Folge 3879

  • Folge 3879

    Pflegereform, zweite Stufe Was ändert sich für die Betroffenen? Süße Minipizzen Rezepte von Cynthia Barcomi Therapeutisches Boxen Mit Bewegung gegen Depressionen Kontrolle am Hamburger Flughafen Unterwegs mit dem Zoll Gast: Alexander Klaws Musiker Er war 19 Jahre alt und Schüler, als ihn die RTL-Zuschauer 2003 zum ersten deutschen „Superstar“ kürten. Alexander Klaws war ab sofort groß im Geschäft: Seine von Dieter Bohlen komponierte Single „Take Me Tonight“ stürmte auf Platz eins der Charts; die Mädchen lagen ihm zu Füßen. Doch Klaws hob nicht ab, sondern absolvierte eine Tanz-, Schauspiel- und Gesangsausbildung.
    2006 engagierte ihn Roman Polanski persönlich für das Musical „Tanz der Vampire“. Von 2010 bis 2013 flog Klaws dann als Tarzan im gleichnamigen Musical durch die Urwaldkulisse: eine Rolle, die nicht nur gesangliche Qualitäten, sondern auch viel Körperbeherrschung verlangte. Nach der Urwald-Show in der Hamburger Neuen Flora ging es für Klaws auf die Freilichtbühne in Tecklenburg – quasi ein Heimspiel für den gebürtigen Münsterländer. Dort war er in dem Musical „Der Schuh des Manitu“ zu sehen. In der Dortmunder Inszenierung des Musicals „Jesus
    Christ Superstar“ spielte er die Titelrolle.
    Mitte Oktober dieses Jahres schließlich veröffentlichte Klaws ein neues Album: „Auf die Bühne, Fertig, Los!“. Gast: Lars Amend Autor Nachdem Lars Amend die ersten 18 Jahre seines Lebens in Gießen verbracht hatte, ging er nach London um „Sex, Drugs & Rock ‚n‘ Roll“ zu studieren – so jedenfalls ist es auf seiner Internetseite zu lesen. Zwei „ereignisreiche Jahre später“ kam er nach Deutschland zurück und begann in Frankfurt am Main beim Radiosender XXL zu arbeiten. Auch das waren anscheinend ganz gute Zeiten: Amend philosophierte mit Moby über die Simpsons, aß mit Pink Gemüsepizza und stellte mit Pharrell Williams Mixtapes zusammen.
    Sein Debüt als Autor gab er ebenfalls im musikalischen Bereich – an der im Jahr 2008 erschienenen Autobiografie des Rappers Bushido war er als Ghostwriter beteiligt. Das Buch wurde ein Bestseller und unter dem Titel „Zeiten ändern dich“ fürs Kino verfilmt. Ein Treffen mit dem Schriftsteller Paulo Coelho inspirierte Amend schließlich dazu, positive Energie in großen Portionen zu versprühen – zunächst via Facebook und per Newsletter; mittlerweile auch in einem Buch: „Magic Monday – 52 Gründe morgens aufzustehen“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.11.2015 ZDF

Sendetermine

Mo. 16.11.2015
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App