Kommentare 101–110 von 124
Stephan (geb. 1971) am
tolle Serie... 48 Euro pro Sendung, das ist wirklich übertrieben. Das kostet ja mehr als ein neuer Hollywood-Streifen auf DVD!!! Der SWF sollte sich schämen.
Schade...
Renate Schatz (geb. 1959) am
Wer kann sich noch daran erinnern? Es gab
eine mehrteilige Fernsehserie über Odysseus Irrfahrten. Irene Pappas war die Penelope. Ich möchte, dass diese Serie wieder im Fernsehen ausgestrahlt wird, weil dies für mich die beste Verfilmung war.hannes (geb. 1974) am
tolle fernsehserie mit hans clarin als sprecher (pumuckl). eine junge segelcrew auf den spuren des odysseus, auf der suche nach anzeichen, die auf den antiken seefahrer hinweisen könnten.
die serie zeigt dokumentarisch den heutigen mittelmeerraum und
nimmt immer wieder bezug auf die griechische sage nicht zuletzt
mit hilfe von zeichentrick, der sehr witzig gemacht ist und dazu lustigen reimen von herrn clarin, die die geschite erzählen. Eine tolle serie, sollte mal wieder im fernsehen gezeigt werden!Knut (geb. 1966) am
Mir haben als Kind besonders die Zeichentrickgeschichten gefallen. Die fand ich einfach klasse, waren irgendwie treffend und lustig.
Es wurde in diesem Forum schon ein paar mal über die Titelmelodie diskutiert. Soweit ich mich erinnere müsste das aber die Melodie während der Sendung als Hintergrundmusik gewesen sein. Ich bin aber auf der Suche nach dem Lied im Vor- und/oder Abspann. Habe da einen viel fetzigeren Song im Kopf so mit Schiffs (Nebelhorn) im Song.
Hat jemand 'ne Ahnung welcher Interpret / Band das ist, oder liege ich da ganz falsch?Jogi (geb. 1964) am
Schau, schau, die Titelmelodie... Auch für mich ist dieser Song ein Meilenstein in meinen Kindheitserinnerungen. Der hat mich übrigens schon früh geprägt, denn heute hör ich fast nur noch solche Musik. Denn was heute in den Charts läuft, kann man (bis auf wenig Gutes) "in die Tonne" kicken.
"UmO" war eine hervorragend gemachte Sendung für Kinder und Jugendliche und hat mein Interesse an griechischer Mythologie nur bestärkt. Also, sollte dies ein potentieller Programmmacher eines Senders lesen, dann hier mein Rat: Stampft die x-te Wiederholung von irgendeiner hirnlosen Soap ein und bringt unseren Odysseus auf den Schirm!!!
Mac (geb. 1967) am
Die Serie war didaktisch gut durchdacht und hat so ganz nebenbei die Sehnsucht des Segelsports in mein Kinderzimmer getragen. Gäbe es die Folgen auf DVD - ich würde sie sofort ordern. Das Konzept, die Umsetzung und die Darstellung des mannschaftsleben (damals schon mit "Frau an Bord") fand ich für die damalige Zeit inovativ und weltoffen!
Doch eines muß ich noch loswerden:
Nach Jahren der Suche habe ich dank diesem Forum endlich das Titellied identifiziert. Ich bin überglücklich darüber! Solltet Ihr jemals Zweifel am tieferen Sinn Eurer Webside gehabt haben - vergesst es. Mir habt Ihr dadurch ermöglich, mir einen Jugendwunsch aus den 80ern zu erfüllen.Frank (geb. 1970) am
Super! Ich wusste das Oscar Peterson das Stück spielt aber von dem gibt`s ja 8.532.451 CD`s und Compilations!
Vielen Dank!nadja (geb. 1976) am
ich bin auch auf der suche nach der serie "abenteuer mit herakles" kann mir jemand weiterhelfen. fand die serie so schön, dass sie immer noch in meinen gedanken verweilt.Birger (geb. 1970) am
Der Segeltörn, den die Crew damals unternahm, hatte folgende Stationen:
Ithaka - Skyros - Troja - Ismaros (Alexandrupolis) "Land der Kikonen" - Delos - Djerba "Lotosfresser" - Favignana (Trapani) "Zyklop Polyphem" - Ustica "Windgott Aeolus" - Ithaka - Bonifacio (Korsika) "Lästrigonen" - Aiaia (Kap Circeo) "Circe" - Totenreich (geographisch nicht fixierbar) - Capri "Sirenen" - Stromboli - Straße von Messina "Skylla und Charybdis" - Trinakria (Taormina) "Rinder des Helios" - Ogygia (Malta) "Kalypso" - Kerkira (Korfu) "Phäaken" - Ithaka (entnommen dem Begleitbuch zur Serie, erschienen 1981 bei vgs Köln).
Die Serie steht auf meiner Wiederholungs-Wunschliste ganz oben. Hoffentlich wird unser Flehen von den Göttern auf dem ARD-Olymp erhört!
P.S.: Erinnert sich jemand an die Nachfolge-Serie "Abenteuer mit Herakles", die ca. 2 Jahre später lief (nur Trickfilm) ?
favela (geb. 1970) am
"Wave" wurde von Antonio Carlos Jobim geschrieben und ist unter anderem auf der Verve Compilation "Jazz Masters 13" (die mehr als empfehlenswert ist).
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Unterwegs mit Odysseus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs mit Odysseus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs mit Odysseus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail