unter einem „Chinasprung“ versteht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 16.04.2021 ORF 1
  • Guido Cantz hat es so gut bei Oliver Baier gefallen, dass er auch zum „Welttag des Buches“ in seinem Ratequiz wieder dabei ist. Die gute Laune teilt er diesmal mit Ulrike Beimpold, Thomas Stipsits, Leo Lukas und Viktor Gernot. Warum gab es 1939 unterschiedlich große Oscar-Statuetten bei der alljährlichen Verleihung? Das ist eine der Fragen. Was ist eine „Musikfangschnur?“ eine weitere; und diese wird passenderweise vom Musikkabarettduo Kaufmann-Herberstein gestellt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 23.04.2021 ORF 1
  • Zum 60. Geburtstag des „World Wildlife Fund“ beschenkt Oliver Baier sein Rateteam diesmal mit allerlei Plüschgetier und fragt nach scheinbar themenspezifischen Begriffen wie dem Seeschwein. Darüber rätseln Alex Kristan, Monica Weinzettl, Christoph Fritz, Florian Scheuba und Viktor Gernot! Die Promifrage wird von der Science-Busters-Biologin Elisabeth Oberzaucher gestellt: „Warum tragen Weberameisen ihre Larven in den Nestern hin und her?“ (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 30.04.2021 ORF 1
  • Zum „Welt-Zugvogel-Tag“ begrüßt Oliver Baier erstmals den Schauspieler und Kabarettisten Vitus Wieser, der von seinem breiten Oeuvre zwischen Statist bei Tarantino und Hauptrolle bei Tom Turbo erzählt; was zu einem viel belachten Einstand beim übrigen Team – Thomas Maurer, Kathi Straßer, Clemens Maria Schreiner und Viktor Gernot – führt. Thematisch passt anscheinend auch der Begriff „Nachtigallenzug“! Das Duo „Flüsterzweieck“ fragt schließlich ganz fachspezifisch, was man früher in bestimmten Berufsgruppen unter einem „Farkas“ verstand?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 07.05.2021 ORF 1
  • Oliver Baier überschreitet diesmal die „Kratzgrenze“! Zumindest ist dies ein Begriff, dessen Bedeutung er von Lukas Resetarits, Eva Marold, Christof Spörk, Florian Scheuba und Viktor Gernot erfahren möchte. Thema dieser Woche ist der Eurovisions-Songcontest; und deshalb stellt unser Teilnehmer, Vincent Bueno, auch die Promifrage. Er möchte wissen, warum der Auftritt der späteren Songcontest-Gewinner ABBA 1973 in der ORF-Sendung „Spotlight“ so außergewöhnlich war! (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.05.2021 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 14.05.2021 ORF 1
  • Andreas Vitasek, Katharina Straßer, Omar Sarsam, Hosea Ratschiller, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    In der ersten Frage Oliver Baiers an sein Rateteam schwingt bereits das Sendungsthema mit: „Was ist ein Dürer-Hörnchen?“ möchte er von Andi Vitasek, Kathi Straßer, Clemens Maria Schreiner, Hosea Ratschiller und Viktor Gernot wissen; weil sich der Geburtstag des großen Malers und Zeichners Albrecht Dürer zum 550.Mal jährt! Entsprechend ist auch Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder als „Aufbewahrer“ berühmter Dürerwerke der Richtige für die Promifrage. Er möchte wissen, was ein „Appetitriss“ ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 21.05.2021 ORF 1
  • Diese Woche unterstützen Oliver Baier und sein Rateteam den ORF-Schwerpunkt „Klima schützen, Arten schützen“. Und so rätseln Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Gery Seidl, Viktor Gernot und erstmals die Kabarettistin Caroline Athanasiadis, ob z.B. der Begriff „Windkümmerer“ mit dem Sendungsthema zu tun hat. Zumindest mit dem Wetter hat Marcus Wadsak zu tun! Er möchte wissen, was man unter einer „Gewitternase“ versteht! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 28.05.2021 ORF 1
  • Günther Lainer, Magda Leeb, Gerold Rudle, Rudi Roubinek, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    König Fußball übernimmt nun bald das Zepter, und so ist das Thema der letzten Sendung vor der Sommerpause natürlich die Fußball-Europameisterschaft! Oliver Baier hat ein spielstarkes Team aufgestellt: Günther Lainer, Magda Leeb, Gerold Rudle, Rudi Roubinek und Viktor Gernot lassen jedenfalls keine Pointe aus, wenn sie z.B. den Begriff „Deckmann“ enträtseln. Die Promifrage steuert die Moderatorin und frisch gebackene Romy-Preisträgerin Kristina Inhof bei. Sie möchte wissen, warum in einem Fußballmatch der estnischen Liga ein Spieler bereits nach 13 Sekunden ausgetauscht wurde?! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 04.06.2021 ORF 1
  • Folge 574
    Alex Kristan, Eva Maria Marold, Gery Seidl, Vitus Wieser, Viktor Gernot, Oliver Baier.
    Prächtig erholt und ebenso gelaunt melden sich Oliver Baier und sein Rateteam aus den Ferien zurück! Das Thema „30 Jahre Cliniclowns“ gibt ja auch genug Raum zum Bespaßen! Und so rätseln Alex Kristan, Eva Marold, Gery Seidl, Vitus Wieser und Viktor Gernot unter anderem darüber, was wohl ein „Arztfenster“ sein könnte. Die Promifrage kommt von unserer „goldenen“ Rad-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer! Sie möchte wissen, was man im Sport unter einer „klebrigen Flasche“ (sticky bottle) versteht!? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 10.09.2021 ORF 1
  • Welch schöner Zufall, dass Oliver Baier den „Aktionstag der Säuberung von Gewässern“ gleichzeitig zum Donauinselfest präsentieren kann! Passend dazu fragt er nach dem „Wasserstress“. Und schon denken Alex Kristan, Kathi Straßer, Omar Sarsam, Malarina und Viktor Gernot gut gelaunt nach. Die Promifrage stellt Kolumnist und Kabarettist Guido Tartarotti; er möchte wissen, was man unter „Butterbrotzwang“ versteht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 17.09.2021 ORF 1
  • Zum internationalen Tag der Raumfahrt gibt uns Ex-MIR-Austronaut Franz Viehböck die Ehre, eine Promifrage zu stellen! Und so rätseln Gery Seidl, Eva Marold, Clemens Maria Schreiner, Severin Groebner und Viktor Gernot, was er mit einem „Anlaufstern“ meinen könnte. Aber auch Oliver Baiers Fragen sind nicht so einfach; oder wissen Sie, warum sich Phillipp, der Schöne 1506 in einen großen Leinensack einnähen ließ? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 24.09.2021 ORF 1
  • Hat die „Schnarchladung“, nach der Oliver Baier sein Rateteam fragt, vielleicht etwas mit dem Sendungsthema zu tun? Diesmal wird nämlich der Weltschifffahrtag von Günther Lainer, Katie Straßer, Omar Sarsam, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot gebührend gefeiert. Die Promifrage kommt von den Herren Duscher und Gratzer, die derzeit in der Die.Nacht mit dem „Hotel Campinski“ unterwegs sind. Sie möchten wissen, was man unter „Brillengeld“ versteht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 01.10.2021 ORF 1

zurückweiter

Füge Was gibt es Neues? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was gibt es Neues? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was gibt es Neues? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App