Kommentare 91–100 von 124
Christian (geb. 1970) am
Sagt mal, das wäre doch eine Sache für die LateLounge auf hr3, oder? Na, den Vorschlag werde ich denen mal mailen! Macht doch alle mit, je mehr Anfragen desto höher die Chancen auf Wiederholung!
Uwe (geb. 1971) am
Ja, Wave ist natürlich eine gute Nummer. Nur erinnere ich mich an die Abspannmusik, die fand ich auch grosse Klasse. Nur hab ich dafür noch keine Hinweise gefunden. Weiss jemand von Euch was das für ein Stück war?Marina (geb. 1966) am
Auch ich erinnere mich noch an diese Serie und dass ich sie damals hochinteressant fand. Jetzt wo Troja in allen Kinos läuft wäre meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt, die Serie mal zu wiederholen.Oliver Slota (geb. 1969) am
Ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, ob ich die Erstausstrahlung 1979 oder die Drittausstrahlung 1981 gesehen habe ('80 und '82 auf Südwestfunk können es nicht gewesen sein - damals hatten wir in NRW nur ömmelige 3 Programme zur Auswahl), aber eins ist sicher: Musikalisch und atmosphärisch hat mich diese Serie unwiderruflich geprägt: "Wave", die Titelmelodie von Antonio Carlos Jobim, ist seitdem mein absoluter Lieblings-Song, und Segeln und griechische Mythologie haben mich seitdem auch immer mehr interessiert. Bitte, bitte, liebe (Werbeunterbrechungs-freie)Sender: Wiederholt diese Serie! Ihr macht damit eine Menge Menschen glücklich, denn eine Veröffentlichung auf DVD steht wohl noch in den Sternen ...Chris Marmann (geb. 1975) am
Liebe Freunde der Serie,
der Zeichner Tony Munzlinger hat ab sofort
einen Kontaktpunkt im Netz : http://www.munzlinger.com
Dort wird es bald mehr Informationen geben.
Viele Grüße, Chris Marmann
Alain (geb. 1969) am
Diese Fernsehserie war ziemlich einzigartig in allen Beziehungen, und hat mich geprägt für griechische Geschichte und auch für den Segelsport. Wäre froh zu wissen ob's diese Reihe irgendwo auf DVD gibt...Michael Meyer (geb. 1968) am
Ich war noch ganz klein und Griechenland war weiiit weg.
Diese Serie und alle Wiederholungen haben mein Bild der Griechischen Geschichte geprägt.Ich danke den Machern und Hans Clarin.(Außerdem war ich in die Tochter des Skippers verliebt :-).Würde gerne die Serie auf Video/DVD Haben.
Danke Micha.Artur Fischer-Meny (geb. 1972) am
Hallo,
weiß jemand, wo ich die gereimten und Zeichentrick-Folgen (alle!) herbekomme (ohne den Segeltörn)? Auf DVD oder VHS oder so? Lieben Dank für jeden Hinweis an obige e-mail-adresse . Klasseding nämlich, das!werner (geb. 1962) am
Unterwegs mit Odyeus... das bedeutet einen heißen Sommer im Süden Deutschlands, Mitte der 70er, Sand rinnt durch nackte Zehen, kurze Hosen und dann natürlich "Wave" (gibts übrigens auf dem Album "The good life" von O.Peterson Trio in einer tollen Jazz-Version über 10(!) Minuten lang zu hören. Also die weißen Leinenschuhe an und rauf aufs Boot...
Markus (geb. 1968) am
auch die Musik(Brasilian Sway) war super. Hoffentlich kommt die Serie bald mal wieder
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Unterwegs mit Odysseus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs mit Odysseus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs mit Odysseus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail