Kommentare 511–520 von 2747

  • am

    Theo2.0 beim Autofahren!

    Woher kommt den plötzlich dieses Auto? Ist es das sogenannte WG-Auto? Bislang hatte er doch die Auslieferungen immer mit dem Fahrrad bewältigt. (Allerdings war er in letzter Zeit auch nicht mehr bei Auslieferungen beobachtet worden.)
    • am

      Ich kenne keinen einzigen Bäcker/Konditor/Laden, der seinen Laden schließt um ein paar Teile zu liefern.

      Wenn ich Theo2.0 sehe, sehe ich immer Vater Simpson vor mir. Nur ist Herr Simpson gelb und Theo2.0 schwarz. 🤭
    • (geb. 1989) am

      Vielleicht hatte Theo auch eine "Kölsche Kiste". Ich hab nicht so auf das Auto geachtet.
      Existiert denn das WG-Auto noch? Ich hab lange nichts mehr davon gehört. In der Schillerallee besitzt ja kaum jemand ein Auto. Frau Doktor macht zu Fuß Hausbesuche, der Bäckermeister trägt seine Backwaren zu den Kunden, und nicht mal der Staranwalt hat Kohle für ein Auto und marschiert zum Gericht.
  • am

    Frau Küpper-Schönfeld sollte mal aufhören es immer gut zu meinen ... 🥊
    • (geb. 1975) am

      Tja hätte sie mal nicht so eine Steilvorlage geliefert zu erwähnen das Utes leibl. Kind eine Behinderung hat... Ist ja irgendwie klar wie es da bei anderen, davon unbeteiligten Leuten ankommt, dass sie stattdessen lieber das "gesunde" Kind behalten hat.
  • am

    Die kleine Mathilda-Darstellerin spielt ihre bockige Rolle hervorragend. 👍

    Das sie jetzt Mathilda nicht mehr mag, nach der Hetze von Stellas Mutter.
    • (geb. 1975) am

      Find ich auch, hat ihr bestimmt Spaß gemacht das komische Häkeleinhorn mal so richtig malträtieren zu dürfen...
    • am

      Das sollte natürlich

      "Die kleine Maja-Darstellerin spielt ihre bockige Rolle hervorragend."

      heißen. 😊 😉
    • (geb. 1975) am

      Oh, war mir gar nicht aufgefallen!!
    • am

      Mir anfänglich auch nicht Julika75, mir auch nicht. 😂
      Darum die Korrektur. 😂 😂 😂
  • (geb. 1975) am

    nana das macht man aber nicht Frau Goldberg-Schö..., kleine Mädchen manipulieren um sich bei der Mutter zu rächen... pfui pfui!!
    Daran merkt man das sie keinerlei Empathie und Kinderfreundlichkeit bestitzt.
    • am

      Mir ist klar geworden, dass Herr Scholl offenbar Eigentümer einer kleinen Fahrschule war. In den Räumlichkeiten hat wohl dann auch der theoretische Unterricht stattgefunden, den Ronja natürlich nie besucht hat, da sie als angehende Wissenschaftlerin dafür keinen Bedarf sah.

      Erbe dieser Fahrschule könnte also Fynn sein. Vom Familiengericht müsste dann ein Verwalter bestellt werden, da Fynn ja noch minderjährig ist. Und schon wäre "schwupp die bubb" ein neuer Sorrystrang geschaffen mit Frau Dr. Sina als Erbverwalterin?
      • am

        Haha, der Vorgesetzte von Valentin ist also der Polizist der mit Tobias und Vivien sich den Schrebergarten teilt!

        Ob sich Valentin nicht eher damit schadet das er behauptet zwei Frauen zu haben! Allerdings kommt bei so einem Vorgesetzten so etwas wahrscheinlich sehr gut an! Der Mensch versteht meistens immer die Sprache die er selber spricht!

