Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg Staffel 1, Folge 4: Englands Nordosten und Yorkshire
Staffel 1, Folge 4
4. Englands Nordosten und Yorkshire
Staffel 1, Folge 4
Die drei Radenthusiasten haben in drei Etappen Schottland auf dem Nordseeküstenradwanderweg per Fahrrad durchquert. Für Ex-Radweltmeister Rudi Altig, Rekord-Radweltmeisterin und Olympiasiegerin Jeannie Longo sowie Extremsportler Joey Kelly beginnt die vierte Etappe an der schottisch-englischen Grenze bei Berwick-upon-Tweed. Hier folgt der Nordseeküstenradwanderweg der Northumberland’s Heritage Coast, die zum Naturerbe Großbritanniens zählt. Bei Horncliffe werden die Radfahrer vom Imker Willy Robson mit seinem einzigartigen Heidehonig empfangen. Noch am gleichen Tag besuchen die drei die Gezeiteninsel Holy Isle mit der englischen Burg Lindisfarne Castle, die nur bei Niedrigwasser über eine einzige Straße zu erreichen ist. Weiter Richtung Süden kreuzen die Radprofis den 130 Kilometer langen Hadrian’s Wall, der von den Römern im Jahr 122 nach Christus zum Schutz gegen die barbarischen Stämme im Norden errichtet wurde
und heute zum Weltkulturerbe gehört. Jeannie will mit Rudi den Kult-Buchladen Englands „Barter Books“ besuchen, der in einem historischen Bahnhof untergebracht ist. Durch den Fund einer geheimnisvollen Bücherkiste wurde der Buchladen berühmt. In Newcastle treffen sich die Drei wieder, um gemeinsam die Stadt zu erkunden. Doch der nächste Morgen beginnt mit einer bösen Überraschung: Drei Fahrräder wurden in der Nacht gestohlen! Jetzt müssen sofort Ersatzräder her. Denn Rudi, Jeannie und Joey haben noch etwas Besonderes vor: Sie wollen sich ein Wettrennen mit einer der ältesten Dampfloks von England liefern, der „North Yorkshire Moors Railway“. Nach diesem kräftezehrenden Einsatz gönnen sich Jeannie, Joey und Rudi zum Abschluss dieser Etappe eine Erholungspause. Im duftendem Rosengarten vom Schloss Castle Howard, dem ersten und prächtigsten Barockschloss Englands, genießen sie die Schönheit der Natur. (Text: arte)