- Bitte auswählen:
26.05.2012–14.01.2012
Sa. 26.05.2012 Wasserwunder – Vom Grossglockner nach Hellbrunn
18:20–19:25
18:20– Sa. 26.05.2012 Liebe macht erfinderisch: Kloster Untermarchtal
17:35–18:20
17:35– Sa. 26.05.2012 Natur im Garten
17:05–17:35
17:05– Fr. 25.05.2012 Dalai Lama: Ein König tritt zurück
12:00–12:50
12:00– Mo. 21.05.2012 „Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen“
13:40–14:50
13:40– Mo. 21.05.2012 Nah der Quelle: Erzabtei Beuron
12:55–13:40
12:55– Mo. 21.05.2012 Natur im Garten
12:30–12:55
12:30– Sa. 19.05.2012 Dalai Lama: Ein König tritt zurück
19:25–20:15
19:25– Sa. 19.05.2012 „Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen“
18:20–19:25
18:20– Sa. 19.05.2012 Nah der Quelle: Erzabtei Beuron
17:35–18:20
17:35– Sa. 19.05.2012 Natur im Garten
17:05–17:35
17:05– Fr. 18.05.2012 Die Karawane zum Träumen
12:00–12:50
12:00– Mo. 14.05.2012 Die Karawane zum Träumen
14:20–15:05
14:20– Mo. 14.05.2012 „Berge im Süden“ – Magdalensberg, Karawanken, Koschuta
13:20–14:20
13:20– Mo. 14.05.2012 In völliger Freiheit: Stift Wilhering
12:30–13:20
12:30– Mo. 14.05.2012 Natur im Garten
12:00–12:30
12:00– Sa. 12.05.2012 Die Karawane zum Träumen
19:25–20:15
19:25– Sa. 12.05.2012 „Berge im Süden“ – Magdalensberg, Karawanken, Koschuta
18:20–19:25
18:20– Sa. 12.05.2012 In völliger Freiheit: Stift Wilhering
17:35–18:20
17:35– Sa. 12.05.2012 Natur im Garten
17:05–17:35
17:05– Mo. 07.05.2012 „Zwischen den Reichensteinen“ – Von Rottenmann nach Eisenerz
13:35–14:45
13:35– Mo. 07.05.2012 Atem der Einheit – Abtei Niederaltaich
12:45–13:35
12:45– Mo. 07.05.2012 Natur im Garten
12:15–12:45
12:15– Sa. 05.05.2012 Der Himalaya-Peter
19:25–20:15
19:25– Sa. 05.05.2012 „Zwischen den Reichensteinen“ – Von Rottenmann nach Eisenerz
18:20–19:25
18:20– Sa. 05.05.2012 Atem der Einheit – Abtei Niederaltaich
17:35–18:20
17:35– Sa. 05.05.2012 Natur im Garten
17:05–17:35
17:05– Mo. 30.04.2012 Wanda Rutkiewicz
14:10–14:55
14:10– Mo. 30.04.2012 Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol
13:05–14:10
13:05– Mo. 30.04.2012 Abtei Tamié
12:20–13:05
12:20– Mo. 30.04.2012 Natur im Garten
11:50–12:20
11:50– Sa. 28.04.2012 Wanda Rutkiewicz
19:25–20:15
19:25– Sa. 28.04.2012 Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol
18:25–19:25
18:25– Sa. 28.04.2012 Abtei Tamié
17:35–18:25
17:35– Sa. 28.04.2012 Natur im Garten
17:05–17:35
17:05– Fr. 27.04.2012 Der Bergprofessor
11:55–12:45
11:55– Di. 24.04.2012 Der Bergprofessor
11:45–12:35
11:45– Mo. 23.04.2012 Der Bergprofessor
13:45–14:35
13:45– Mo. 23.04.2012 Starke Frauen: Kloster Baumgartenberg
12:55–13:45
12:55– Mo. 23.04.2012 Integration und Diversität in der Großstadt
12:25–12:55
12:25– Sa. 21.04.2012 Der Bergprofessor
19:25–20:15
19:25– Sa. 21.04.2012 Die Nibelungen – Reise zwischen Dichtung und Wahrheit
18:40–19:25
18:40– Sa. 21.04.2012 Starke Frauen: Kloster Baumgartenberg
17:55–18:40
17:55– Sa. 21.04.2012 Natur im Garten
17:00–17:30
17:00– Fr. 20.04.2012 Katherine, die Große
11:50–12:40
11:50– Mo. 16.04.2012 Katherine, die Große
14:10–15:00
14:10– Mo. 16.04.2012 Spuren der Erinnerung – Von Goldegg nach Wartenfels
12:35–14:10
