Folge 3674

  • Folge 3674

    Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Fritz Karl und Kabarettist Oliver Polak. Ob Roadmovie, Thriller oder Heimatfilm – Fritz Karl überzeugt in jedem Genre. Als Kind be-suchte er das Internat der Wiener Sängerknaben, mit 17 Jahren wurde er als damals jüngster Schüler am berühmten Max-Reinhardt-Seminar aufgenommen, um ein Jahr spä-ter wegen unreifen Verhaltens wieder herausgeworfen zu werden. Dem Erfolg hat es nicht geschadet. Ab 1986 spielte er in Wien Theater: in freien Gruppen, am Volkstheater und am Theater in der Josefstadt.
    Parallel nahm er unterschiedliche TV-Rollen an. Mit 28 Jahren bekam Fritz Karl den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler für seine Darstellung eines jungen Straftäters im Kinofilm „Höhenangst“. Überzeugen konnte Karl, der verschiedene alpenländische Dialekte beherrscht, auch in der bayerischen Ki-nokomödie „Wer früher stirbt, ist länger tot“. Am 19. Januar um 20:15 Uhr ist Fritz Karl, der privat mit Schauspielkollegin Elena Uhlig liiert ist, in der ZDF-Krimireihe „Spuren des Bö-sen
    – Schande“ zu sehen.
    Oliver Polak war VJ bei Viva, moderierte den Disney-Club und war als Schauspieler im TV zu sehen. Rückblickend waren das alles Exkursionen, denn seine Berufung sollte er erst noch finden: Von den Anfängen auf Stand-Up-Comedy-Bühnen über Gastauftritte bei Musik-Projekten entwickelte er sein Talent für Komik bis hin zu abendfüllenden Solo-Programmen. Sein Humor ist bissig, provokativ und kompromisslos – und dabei stets selbstironisch und gesellschaftskritisch.
    Die Themen generiert er aus seiner eigenen Ge-schichte als Kind deutsch-russischer Juden; sein Vater war über mehrere Jahre hinweg in Konzentrationslagern und überlebte das Nazi-Regime. Zentrale Elemente seiner Kaba-rettprogramme sind das Leben als Jude in Deutschland und die Beziehungen zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Deutschen. Nach mehreren Jahren auf Tournee brach Po-lak zusammen – Diagnose: Depressionen. Seinen Umgang mit der Krankheit schildert er in seinem aktuellen Buch „Der jüdische Patient“, mit dem er 2015 unterwegs auf Lesereise ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.01.2015 ZDF

Sendetermine

Mi. 14.01.2015
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App