Unter den Linden (1997) Folge 18: Zuwanderungsland Deutschland – Brauchen wir eine Leitkultur?
Folge 18
Zuwanderungsland Deutschland – Brauchen wir eine Leitkultur?
Folge 18
Die Welt ist unübersichtlicher geworden: Politische Strukturen und jahrzehntelange Bündnisse werden in Frage gestellt oder lösen sich auf. Gesellschaften, die über lange Zeit gewachsen sind, verändern sich immer schneller. Globale Phänomene wie Krieg, Terror oder Hunger haben eine weltweite Fluchtbewegung in Gang gesetzt, die gerade Europa und Deutschland vor eine große Herausforderung stellt. Migration ist das Thema des 21.
Jahrhunderts. Wie aber reagieren die Gesellschaften auf die Zuwanderung aus anderen Kulturen? Lange galt die multikulturelle Gesellschaft als ein Idealbild des Zusammenlebens. Andere fordern eine europäische Leitkultur für das Zusammenleben. Welches Konzept passt nun in die Gegenwart? Wie stellen sich die europäischen Gesellschaften für die Zukunft auf? Wer definiert eine Leitkultur und wie könnte sie aussehen? (Text: Phoenix)