12:35– Mo. 16.04.2012 DONAUKLÖSTER: Die Stadt ist das Kloster: Jesuiten in Wien
11:50–12:35
11:50– Mo. 16.04.2012 Katherine, die Große
04:20–05:10
04:20– Sa. 14.04.2012 Katherine, die Große
19:30–20:15
19:30– Sa. 14.04.2012 DONAUKLÖSTER: Die Stadt ist das Kloster: Jesuiten in Wien
17:05–17:50
17:05– Mo. 09.04.2012 „Wunder des Ursprungs“ – Die Zillergründe
13:20–15:00
13:20– Mo. 09.04.2012 Zeiten der Prüfung – Abtei Weltenburg
12:25–13:20
12:25– Sa. 07.04.2012 Bergsteigen in Jordanien
19:30–20:15
19:30– Sa. 07.04.2012 „Wunder des Ursprungs“ – Die Zillergründe
17:55–19:30
17:55– Sa. 07.04.2012 Zeiten der Prüfung – Abtei Weltenburg
17:05–17:55
17:05– Fr. 06.04.2012 Unser tägliches Barock – Stift Melk
12:05–12:55
12:05– Mo. 02.04.2012 Der Jäger des schwarzen Goldes – Balthasar Springer
14:25–15:20
14:25– Mo. 02.04.2012 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen
13:15–14:25
13:15– Mo. 02.04.2012 Unser tägliches Barock – Stift Melk
12:25–13:15
12:25– Mo. 02.04.2012 Über den Wolken – 125 Jahre Sonnblickobservatorium
11:50–12:25
11:50– Sa. 31.03.2012 Der Jäger des schwarzen Goldes – Balthasar Springer
19:25–20:15
19:25– Sa. 31.03.2012 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen
18:20–19:25
18:20– Sa. 31.03.2012 Unser tägliches Barock – Stift Melk
17:30–18:20
17:30– Sa. 31.03.2012 Über den Wolken – 125 Jahre Sonnblickobservatorium
17:00–17:30
17:00– Mo. 26.03.2012 Der Jäger des schwarzen Goldes – Balthasar Springer
14:05–14:55
14:05– Mo. 26.03.2012 „Wild und schön“ – Von der wilden Gerlos in die Wildschönau
13:00–14:05
13:00– Mo. 26.03.2012 Wald und Holz in Salzburg
12:10–13:00
12:10– Mo. 26.03.2012 Herrschaftsgärten und urbane Gartenparadiese
11:40–12:10
11:40– Sa. 24.03.2012 Der Jäger des schwarzen Goldes – Balthasar Springer
19:30–20:15
19:30– Sa. 24.03.2012 „Wild und schön“ – Von der wilden Gerlos in die Wildschönau
18:20–19:30
18:20– Sa. 24.03.2012 Wald und Holz in Salzburg
17:30–18:20
17:30– Sa. 24.03.2012 Herrschaftsgärten und urbane Gartenparadiese
17:00–17:30
17:00– Fr. 23.03.2012 Vom Bodensee zum Piz Buin
12:15–12:45
12:15– Mo. 19.03.2012 Der Seiltänzer wird 80 – Portrait Kurt Dienberger
14:25–15:15
14:25– Mo. 19.03.2012 Boden-Schätze im Hausruck- und Traunviertel
13:20–14:25
13:20– Mo. 19.03.2012 Vom Wienerwald bis zum Wald am Gebirge
12:15–13:20
12:15– Mo. 19.03.2012 Vom Bodensee zum Piz Buin
11:45–12:15
11:45– Sa. 17.03.2012 Der Seiltänzer wird 80 – Portrait Kurt Dienberger
19:30–20:15
19:30– Sa. 17.03.2012 Boden-Schätze im Hausruck- und Traunviertel
18:30–19:30
18:30– Sa. 17.03.2012 Vom Wienerwald bis zum Wald am Gebirge
17:30–18:30
17:30– Fr. 16.03.2012 Eine Reise durch Cornwall
12:00–12:25
12:00– Sa. 10.03.2012 Der alte Mann und die Berge – Dr. Joseph Braunstein
19:15–20:15
19:15– Sa. 10.03.2012 „Spuren der Vergangenheit“ – An March und Donau
18:00–19:15
18:00– Sa. 10.03.2012 Maisäß-Geschichten
17:30–18:00
17:30– Sa. 10.03.2012 Kinderreiche Familien im Großarltal – gestern und heute
17:00–17:30
17:00– Sa. 03.03.2012 Berge im Meer ohne Wasser – Libyens Wüstenberge
19:25–20:15
19:25– Sa. 03.03.2012 „Vom Kirchenberg zum Weinberg“ – Ein steirischer Umweg
18:25–19:25
18:25– Sa. 03.03.2012 Alles Müll – kein Mist!
