Walulis sieht fern Staffel 3, Folge 4: Late-Night, Quizshows und der Weltuntergang
Staffel 3, Folge 4
14. Late-Night, Quizshows und der Weltuntergang
Staffel 3, Folge 4 (30 Min.)
„Wer wird Millionär“ war der Auslöser für einen ungeahnten Quizboom. Aber was genau macht diese Sendungen eigentlich so erfolgreich? Der sympathische Moderator? Die teils skurrilen Kandidaten? Oder die Anfangs absurden Fragen, an denen doch der ein oder andere Kandidat scheitert? Philipp Walulis schaut sich die Machart dieser Sendung genauer an. Außerdem zeigt er, mit welchen dramaturgischen Tricks Weltuntergangs-Dokus arbeiten, denn nichts fesselt den Zuschauer mehr, als Drama, Drama, Drama. Weniger Drama, dafür mehr Unterhaltung gibt’s im Late-Night-Program. Philipp Walulis analysiert die typische Late-Night-Sendung und denkt darüber nach, warum sich dieses Genre in Deutschland seit den 1990er-Jahren nicht weiterentwickelt hat. In „Walulis sieht fern“ steigt
der Grimme-Preis-gekrönte Mediensatiriker Philipp Walulis in die Abgründe des deutschen TV-Programms und schaut hinter die wackligen Kulissen der bunten Fernsehwelt – getreu dem Motto: ‚Fernsehen macht blöd – aber unglaublich viel Spaß!‘. „Wer wird Millionär“ war der Auslöser für einen ungeahnten Quizboom. Aber was genau macht diese Sendungen eigentlich so erfolgreich? Der sympathische Moderator? Die teils skurrilen Kandidaten? Oder die auf den ersten Blick absurden Fragen, an denen dann doch der ein oder andere Kandidat scheitert? Philipp Walulis schaut sich die Machart der Sendung genauer an. Außerdem zeigt er, mit welchen dramaturgischen Tricks Weltuntergangs-Dokus arbeiten, denn nichts fesselt den Zuschauer mehr, als Drama, Drama, Drama. (Text: EinsPlus)