Obwohl Dana der Gedanke, Hagen und das Gestüt zu verlassen, unerträglich scheint, glaubt sie doch, dass es die einzige Möglichkeit ist. Sie kann Hagen seinen Betrug nicht verzeihen. Sie sagt einem neuen Arbeitgeber zu und verabschiedet sich endgültig von einem erschütterten Hagen. Doch gerade als sie gehen will, setzen viel zu früh Bärbels Wehen ein. Dana hilft Hagen, Dionysos’ Tochter zur Welt zu bringen. Die heikle Geburt geht gut aus. Im Überschwang entsteht ein zärtliches Gefühl zwischen Dana und Hagen. Um endlich mehr über seine mutmaßliche Schwester herauszufinden, folgt Olli seinem einzigen Hinweis und konfrontiert Clarissa mit dem Brief, auf dem ihr Name steht. Doch Clarissa leugnet vehement, etwas zu wissen. Erst über
Timo, der empört mitbekommt, dass Clarissa ein weiteres Geheimnis verbirgt, schafft Olli es, Clarissa zum Reden zu bringen. Er erfährt die Umstände, wie er zu einer Halbschwester kam, ihren Namen und ihren letzten bekannten Aufenthaltsort. Sebastian ist entschlossen, der Familie die Ergebnisse seiner Nachprüfungen von der Bankenkrise zu präsentieren und das Gremium über das weitere Vorgehen abstimmen zu lassen. Trotz dem plötzlichen Misstrauen seiner Familie und Tanjas Einflüsterungen wird Sebastian klar, dass der Wert der Familie gerade in Zeiten der Krise unschätzbar ist. In einem eindringlichen Appell schafft er es, die Familie zu einen, und opfert seine Immobiliensparte, um die Bank zu retten und die Krise abzuwenden… (Text: ARD)