18:00–18:25
18:00– Sa. 03.03.2012 Englands schönste Gärten: Königliche Gartenparadiese
17:30–18:00
17:30– Sa. 03.03.2012 Private Gartenparadiese
17:00–17:30
17:00– Sa. 25.02.2012 Mont Kinabalu oder Geschichten aus dem Wienerwald
19:25–20:15
19:25– Sa. 25.02.2012 „Donauberge“ – zeitlos und ruhevoll
18:20–19:25
18:20– Sa. 25.02.2012 Leinen, Loden und Brokat – Die Welt der Tracht in Niederösterreich
17:55–18:20
17:55– Sa. 25.02.2012 Leben im Kreislauf – Die Steiermark als Tempomacher der Recyclingwirtschaft
17:25–17:55
17:25– Sa. 25.02.2012 Highlights – Die Klassiker
17:00–17:25
17:00– Sa. 18.02.2012 Wolfsblut – Vegard Ulvang
19:25–20:15
19:25– Sa. 18.02.2012 Im Rebenland – Zwischen Stainz und Leibnitz
18:20–19:25
18:20– Sa. 18.02.2012 Let the sun shine
17:50–18:20
17:50– Sa. 18.02.2012 Ehrenamt ist Ehrensache
17:20–17:50
17:20– Sa. 18.02.2012 Cambridge – Unbekanntes Paradies
16:55–17:20
16:55– Sa. 11.02.2012 Davos is Davos, aber Mürzzuschlag is a wos
19:25–20:15
19:25– Sa. 11.02.2012 Spuren eines Jahrtausendes – Von Stams zur Churburg
18:00–19:25
18:00– Sa. 11.02.2012 My home is my castle – Bewohnte Burgen in Nord- und Südtirol
17:30–18:00
17:30– Sa. 11.02.2012 Die Rotjacken – 400 Jahre Schützenkompanie Wilten
17:05–17:30
17:05– Sa. 04.02.2012 Auf Schneeschuhen durch Grönland
19:25–20:15
19:25– Sa. 04.02.2012 Vom Inn zur Etsch
18:20–19:25
18:20– Sa. 04.02.2012 Salzburg, Land der Spitzenköche
17:30–18:20
17:30– Sa. 04.02.2012 Eine Reise durch Cornwall
17:00–17:30
17:00– Sa. 28.01.2012 Der weisse Rausch – Duell in den Bergen
19:20–20:15
19:20– Sa. 28.01.2012 Die Traditionen der Heimatvertriebenen
17:40–18:10
17:40– Sa. 28.01.2012 Ein Streifzug durch das Granit und Weberland
17:00–17:40
17:00– Sa. 21.01.2012 Konrad Kain – Von der Rax in die Rockies
19:25–20:15
19:25– Sa. 21.01.2012 Über die Gletscher – Ötz-, Schnals- und Etschtal
17:50–19:25
17:50– Sa. 21.01.2012 Wie die Alten sungen …
17:25–17:50
17:25– Sa. 21.01.2012 Tiroler Seilbahnen als Wegbereiter des Tourismus
17:00–17:25
17:00– Sa. 14.01.2012 Tiefer Schnee – Heliskiing in den Rocky Mountains
19:10–20:15
19:10– Sa. 14.01.2012 Alte Gute Nachbarschaft – Salzburg-Bayern-Salzburg
18:05–19:10
18:05– Sa. 14.01.2012 Der bayerisch-innviertlerische Lebensraum am Unteren Inn
17:30–18:05
17:30– Sa. 14.01.2012 Kirchen, Klöster, Fürstenhöfe – Die Transromanica
17:00–17:30
17:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: Expeditionen
Füge Unser Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail