Unsere köstliche Heimat Folge 4: Das Beste vom Pferd
Folge 4
Das Beste vom Pferd
Folge 4 (15 Min.)
Viele Menschen haben ethische Skrupel, Teile eines Pferdes zu verspeisen, doch war das unseren Vorfahren nicht fremd. Das Pferd war früher als Nutztier genau wie Kühe und Schweine ganz selbstverständlicher Bestandteil der Speisekarte. Erst im Laufe der zunehmenden Industrialisierung ist es immer mehr zum Haus- und Freizeittier geworden. Trotzdem hat sich in Deutschland bis heute der Beruf des Rossschlächters erhalten. Klaus Felgentreff aus Albersdorf
bei Leipzig ist einer von ihnen. Schon zu DDR-Zeiten hatte der gelernte Schlachter und einstige Mark-Millionär neben seinem einträglichen Fuhrwerkunternehmen auf das Fleisch des Pferdes gesetzt. Seit 1985 wird in seiner Pferdemetzgerei fast täglich ein Ross zu Wurst verarbeitet. Bis zur Wende waren diese Produkte günstiger als andere Fleischsorten. Heute ist Pferdefleisch allerdings genauso teuer wie das vom Rind. (Text: MDR)