Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit, Gewalt und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? In der Folge „Ursprung“ untersucht der Anthropologe Brian Hare die Anfänge des Hasses in unserer Evolution und seine Ausprägungen in der Gegenwart. Sein
Forschungsgegenstand sind unterschiedliche Bonobo- und Schimpansen-Populationen. Ist Hass ein angeborenes Element unseres Menschseins, oder sind wir fähig, zu lernen und den Hass zu überwinden? Bereits Kleinkinder haben einen Sinn dafür, was richtig und was falsch ist. Trotzdem entwickeln sich einige von uns zu eiskalten Massenmördern. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 10.11.2019ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereSo. 10.11.2019ZDFmediathekOriginal-TV-PremiereSo. 13.10.2019Discovery Channel U.S.Original-Streaming-PremiereSo. 06.10.2019Discovery Go