• Bitte auswählen:

10.09.2012–26.05.2012

Mo. 10.09.2012
12:25–12:50
12:25–
Natur im Garten
Sa. 08.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Eiseskälte
Sa. 08.09.2012
18:55–19:30
18:55–
Sonnenstadt St.Veit – eine Stadt versorgt sich selbst
Sa. 08.09.2012
18:05–18:55
18:05–
Bodenschätze im Hausruck- und Traunviertel
Sa. 08.09.2012
17:35–18:05
17:35–
Die Militärmusik Kärnten
Sa. 08.09.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Fr. 07.09.2012
11:55–12:20
11:55–
Natur im Garten
Mo. 03.09.2012
13:15–14:05
13:15–
Bergsommer
Mo. 03.09.2012
12:25–13:15
12:25–
Österreichs edler Norden – Das Waldviertel
Mo. 03.09.2012
11:50–12:25
11:50–
Natur im Garten
Sa. 01.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Bergsommer
Sa. 01.09.2012
18:55–19:30
18:55–
Von Affe bis Zebra – die Tierwelt Herberstein
Sa. 01.09.2012
18:05–18:55
18:05–
Österreichs edler Norden – Das Waldviertel
Sa. 01.09.2012
17:35–18:05
17:35–
Die Rindviecher der Wiener
Sa. 01.09.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Fr. 31.08.2012
11:20–12:05
11:20–
Portrait Paul Preuss
Mo. 27.08.2012
13:10–14:15
13:10–
„Zur schönen Aussicht“ – Zwischen Warscheneck und Dachstein
Mo. 27.08.2012
12:45–13:10
12:45–
Sags Multi
Mo. 27.08.2012
12:20–12:45
12:20–
Jenners Gelöbnis – Die abenteuerliche Geschichte des Klosters Säben
Sa. 25.08.2012
19:30–20:15
19:30–
Portrait Paul Preuss
Sa. 25.08.2012
19:00–19:30
19:00–
Niederösterreichs Bauern und Wirte auf neuen Wegen
Sa. 25.08.2012
17:55–19:00
17:55–
„Zur schönen Aussicht“ – Zwischen Warscheneck und Dachstein
Sa. 25.08.2012
17:30–17:55
17:30–
Sags Multi
Sa. 25.08.2012
17:00–17:30
17:00–
Jenners Gelöbnis – Die abenteuerliche Geschichte des Klosters Säben
Fr. 24.08.2012
12:25–13:15
12:25–
Tirol in Augenblicken: 150 Jahre Fotografie im Land der Berge
Fr. 24.08.2012
11:55–12:25
11:55–
Der „Wascht“: Portrait eines Bergbauern
Mo. 20.08.2012
12:55–14:05
12:55–
Im Reich der steinernen Riesen – Dolomiten
Mo. 20.08.2012
12:05–12:55
12:05–
Tirol in Augenblicken: 150 Jahre Fotografie im Land der Berge
Mo. 20.08.2012
11:35–12:05
11:35–
Der „Wascht“: Portrait eines Bergbauern
Sa. 18.08.2012
19:30–20:15
19:30–
Mont Blanc: Die Reise zum Eisgebirge
Sa. 18.08.2012
18:40–19:30
18:40–
Tirol in Augenblicken: 150 Jahre Fotografie im Land der Berge
Sa. 18.08.2012
17:35–18:40
17:35–
Im Reich der steinernen Riesen – Dolomiten
Sa. 18.08.2012
17:00–17:35
17:00–
Der „Wascht“: Portrait eines Bergbauern
Mo. 13.08.2012
13:05–13:35
13:05–
Die Schule – Das Herz im Dorf
Mo. 13.08.2012
12:35–13:05
12:35–
Junge Ideen für alte Menschen
Sa. 11.08.2012
19:30–20:15
19:30–
In Gott’s Namen – zum Tod von Sepp Mayerl
Sa. 11.08.2012
19:05–19:30
19:05–
Egger – Walde – Berg – über das Land
Sa. 11.08.2012
18:00–19:05
18:00–
„Kaiser-Land“ Von Leogang bis Kufstein
Sa. 11.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Die Schule – Das Herz im Dorf
