Unter den Linden (1997) Folge 37: Stimmverlust – Liberalismus und Sozialismus unter Druck
Folge 37
Stimmverlust – Liberalismus und Sozialismus unter Druck
Folge 37
Am 23. Februar 2025 – dem Tag der vorgezogenen Bundestagswahl – könnte sich konkret vollziehen, was Parteienwahl- und Demokratieforscher seit Jahren theoretisch beschreiben: ein fundamentaler Wandel in unserem Parteiensystem. Dann nämlich, wenn Linke und FDP – zwei Pole des Systems – gleichzeitig aus dem Deutschen Bundestag fliegen. Mit ihnen gingen dann parteipolitische Vertreter gleich zwei bedeutender Gesellschaftsideen des 19. und 20. Jahrhunderts: des Liberalismus und des Sozialismus. Mit Kraft stemmen sich beide mit spektakulären Aktionen gegen das drohende parlamentarische Aus. Die
einen durch einen provozierten Rausschmiss aus der ungeliebten Ampel-Regierung. Die anderen durch eine personell bemerkenswerte Direktmandatskampagne. Für beide Parteien geht es also um viel oder soll man sagen: um alles? Was wird aus dem Liberalismus und dem Sozialismus in Deutschland? Sind die Ideale dieser Weltanschauungen überholt? Moderatorin Michaela Kolster diskutiert über die Zukunft der FDP und der Linken mit ihren Gästen: - Gregor Gysi (DIE LINKE), Mitglied des Bundestages - Svenja Hahn (FDP), Mitglied des Europäischen Parlamentes (Text: Phoenix)