        Vielleicht kommen Fynn und Ronja ja zusammen! Auf jeden Fall, Fynn hat keine Eltern, sicherlich hat jemand in der Schillerallee noch ein warmes Plätzchen!
        • am

          Oh nee, Ronja und ihre schreckliche Mutter sollen endlich verschwinden. 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏
        • (geb. 1989) am

          Ich wäre auch dafür. Ich finde beide unerträglich.
        • (geb. 1989) am

          Ich wüsste da ein Paar, welches ein Plätzchen für Fynn hätte.
        • am

          Die sind bestimmt beide männlich. 😁
        • am

          @Bingo2018

          Sowohl die Story mit Herrn Huber jun. wie auch die Story mit dem plötzlich aus dem Nichts aufgetauchten Fynn sind ziemlich schlechte Märchen, bei denen nun auch noch jeder Hauch von Realität auf der Strecke geblieben ist.
        • am

          @Nostalgie

          Dann wäre Fynn quasi der neue Julius oder Julius2.0 - und das ohne die sonst in diesen Fällen übliche Gesichts-OP.
        • am

          @ User 1267503

          Hauptsache kein Julius mehr. Der war ein rotes Tuch für mich. Ich war zeitweise gezwungen kein Uu zu schauen solange der da war. Mit dem würde ich mir Uu abgewöhnen. Den ertrag ich absolut nicht. 🤢 🤮 😖 😬
        • am

          Aber diesen nervigen Theo könnte man doch endlich wieder austauschen.

          Da würde sich sicher besseres, ansehnlicheres finden lassen. 🧐
        • (geb. 1975) am

          Zum adoptiert werden dürfte dieser Fynn eigentlich zu alt sein, das ginge höchstens über Betreutes Wohnen, aber bestimmt nicht bei Privatpersonen.
        • am

          🤔 und wieso war Ringo nicht zu alt für eine Adoption von Benedikt?

          Da gibt es doch den gekauften Prinzentitel "von Anhalt".

          Der verramscht den Prinzentitel zum Argwesen der echten Prinzen sogar an Zuhälter und allerlei Gesocks per Adoption. Ich meine den mit der Zaza Gabor. 🧐 😖
        • (geb. 1975) am

          Achso ich dachte auch eher Adoption im Sinne von Elternersatz
        • am

          Naja, eine Adoption ist eine Adoption.

          Sicher hat der Junge irgendwo eine Tante oder Onkel oder Omas und Opas oder eine Großoma (Schwester oder Schwägerin einer Oma).

          Irgendeinen Verwandten wird es schon geben.
        • am

          @Nostalgie

          Durchaus denkbar, dass irgendwann ein naher oder ferner Verwandter (oder iene nahe oder ferner Verwandte) auftaucht. Und schon wäre ein neuer Storystrang geboren.
      • am

        Morgen (01.03.24) keine Ausstrahlung von Unter Uns bei RTL! Die Folge wird als Erstausstrahlung am 04.03.24 um 09.30 Uhr bei RTL gezeigt!

        Ansonsten ist die Folge natürlich verfügbar über RTL+! Ich gehe mal stark davon aus, das diese dann auch kostenlos zur Verfügung steht!
        • am

          Ein Schrebergarten der zubetoniert ist. 🙄 Unsere Schrebergärten sind Sandig und grün. So wie ein Garten eben sein soll.
          • (geb. 1975) am

            Es gibt wirklich solche runtergrkommeme Schrebergärten ... bin heute noch an solchen mit dem Zug vorbei gefahren,  sie liegen bei Hamm (NRW). Aber bestimmt waren die nicht so teuer wie der von V und T
          • (geb. 1975) am

            Ob die noch bewohnt sind weiß ich allerdings nicht...
          • am

            Naja, direkt an der Bahnlinie?
            Na da kann ja von Erholung keine Rede sein.
            Die Schrebergärten sollen ja unter anderem zur Erholung dienen.