Sa. 11.08.2012
17:00–17:30
17:00–
Junge Ideen für alte Menschen
Sa. 04.08.2012
19:30–20:15
19:30–
Land der Berge: Camino del Oro
Sa. 04.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Ansturm zum 50. Geburtstag: Salzburgs Uni im Visier der Deutschen
Sa. 04.08.2012
17:00–17:30
17:00–
Die Piefke kommen …
Mo. 30.07.2012
12:05–13:05
12:05–
Vom Innufer zum Dreisesselberg
So. 29.07.2012
04:25–05:15
04:25–
Goldrausch am Yukon
Sa. 28.07.2012
19:30–20:15
19:30–
Goldrausch am Yukon
Sa. 28.07.2012
19:05–19:30
19:05–
Bunte Töne – klingende Farben
Sa. 28.07.2012
18:00–19:05
18:00–
Vom Innufer zum Dreisesselberg
Sa. 28.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Auf dem Weg zur Energieautonomie
Sa. 28.07.2012
17:00–17:30
17:00–
Wasser, Sonne, Wind – Strom aus erneuerbarer Energie
Mi. 25.07.2012
12:00–12:30
12:00–
Das menschliche Maß – Pilgern in Salzburg
Mo. 23.07.2012
13:30–14:20
13:30–
Portrait Peter Habeler
Mo. 23.07.2012
12:00–13:30
12:00–
Steirische Schlösser
Sa. 21.07.2012
19:30–20:15
19:30–
Portrait Peter Habeler
Sa. 21.07.2012
18:00–19:30
18:00–
Steirische Schlösser
Sa. 21.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Zeitzeuge der Ewigkeit – 900 Jahre Stift Herzogenburg
Sa. 21.07.2012
17:00–17:30
17:00–
Das menschliche Maß – Pilgern in Salzburg
Mo. 16.07.2012
13:00–14:05
13:00–
Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
Mo. 16.07.2012
12:30–13:00
12:30–
Hallstatt – Leben im Museum
Sa. 14.07.2012
19:30–20:15
19:30–
Grenzenloses Abenteuer: Das Leben des Heinrich Harrer
Sa. 14.07.2012
19:00–19:30
19:00–
Zwischen Ethik und Genuss – Nachhaltige Landwirtschaft in Südtirol
Sa. 14.07.2012
18:00–19:00
18:00–
Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
Sa. 14.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Spurensucher der Geschichte – Von Kelten, Römern und den ersten Steirern
Sa. 14.07.2012
17:00–17:30
17:00–
Hallstatt – Leben im Museum
Mo. 09.07.2012
13:50–14:15
13:50–
Die Seebären – Segler auf dem Neusiedler See
Mo. 09.07.2012
12:45–13:50
12:45–
Des Staunes wert – Neben der Donau in Niederösterreich
Mo. 09.07.2012
12:15–12:45
12:15–
Das Glück der Erde – Pferdeland Steiermark
Mo. 09.07.2012
11:45–12:15
11:45–
Im steilen Paradies – Der Permabauer Sepp Brunner
Sa. 07.07.2012
19:30–20:15
19:30–
Grenzenloses Abenteuer: Das Leben des Heinrich Harrer
Sa. 07.07.2012
19:05–19:30
19:05–
Die Seebären – Segler auf dem Neusiedler See
Sa. 07.07.2012
18:00–19:05
18:00–
Des Staunes wert – Neben der Donau in Niederösterreich
Sa. 07.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Das Glück der Erde – Pferdeland Steiermark
Sa. 07.07.2012
17:00–17:30
17:00–
Im steilen Paradies – Der Permabauer Sepp Brunner
Di. 03.07.2012
10:55–11:40
10:55–
Reise in ein fernes Land
Mo. 02.07.2012
13:55–15:00
13:55–
„Kaiser-Land“ Von Leogang bis Kufstein
