• Bitte auswählen:

08.12.2012–10.09.2012

Sa. 08.12.2012
19:40–20:15
19:40–
Tiroler Bergweihnacht
Sa. 08.12.2012
18:35–19:25
18:35–
Aufgetischt im Pinzgau
Sa. 08.12.2012
18:10–18:35
18:10–
Mit den St.Florianer Sängerknaben durch das Jahr
Sa. 08.12.2012
17:45–18:10
17:45–
Heilige und ihr Mythos
Sa. 08.12.2012
17:00–17:45
17:00–
Der Lärm der stillsten Zeit
Mo. 03.12.2012
13:40–14:30
13:40–
Aufgetischt am Traunsee
Mo. 03.12.2012
13:15–13:40
13:15–
Die Augustinuskrippe – Barockes Juwel für die Wiltener Stiftskirche
Mo. 03.12.2012
12:25–13:15
12:25–
Tiroler Adventgeschichten
Sa. 01.12.2012
19:30–20:15
19:30–
Alpenkönig und Menschenfreund: Luis Trenker zum 120. Geburtstag
Sa. 01.12.2012
19:00–19:30
19:00–
Winter im Waldviertel
Sa. 01.12.2012
18:15–19:00
18:15–
Aufgetischt am Traunsee
Sa. 01.12.2012
17:50–18:15
17:50–
Die Augustinuskrippe – Barockes Juwel für die Wiltener Stiftskirche
Sa. 01.12.2012
17:00–17:50
17:00–
Tiroler Adventgeschichten
Fr. 30.11.2012
12:25–12:50
12:25–
Unter Geiern und Wölfen – 50 Jahre Alpenzoo Innsbruck
Mo. 26.11.2012
13:40–14:05
13:40–
Zander, Wein und Abendrot – Eine kulinarische Reise um den Neusiedler See
Mo. 26.11.2012
12:55–13:40
12:55–
Abtei Mehrerau
Mo. 26.11.2012
12:25–12:55
12:25–
Sprechen Sie Wienerisch
Mo. 26.11.2012
12:00–12:25
12:00–
Wenn ich groß bin, werde ich Weltmeister
Sa. 24.11.2012
19:50–20:15
19:50–
Unter Geiern und Wölfen – 50 Jahre Alpenzoo Innsbruck
Sa. 24.11.2012
19:25–19:50
19:25–
150 Jahre Österreichischer Alpenverein
Sa. 24.11.2012
18:55–19:25
18:55–
Apfelwein und Birnenbrand – Mostbarkeiten aus dem Lavanttal
Sa. 24.11.2012
18:35–18:55
18:35–
Zander, Wein und Abendrot – Eine kulinarische Reise um den Neusiedler See
Sa. 24.11.2012
17:50–18:35
17:50–
Abtei Mehrerau
Sa. 24.11.2012
17:25–17:50
17:25–
Sprechen Sie Wienerisch
Sa. 24.11.2012
17:00–17:25
17:00–
Wenn ich groß bin, werde ich Weltmeister
Fr. 23.11.2012
12:25–12:55
12:25–
Wo die Götter wohnen – Die Bergmuseen von Reinhold Messner
Fr. 23.11.2012
12:00–12:25
12:00–
Adresse Festung Hohensalzburg – Wohnen in einem Wahrzeichen
Mo. 19.11.2012
14:10–14:55
14:10–
Alpenklöster: Stift Rein
Mo. 19.11.2012
13:10–13:40
13:10–
Adresse Festung Hohensalzburg – Wohnen in einem Wahrzeichen
Mo. 19.11.2012
12:40–13:10
12:40–
Wo die Götter wohnen – Die Bergmuseen von Reinhold Messner
Sa. 17.11.2012
19:25–20:15
19:25–
Von Goisern nach Gombe
Sa. 17.11.2012
18:55–19:25
18:55–
Wo die Götter wohnen – Die Bergmuseen von Reinhold Messner
Sa. 17.11.2012
18:30–18:55
18:30–
Schätze der Heimat
Sa. 17.11.2012
17:45–18:30
17:45–
Alpenklöster: Stift Rein
Sa. 17.11.2012
17:15–17:45
17:15–
Schätze des Alltags – Vierkanter im Mostviertel
Sa. 17.11.2012
16:50–17:15
16:50–
Adresse Festung Hohensalzburg – Wohnen in einem Wahrzeichen
Mo. 12.11.2012
13:40–14:05
13:40–
Das Wälderhaus
Mo. 12.11.2012
12:55–13:40
12:55–
Kloster St. Johann Müstair
Mo. 12.11.2012
12:30–12:55
12:30–
Land der Brauer – Die Innviertler Biertradition
Mo. 12.11.2012
12:05–12:30
12:05–
