Folge 25

  • Folge 25

    45 Min.
    Diesmal begrüßt Ringlstetter das nicht nur augenfällig unterschiedliche und zur Zeit beste Slapstickduo Senkrecht und Pusch, das sich nicht nur durch musikalische Virtuosität auszeichnet, sondern der große Dilettant Arthur Senkrecht und der kleine Pedant Sebastian Pusch entwickeln mit virtuosen Albernheiten eine nahezu hoffnungslose und fabelhaft peinliche Situation auf der Bühne, so dass das entstehende hochkomische Psychodramolett nicht mehr aufzuhalten ist. Den Kinderbuchautor, Poetry Slammer und zum „Hang zur Selbstdarstellung wider Willen“ neigenden Thomas Jurisch, der sächsisches Gedankengut wortgewaltig mit schiefem Lächeln durch Deutschland trägt.
    Seine metaphernreichen, schreiend komischen Geschichten handeln vom Unsinn, den der Alltag schreibt. Den bildenden Künstler, Autor, Waschbretteur, Nasenpfeifer, Maultrommler und Preisträger des diesjährigen ostbayerischen Kabarettpreises Philipp Balthasar Moll. Der zur Freude seiner selbst und zur lehrreichen Erbauung des Volkes eine eigenwillige Sicht auf den fränkischen Kosmos präsentiert. Das Schicksal erkor ihn zum Weltanschauungsbeauftragten, seine beißend witzige Sprachakrobatik ist der beste Beweis für die Richtigkeit dieser seiner Aussage.
    Den himmlischen
    Entertainer, Vertreter von Konzeptkunst und Sitzmusik, den Blonden Engel aus Österreich. Wenn er in goldenen Leggings mit nacktem Oberkörper seine Schwingen ausbreitet, alles auf seine satirische Schaufel schippt und mit absurd tiefer Stimme seine raffiniert witzigen Lieder singt, fragt man sich ob da die Stimme die Teufels nicht ein bisschen mitschwingt. Den Shooting Star der hiesigen Musikszene und vielversprechendes Talent, dessen Debütalbum für Furore sorgte, Jesper Munk. Der 21-Jährige mit der außergewöhnlichen, dreckigen Stimme lässt den Blues aufleben, sodass man meint, direkt von den Isarauen ins Mississippi Delta zu schippern.
    Das Vereinsheim Schwabing ist seit Jahren Treffpunkt der verschiedensten und unterschiedlichsten Künstler. Kabarettisten, Comedians, Musiker, Geschichtenerzähler, Poetry Slammer und junge Talente geben sich hier ein Stelldichein und begeistern regelmäßig das Publikum mit ihren abwechslungsreichen, von skurril bis philosophisch reichenden, aber immer spannenden Auftritten. Sie testen Ausschnitte aus ihren gerade entstehenden Programmen, probieren sich manchmal auf einem für sie nicht ganz so typischen Terrain aus oder machen im Vereinsheim ihre ersten Bühnenerfahrungen überhaupt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.10.2013 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 09.01.2016
02:35–03:20
02:35–
Fr. 08.01.2016
23:30–00:15
23:30–
Sa. 19.10.2013
04:15–05:05
04:15–
Fr. 18.10.2013
23:15–00:00
23:15–
NEU
Füge Vereinsheim Schwabing kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vereinsheim Schwabing und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vereinsheim Schwabing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App