Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg Staffel 1, Folge 3: Von Edinburgh in die Scottish Borders
Staffel 1, Folge 3
3. Von Edinburgh in die Scottish Borders
Staffel 1, Folge 3
Die dritte Etappe des Nordseeküstenradwanderweges beginnt südlich von Aberdeen beim Fischerstädtchen Stonehaven. Dort kehren die Radsportler in einer Taverne ein und genießen eine schottische Fischsuppe. Sie finden hier Unterschlupf, als sie von einem Regenschauer überrascht werden, bevor sie die romantische Burgruine Dunnottar Castle besichtigen können. Während die Männer im Anschluss die kleinste offiziell zugelassene Whiskybrennerei der Welt namens Edradour besuchen, trainiert Jeannie in den Grampian Mountains. Bei Perth wollen sich die Drei wieder treffen, um gemeinsam zur Halbinsel Fife zu fahren. Direkt an der Küste befindet sich der berühmteste und älteste Golfplatz der Welt: „The Royal and Ancient Golf Club von St. Andrews“. Auf dem Weg Richtung Edinburgh entdecken die Radfahrer die berühmten Highland-Rinder. Der 17-jährige Dexter
Logan ist Züchter aus Passion. Mit großer Hingabe wäscht, föhnt und frisiert er seine Rinder, bevor er mit ihnen an der Tiershow in Glasgow teilnimmt. In Edinburgh erleben die drei Radprofis das jährlich stattfindende Kulturfestival. In Theatern, umgebauten Kirchen und auf Straßen beweisen Schauspieler, Künstler und Musiker aus der ganzen Welt ihr Können. Bevor die Radfahrer einen Abstecher ins Landesinnere machen, nehmen sie ein echtes schottisches Frühstück in North Berwick ein, denn Rudi fühlt sich schwach und braucht eine Stärkung. Von hier aus ist der „Bassrock“ zu sehen. Eine kleine Insel, die zugleich als Brutstätte von 150.000 Basstölpeln ein einzigartiges Naturschauspiel zu bieten hat. Die dritte Etappe endet mit einer Fahrt am Floors Castle vorbei in Selkirk, wo die Radfahrer zum Fliegenfischen im Fluss Tweed verabredet sind. (Text: arte)