Seine Schauspielkarriere startete er erst mit rund 30 Jahren, obwohl er schon immer eine Affinität dazu hatte. Geboren in Unna zog es Sönke Möhring nach dem Abitur erstmal für das Studium der Psychologie und Soziologie nach Berlin. Nach einem Semester brach er dieses jedoch ab – zugunsten der Schauspielerei. Er wollte eigentlich nie seinem älteren Bruder Wotan Wilke Möhring hinterher dackeln, doch die Lust am Schauspielern war einfach zu groß. Am Anfang lebte Sönke Möhring von der Hand in den Mund und verdiente sich zusätzliches Geld mit Nebenjobs. Wie sein Bruder ist Sönke heute ein bekannter deutscher Schauspieler. Beide lebten sieben Jahre lang zusammen in einer WG. Sein Kinodebüt gab er 2003 an der Seite von Wotan
Wilke in dem Film „Anatomie 2“. Daraufhin folgten weitere Rollen in „Cowgirl“ oder „Phantomschmerz“ und in Kassenschlagern wie „Kokowääh“ oder „Zweiohrküken“. Auch in TV-Serien wie „SOKO Wismar“ spielte er mit. Mit dem Film „Inglourious Basterds“ feierte er sein internationales Filmdebüt und auch in der internationalen Produktion „The Impossible“ war Möhring zu sehen. Neben seinem Beruf als Schauspieler ist Möhring gerne Hausmann. Er lebt derzeit mit seiner Lebensgefährtin Liesa und seinem Sohn Ludwig Wilhelm in Berlin. Ab dem 20. März 2014 ermittelt er in der ARD-Reihe „Heiter bis tödlich – Koslowski & Haferkamp“ als Martin Koslowski in Bochum – nicht weit von seinem Heimatort Unna. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDi. 25.03.2014ZDF
Sendetermine
Di. 25.03.2014
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.