            Heutzutage soll man ca. 8 Jahre auf einen solchen Garten warten. Naja, bis die Leute entweder zu alt geworden sind oder eben weggestorben sind. 🤷
          • (geb. 1975) am

            Denke ich auch immer wenn ich dran vorbei fahre... Aber die Bahnlinie ist da bestimmt schon länger als die Schrebergartenanlage.
          • am

            Das muss nicht sein. Oft werden Bauern oder Grundstückseigentümer teile ihres Eigentums zwangsenteignet für einen Obulus, weil man da Bahnlinien oder Straßen bauen will und dann auch rücksichtslos baut. Diese Schrebergärten wurden sicher nicht umsonst verlassen. 🤷
          • (geb. 1975) am

            nene das ist keine neue, das ist die Bahnlinie zwischen Münster und Hamm bis ins Rheinland, die gibts schon ewig
          • am

            Den Schrebergarten wahrscheinlich auch. 😉
        • (geb. 1975) am

          Da haben sich Vivien und Tobias ja nen schönen Schrott Schrebergarten andrehen lassen... guckt man den sich nicht "vorher" an bevor man ne horrende Summe dafür hinlegt?
          Dazu hat die alte Dame auch noch gleich von 2 Interessenten gleichzeitig abkassiert und nen Oberschenkel-Halsbruch hat sie wahrscheinlich auch nicht! Ihr Mann lebt ja ganz offensichtlich auch noch....
          • am

            Ich glaube, ich habe eine falsche Erinnerung.
            Ich dachte, die hätten sich den Schrebergarten angesehen, bevor er das 💸💰 holte. 🤔
            Auweia. 😱
          • (geb. 1975) am

            Dachte ich eigentlich auch, dann hab ich schon gar nicht verstanden warum sie den unbedingt "für den Preis" haben wollten
          • am

            @Nostalgie

            Immerhin haben sie es geschafft, den Schrebergarten überhaupt zu finden. Das sollte bei aller Dummheit und Naivität, was den Erwerb (?) des Schrebergartens angeht, auch mal gesagt werden.
          • am

            @ User 1267503

            Kaum zu glauben, daß ausgerechnet ein Anwalt und hier sogar einen angeblichen "Staranwalt" sich den Schrebergarten nicht vorher ansieht. 🤦

            So einen zubetonierten Ekelgarten hätte ich niemals gekauft oder angemietet. In der Regel werden solche (natürlich nicht solche wie die gekauft haben) Kleingärten auf unbestimmte Zeit verpachtet.
          • am

            @Nostalgie

            Stimmt. Ich hatte deswegen hinter "Erwerb" auch ein Fragezeichen gesetzt. Schrebergärten werden in der Tat auf unbestimmte Zeit oder aber zumindest langfristig verpachtet.

            Insofern stellt sich gerade im Zusammenhang mit dem mir recht hoch erscheinenden Preis (19.000 €) die Frage, für welche Zeit denn der Pachtvertrag gelten soll. Und ist die Verpächterin überhaupt legitimiert, als Vertragspartei aufzutreten. Das hat der "Staranwalt" aber sicher gewissenhaft überprüft. In der Realität ist es darüber hinaus oft so, dass man Mitglied eines Kleingartenvereins werden muss, der insbesondere Regeln und Verhaltensweisen für die Schrebergärten des Vereins festlegt. Das ahnt das Ehepaar Lassner aber offenbar gar nicht.
          • am

            @ User 1267503

            Genau. Alles und alle total Weltfremd. 🤦 🤣 🤣 🤣

            Ich lebe gegenüber einer Kleingartenanlage.
            Überwiegend sehe ich viel grün (Bäume oder Büsche). Auch Leute aus meinem Haus haben dort ihren Garten. 😁
          • (geb. 1989) am

            Vivien und Tobias hatten sich den Garten erst angesehen und danach bezahlt, daher war ich erschrocken als ich den Müllgarten sah und die miserable Lage. Diese Frau Grass hatte den doch als "wahres Kinderparadies" beschrieben und meinte auch, dass sie und ihr Mann eine Menge in diese Garten investiert hätten.
            Ich hab schon viel bessere, gepflegte Schrebergärten für weniger Geld gesehen. Dieses Loch ist nicht mal einen Bruchteil der Summe wert. Und sowas kauft ein Staranwalt.
          • (geb. 1989) am

            @Nostalgie

            Vivien und Tobias haben sich den Garten erst angesehen, und dann diese suspekte Frau zu sich nach Hause eingeladen und ihr dort das Geld übergeben.
          • (geb. 1989) am