Die Renaissance des Weinbaus Oberösterreich
Sa. 10.11.2012
19:30–20:15
19:30–
Der Erzberg
Sa. 10.11.2012
19:00–19:30
19:00–
Toni Innauer – Heimat Bregenzerwald
Sa. 10.11.2012
18:35–19:00
18:35–
Das Wälderhaus
Sa. 10.11.2012
17:50–18:35
17:50–
Kloster St. Johann Müstair
Sa. 10.11.2012
17:25–17:50
17:25–
Land der Brauer – Die Innviertler Biertradition
Sa. 10.11.2012
17:00–17:25
17:00–
Die Renaissance des Weinbaus Oberösterreich
Fr. 09.11.2012
12:00–12:45
12:00–
Abtei Ettal
Mo. 05.11.2012
15:05–15:30
15:05–
Wunderwelt aus Eis
Mo. 05.11.2012
14:20–15:05
14:20–
Steirisches Wechselland
Mo. 05.11.2012
13:35–14:20
13:35–
Abtei Ettal
Mo. 05.11.2012
13:10–13:35
13:10–
Versteckt und vergessen – Fundort Dachboden
Mo. 05.11.2012
12:45–13:10
12:45–
Natur im Garten
Sa. 03.11.2012
19:25–20:15
19:25–
Steirisches Wechselland
Sa. 03.11.2012
18:55–19:25
18:55–
Wunderwelt aus Eis
Sa. 03.11.2012
18:30–18:55
18:30–
Der Echte Speik. Kleine Pflanze – große Kräfte
Sa. 03.11.2012
17:45–18:30
17:45–
Abtei Ettal
Sa. 03.11.2012
17:20–17:45
17:20–
Versteckt und vergessen – Fundort Dachboden
Sa. 03.11.2012
16:50–17:20
16:50–
Natur im Garten
Fr. 02.11.2012
12:10–13:00
12:10–
Berge sprechen in Bildern – 30 Jahre Land der Berge
Mo. 29.10.2012
13:55–14:20
13:55–
Steirereck am Pogusch – Ein kulinarisches Himmelreich
Mo. 29.10.2012
12:55–13:55
12:55–
„Schöne Almen in Vorarlberg“ – In der Heimat des Bergkäses
Mo. 29.10.2012
12:30–12:55
12:30–
Invasion der Aliens – vom Segen und Fluch der eingewanderten Tiere
Mo. 29.10.2012
12:00–12:30
12:00–
Natur im Garten
Sa. 27.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Berge sprechen in Bildern – 30 Jahre Land der Berge
Sa. 27.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Steirereck am Pogusch – Ein kulinarisches Himmelreich
Sa. 27.10.2012
18:05–19:00
18:05–
„Schöne Almen in Vorarlberg“ – In der Heimat des Bergkäses
Sa. 27.10.2012
17:35–18:05
17:35–
Invasion der Aliens – vom Segen und Fluch der eingewanderten Tiere
Sa. 27.10.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Mo. 22.10.2012
13:30–14:35
13:30–
Der goldene Rahmen – Bozen und seine Umgebung
Mo. 22.10.2012
13:05–13:30
13:05–
Die Leitha-Auen
Mo. 22.10.2012
12:40–13:05
12:40–
Natur im Garten
Sa. 20.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Totem
Sa. 20.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Radetzkys berühmte Nachbarn – die Lipizzaner am Heldenberg
Sa. 20.10.2012
18:05–19:00
18:05–
Der goldene Rahmen – Bozen und seine Umgebung
Sa. 20.10.2012
17:35–18:05
17:35–
Die Leitha-Auen
Sa. 20.10.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Mo. 15.10.2012
14:05–14:35
14:05–
Der Prater – Die grüne Insel Wiens
Mo. 15.10.2012
12:35–13:05
12:35–
Österreich und Bayern
Mo. 15.10.2012
12:05–12:35
12:05–
Natur im Garten
Sa. 13.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Der alte Mann und die Berge
Sa. 13.10.2012
19:00–19:30
19:00–
Der Prater – Die grüne Insel Wiens
Sa. 13.10.2012
18:10–19:00
18:10–
„Unvergängliche Wunderwelt“ – Zwischen Moosburg und Landskron