Mo. 02.07.2012
13:05–13:55
13:05–
Die Raben von San Marco
Mo. 02.07.2012
12:35–13:05
12:35–
Natur im Garten
Sa. 30.06.2012
19:25–20:15
19:25–
Reise in ein fernes Land
Sa. 30.06.2012
18:20–19:25
18:20–
„Kaiser-Land“ Von Leogang bis Kufstein
Sa. 30.06.2012
17:35–18:20
17:35–
Die Raben von San Marco
Sa. 30.06.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Mo. 25.06.2012
12:55–14:00
12:55–
Das goldene Eck – Kreuzen-Stockenboi-Goldeck
Mo. 25.06.2012
12:00–12:55
12:00–
Abtei Muri Gries
Sa. 23.06.2012
19:25–20:15
19:25–
Himmelsloch und Teufelsschlucht
Sa. 23.06.2012
18:20–19:25
18:20–
Das goldene Eck – Kreuzen-Stockenboi-Goldeck
Sa. 23.06.2012
17:30–18:20
17:30–
Abtei Muri Gries
Sa. 23.06.2012
17:00–17:30
17:00–
Natur im Garten
Mo. 18.06.2012
14:05–14:55
14:05–
Die Donau
Mo. 18.06.2012
13:20–14:05
13:20–
Der Chorherren-Konzern: Stift Klosterneuburg
Mo. 18.06.2012
12:55–13:20
12:55–
Die Xiberger
Mo. 18.06.2012
12:25–12:55
12:25–
Natur im Garten
Sa. 16.06.2012
19:30–20:15
19:30–
Der Grimming
Sa. 16.06.2012
18:40–19:30
18:40–
Die Donau
Sa. 16.06.2012
17:55–18:40
17:55–
Der Chorherren-Konzern: Stift Klosterneuburg
Sa. 16.06.2012
17:25–17:55
17:25–
Die Xiberger
Sa. 16.06.2012
17:00–17:25
17:00–
Natur im Garten
Fr. 15.06.2012
11:45–12:35
11:45–
Die Seen
Mo. 11.06.2012
13:40–14:30
13:40–
Hochschwab
Mo. 11.06.2012
12:50–13:40
12:50–
Die Seen
Mo. 11.06.2012
12:20–12:50
12:20–
Natur im Garten
Sa. 09.06.2012
19:30–20:15
19:30–
Hochschwab
Sa. 09.06.2012
18:40–19:30
18:40–
Die Seen
Sa. 09.06.2012
17:55–18:40
17:55–
In der ganzen Welt zuhause – Kloster Schweiklberg
Sa. 09.06.2012
17:30–17:55
17:30–
Als Bregenz am Meer lag
Sa. 09.06.2012
17:00–17:30
17:00–
Natur im Garten
Fr. 08.06.2012
12:10–13:00
12:10–
Wilde Wasser
Mo. 04.06.2012
14:00–14:45
14:00–
Wilde Wasser
Mo. 04.06.2012
13:10–14:00
13:10–
Die Flüsse
Mo. 04.06.2012
12:20–13:10
12:20–
Atem der Einheit – Abtei Niederaltaich
Sa. 02.06.2012
19:30–20:15
19:30–
Wilde Wasser
Sa. 02.06.2012
18:45–19:30
18:45–
Die Flüsse
Sa. 02.06.2012
17:55–18:45
17:55–
Atem der Einheit – Abtei Niederaltaich
Sa. 02.06.2012
17:30–17:55
17:30–
Fischerei in Salzburg
Sa. 02.06.2012
17:00–17:30
17:00–
Magie der Blüte – Gartensommer in Niederösterreich
Mo. 28.05.2012
14:00–14:45
14:00–
Wanderer zwischen den Welten
Mo. 28.05.2012
13:15–14:00
13:15–
Liebe macht erfinderisch: Kloster Untermarchtal
Mo. 28.05.2012
12:15–13:15
12:15–
Wasserwunder – Vom Grossglockner nach Hellbrunn
Mo. 28.05.2012
11:45–12:15
11:45–
Natur im Garten
So. 27.05.2012
16:55–17:45
16:55–
Liebe macht erfinderisch: Kloster Untermarchtal
Sa. 26.05.2012
19:25–20:15
19:25–
Wanderer zwischen den Welten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Expeditionen
Füge Unser Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Unser Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App