            @ User 1267503

            Die 19.000 Euro sind eine Ablösesumme für Laube, Pflanzen etc. an den Vorpächter. Pacht und Nebenkosten wie z.B. Wassergeld, Müllgebühren und Strom muss der Pächter jährlich zahlen, dazu fällt auch eine Mitgliedsgebühr an.
            Der Pachtvertrag, den Tobias und Vivien mit dieser Frau Grass abgeschlossen haben, dürfte gar nicht rechtskräftig sein, denn die Pächterin hat den Vertrag mit dem Kleingartenverein gemacht und muss ihn kündigen. Die neuen Pächter schliessen dann ebenfalls einen Vertrag mit dem Verein ab, nachdem sie diesen beigetreten sind. Eine Mietwohnung kann auch nicht von einem Mieter weiter vermietet werden. Der kann höchstens einen Nachmieter suchen. Das kann ein (Star)Anwalt aber nicht wissen.
          • am

            @ AnikaStar

            Möglicherweise haben der Staranwalt und Vivien einen richtigen gepflegten Garten angesehen unter einer anderen Adresse. 🤭

            Nach Zahlung dieser Summe haben Sie das vergessen und haben sich deshalb gewundert was für ein Messiegarten sie angetroffen haben. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
          • (geb. 1989) am

            @Nostalgie

            Da könnte man wenigstens noch sagen..."Der arme Staranwalt wurde ganz schlimm über's Ohr gehauen". Aber die Beiden standen überglücklich vor diesem Schrottplatz und Vivien entdeckte schon den passenden Platz für eine Babyschaukel...irgendwo auf dem Beton mit vorbeidonnerndem Zug...das arme Baby. 🤣 🤣 🤣 🤣
        • am

          Da man offensichtlich diese furchtbare Nadine mit der ebenso furchtbaren Ronja nicht los wird, wäre eine Super Möglichkeit diese beiden mit erträglicheren Darstellerinnen auszuwechseln.

          Sina, Bambi und Bambina haben ja überhaupt kein Privatleben mehr, seit auch noch diese unerträgliche Nadine mit dieser überreifen Ronja in dieser kleinen Wohnung wohnt.

          Das ist ja kein Familienleben mehr. Um Privatsphäre zu genießen, müssen die ihre eigene Wohnung verlassen. 🤦 🤦 🤦

          Und diese Nadine hält sich auch für eine Göttin. Sie befiehlt ihrem Bombenentschärfer den Beruf zu wechseln und meint dann auch noch, er parriert nur weil die Pfeife meint, sie müsse pfeifen und alles hört auf ihr Kommando. Die Pfeife hat nicht mal einen Beruf erlernt.

          Aber er hat sie ganz cool abblitzen lassen ... 😁 😁 😁 🤣 🤣 🤣
          • am

            Ich mag Nadine und Ronja! Ronja vielleicht noch ein bisschen mehr!

            Zu Sina und Bambi: Was ich über die letzten Jahre schade finde, ist, das man einen Bestandteil der Figuren im Grunde genommen wie ausradiert hat: Die Se...talks, das Liebesleben das sehr offen kommuniziert wurde! Das findet ja irgendwie gar nicht mehr statt!

            Legendär, der Bambinator! Bambi hatte doch auch mal einen Penisbruch! 😁
          • am

            @ Bingo2018

            Durch Dich erfahre ich immer wieder neues. 👏 👏 👏
            Bambinator - Penisbruch.

            War alles vor meiner Zeit. Was habe ich bloß früher gemacht, daß ich Uu nicht kannte. 🤔

            Schade, das Du die blöden Dinger Nadine und Ronja magst. Bloß weg mit denen. Egal wie. Hauptsache weg. 😲 😩 😫

            Vorschlag: Hol die zu Dir, bitte. 🙏 🙏 🙏
          • (geb. 1975) am

            Das mit dem Penisbruch wusste ich auch nicht, wann war das denn?
            Mich stören die beiden N und R auch nicht sonderlich, obwohl ich immer noch finde, zu Henry passt sie irgendwie nicht.
          • am

            Wann das mit dem Penisbruch genau war Julika weiß ich nicht mehr! Aber ich weiß das Bambi sogar zweimal Probleme mit seinem besten Stück hatte! 😁

        zurückweiter

        Füge Unter uns kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Unter uns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter uns online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Unter uns – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App