Sa. 13.10.2012
17:35–18:10
17:35–
Österreich und Bayern
Sa. 13.10.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Fr. 12.10.2012
11:50–12:40
11:50–
Wahrlich steckt die Kunst in der Natur – Berge in der Malerei
Di. 09.10.2012
11:50–12:40
11:50–
Wahrlich steckt die Kunst in der Natur – Berge in der Malerei
Mo. 08.10.2012
13:30–14:30
13:30–
Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein
Mo. 08.10.2012
12:45–13:30
12:45–
Salzburger Biergeschichte(n)
Mo. 08.10.2012
12:20–12:45
12:20–
Natur im Garten
Sa. 06.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Wahrlich steckt die Kunst in der Natur – Berge in der Malerei
Sa. 06.10.2012
18:25–19:30
18:25–
Vom großen Werk zum großen Berg – Steyrermühl, Gmunden, Traunstein
Sa. 06.10.2012
17:40–18:25
17:40–
Salzburger Biergeschichte(n)
Sa. 06.10.2012
17:10–17:40
17:10–
Natur im Garten
Mo. 01.10.2012
13:45–14:35
13:45–
Manaslu – Der Wille zum Sieg
Mo. 01.10.2012
12:55–13:45
12:55–
„Der Eiserne Pilgerweg“ – Die Mariazeller Bahn
Mo. 01.10.2012
12:25–12:55
12:25–
Heimat im Wechsel – Das steirische Wechselland
Mo. 01.10.2012
11:55–12:25
11:55–
Natur im Garten
Sa. 29.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Manaslu – Der Wille zum Sieg
Sa. 29.09.2012
18:10–19:00
18:10–
„Der Eiserne Pilgerweg“ – Die Mariazeller Bahn
Sa. 29.09.2012
17:40–18:10
17:40–
Heimat im Wechsel – Das steirische Wechselland
Sa. 29.09.2012
17:05–17:40
17:05–
Natur im Garten
Fr. 28.09.2012
12:00–12:50
12:00–
Die Sphinx von Zermatt – Matterhorn
Mo. 24.09.2012
13:05–13:35
13:05–
Eine Kaltblutrasse trotzt der Macht der Maschine
Mo. 24.09.2012
12:35–13:05
12:35–
Natur im Garten
Sa. 22.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Die Sphinx von Zermatt – Matterhorn
Sa. 22.09.2012
19:00–19:30
19:00–
50 Jahre Zoo Salzburg
Sa. 22.09.2012
17:40–18:10
17:40–
Eine Kaltblutrasse trotzt der Macht der Maschine
Sa. 22.09.2012
17:05–17:40
17:05–
Natur im Garten
Fr. 21.09.2012
11:55–12:40
11:55–
Fliegen – ein großer Vogel am Himmel sein
Mo. 17.09.2012
13:55–14:45
13:55–
Fliegen – ein großer Vogel am Himmel sein
Mo. 17.09.2012
13:05–13:55
13:05–
Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal
Mo. 17.09.2012
12:35–13:05
12:35–
Strömendes Gold – Wirtschaftsfaktor Wasser
Sa. 15.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Fliegen – ein großer Vogel am Himmel sein
Sa. 15.09.2012
19:00–19:30
19:00–
Der burgenländische Bergsteiger Hans Goger
Sa. 15.09.2012
18:10–19:00
18:10–
Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal
Sa. 15.09.2012
17:35–18:10
17:35–
Strömendes Gold – Wirtschaftsfaktor Wasser
Sa. 15.09.2012
17:05–17:35
17:05–
Natur im Garten
Fr. 14.09.2012
12:00–12:50
12:00–
Eiseskälte
Mo. 10.09.2012
13:55–14:45
13:55–
Eiseskälte
Mo. 10.09.2012
12:50–13:55
12:50–
Bodenschätze im Hausruck- und Traunviertel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Expeditionen
Füge Unser Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Unser Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App