Unter unserem Himmel Folge 20: Oktoberfest nostalgisch – Die Oide Wiesn
Folge 20
Oktoberfest nostalgisch – Die Oide Wiesn
Folge 20 (45 Min.)
Am südlichen Zipfel des Oktoberfestgeländes liegen die Eingänge zu der Oiden Wiesn, an denen man einen Obulus zahlen muss. Mit dieser Schutzgebühr will man hier die großen Touristenmassen abhalten und ungestört die nostalgische Variante des Oktoberfestes mit historischen Fahrgeschäften, authentischen Trachten und bayerischer Blasmusik genießen. Die Oide Wiesn ist entstanden aus der Jubiläums-Feier zum 200. Oktoberfest im Jahr 2010. Man veranstaltete damals eine nostalgische Wiesn, die die Besucher so begeisterte, dass es zu einer Unterschriftenaktion für ihr Weiterbestehen kam. Mit Erfolg: Seitdem findet das dreieinhalb Hektar große Retro-Volksfest unter dem Namen „Oide Wiesn“ jedes Jahr statt. Das größte Festzelt hat den Namen „Tradition“. Täglich treten hier Trachtenverbände aus ganz Bayern auf, meist mit eigener Kapelle und Goaßlschnalzern. Gleich gegenüber stand lange Zeit das legendäre Herzkasperl-Zelt, betrieben von Josef „Beppi“ Bachmaier, dem Wirt der Münchner Traditionsgaststätte Fraunhofer. Hier sorgten Musikgruppen aus
der alternativen Volksmusik-Szene für besondere Klänge und Schwung auf dem Tanzboden. Das BR-Team war im letzten „Herzkasperl“-Jahr dabei. Die historischen Fahrgeschäfte gehören zur Oidn Wiesn wie das Salz zur Suppe. Das kunstvolle Karussell „Fahrt zum Paradies“ wurde 1939 gebaut und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Im Film zu sehen ist die legendäre „Calypso“, ein Hippie- Karussell aus den 60er-Jahren und das letzte von ehemals zwölf, das in Deutschland noch gefahren ist. Nach dem Tod des Besitzers Hubert Winheim aus Ingolstadt, der es liebevoll gepflegt hat, möchte sein Sohn Adrian die „Calypso“ wieder aufbauen – der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Zeitreisen – das ermöglicht die Oide Wiesn für Jung und Alt. Und vielleicht ist das gerade das Schöne an der Oidn Wiesn: Bei dem älteren Publikum weckt sie Erinnerungen, bei den jungen Familien ist sie beliebt, weil jede Fahrt nur günstige eineinhalb Euro kostet. Das einmalige Flair aus bayerischer Geschichte und gelebter Tradition: Auf der Oiden Wiesn kann man es hautnah erleben. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereSo. 14.09.2025BR
Sendetermine
Mo. 15.09.2025
03:55–04:40
03:55–
So. 14.09.2025
19:15–20:00
19:15– NEU
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.