Folge 24

  • Gwand ist Handarbeit

    Folge 24 (40 Min.)
    Oft werden die Mieder und Joppen der Tracht über Generationen weitergegeben. Aber es braucht besondere Handwerker, die Schuhe, Hüte, Röcke, Jacken und Hosenträger in kleinen Mengen und mit speziellen Details immer wieder herstellen und anpassen. Der Hutmacher Martin Blimetsrieder in Aschau formt die verschiedensten Hüte, Miesbacher, Aschauer, Stopselhüte. Er richtet die alten Quastenhüte wieder her und erfindet neue Hüte zum Gwand. In Ainring arbeitet im Zuhaus seines Bauernhofs der Schuster Johann Stehböck. Wie sein Vater und Großvater ist er Schuster und Bauer im Nebenerwerb. Vor allem besohlt Johann Stehböck die Haferlschuhe der Plattler und ihrer Tanzpartnerinnen.
    Auch die vielen Kinderhaferlschuhe der Trachtenerhaltungsvereine, die sie an die Kinder verleihen, richtet er wieder her. Gerti Gruber hat wohl um die tausend Dirndl genäht, daheim in ihrem Nähkammerl in Karlstein. Sie zeigt dem Filmteam das Reihen und Smoken. Zum Gwand gehört viel Handarbeit. Aber der
    schwere Wollstoff für die Drehröcke der Trachtenvereine ist oft schwer zu bekommen. Nördlich des Chiemsees produziert eine kleine Weberei Trachtenstoffe und Wollbrokate auch in kleiner Menge in verschiedenen Mustern und Farben. Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts gab es eine Fülle verschiedener Stoffe, Muster und Farben bei den Trachten, auch in einem Ort.
    „Diese Vielfalt geht verloren und damit auch die Handwerkskunst solche Einzelstücke zu nähen“, sagt Evi Schwaiger in Ruhpolding und zeigt alte Stoffe, Borten und Kleider, die sie gesammelt oder nachgenäht hat. Als eine kleine Manufaktur für Hosenträger und Gürtel zu verschwinden drohte, hat Michi Auer die Herstellung zu sich an den Samerberg verlegt und so die Produktion in Bayern erhalten. Es hat ihn fasziniert, dass es so etwas hier noch gibt und wollte es bewahren. Sylvia von Miller hat diese Werkstätten besucht und die Menschen auch über ihre Leidenschaft zur Tracht hinaus kennengelernt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 BRDeutsche Streaming-Premiere Di. 03.09.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 09.09.2024
02:40–03:20
02:40–
So. 08.09.2024
19:15–20:00
19:15–
NEU
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App