Folge 3932

  • Folge 3932

    Krankmeldung und Krankschreibung Darauf müssen Arbeitnehmer achten Seelachsfilet auf Linsencurry Kochen mit Armin Roßmeier Gesundheitsgefahren im Nagelstudio Auf die Hygiene kommt es an Handball: Der Weg zum Europameister Carsten Lichtlein im Gespräch Gast: Valerie Niehaus Schauspielerin Bereits mit 13 Jahren wurde Valerie Niehaus für den Film „Rote Erde“ entdeckt. Ihren großen Durchbruch hatte sie Mitte der 90er Jahre mit der Hauptrolle in der Vorabend-Serie „Verbotene Liebe“: Über 500 Folgen lang konnten die Zuschauer die Höhen und Tiefen im Leben der Julia Brandner verfolgen, die Serie erreichte Kultstatus.
    Nach ihrem Ausstieg 1997 begann sie ihr Studium an der Schauspielschule Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Es folgten zahlreiche Rollen in TV-Produktionen. Sei es für die ZDF-Krimi-Reihe „SOKO 5113“, die „Herzkino“-Reihe „Rosamunde Pilcher“, das TV-Event „Die Gustloff“, den zweiteiligen Fernsehfilm „Der Mann mit dem Fagott“ oder die Filmkomödie „Frauenherzen“. Bis zu sieben TV-Filme pro Jahr sind keine Seltenheit.
    Außerdem spricht sie Hörbücher und Hörspiele ein und stand 2006 bei den Nibelungen-Festspielen unter der Regie von Dieter Wedel zum ersten Mal auf der Theaterbühne. Dass diese inzwischen zu einer weiteren künstlerischen Heimat geworden ist, bewies sie erst im vergangenen Jahr in der deutschsprachigen Erstaufführung des Stücks „Zwei wie wir“ in der Komödie am Kurfürstendamm. Zudem war sie in der Webserie „Der Lack ist ab“ mit Kai Wiesinger zusehen. Aktuell klärt sie als Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll zusammen mit TV-Kollegin Katy Karrenbauer ungelöste Kriminalfälle auf.
    Die Vorabendserie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ startet am 3. Februar um 19:25 Uhr im ZDF. Gast: Katy Karrenbauer Schauspielerin Bekannt wurde Katy Karrenbauer vor allem durch die
    Serie „Hinter Gittern – Der Frauenknast“, in der sie 16 Staffeln lang die Gefängnisinsassin Christine Walter verkörperte. Ihre TV-Karriere startete bereits 1994 in der Serie „Notaufnahme“, in der Karrenbauer eine Rettungsassistentin spielte.
    Später folgten TV-Auftritte wie in „Balko“, „SK-Babies“, „Anna und die Liebe“ oder „Alarm für Cobra 11“. Außerdem spielte die gebürtige Duisburgerin bereits auf verschiedenen Bühnen Deutschlands Theater und Musical, zum Beispiel die Magenta in „The Rocky Horror Show“. Doch nicht nur die Schauspielerei ist ihre Leidenschaft: Die begeisterte Sängerin veröffentlichte bereits zwei Solo-Alben. Zudem steuerte sie auch einige Songs zu den beiden Serien-CDs von „Hinter Gittern“ bei. Allein die erste CD hielt sich mehrere Wochen in den Top Ten und erreichte Goldstatus.
    Literarisch weiß sich Katy Karrenbauer ebenfalls auszudrücken: In ihren Büchern „Das Leben ist kein Fischfurz“ und „Die Freiheit nehm ich mir“ gewährt sie ihren Fans private Einblicke in ihr bisheriges Leben. Doch nicht nur in ihren Büchern offenbart sie private Details, auch während ihres Auftritts im „Dschungelcamp“ 2011 gab die Brünette viel von sich preis. Anschließend musste sie sich im Wilden Westen beweisen: 2013 stand sie auf der Naturbühne der Karl-May-Festspiele Elspe in der Aufführung „ Der Ölprinz – Schwarzes Gold am Gloomy Water“.
    Dort schlüpfte sie in die Rolle von Cowgirl Rosalie Ebersbach. Aktuell ermittelt sie wieder für die Fernsehzuschauer. Als Kriminaloberrätin Dr. Dorothea Lehberger führt sie das LKA-Kompetenzteam in der ZDF-Serie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ an. Wie der Titel verrät, werden nicht nur Indizien ungelöster Fälle aufgespürt, auch die Geschichten der Angehörigen der Opfer spielen in der Serie eine wichtige Rolle. Beim „Volle Kanne“-Frühstück werden Katy Karrenbauer und Valerie Niehaus sicher von den Dreharbeiten der Vorabendserie berichten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.02.2016 ZDF

Sendetermine

Mi. 03.02.2016
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App